Business Knigge für Führungskräfte
IFM Institut für Managementberatung GmbHBusiness Knigge für Führungskräfte
Alle verfügbaren Kurstermine
Business Knigge für Führungskräfte
Business Knigge ist die Grundlage für erfolgreiche Verhandlungsgespräche. Der souveräne Umgang mit Geschäftspartnern, auch in heiklen Situationen, erfordert die Kenntnis einiger „Spielregeln“. Gute Umgangsformen sind besonders als Führungskraft gefragt, denn sie schaffen Akzeptanz und stärken das Selbstbewusstsein. Wer die Sprache der Geschäftswelt spricht, wirkt authentisch und überzeugend.
In unserem Seminar werden Sie mit unterschiedlichen „alltäglichen Berufssituationen“ konfrontiert. Praxisrelevante Beispiele aus Ihrem Arbeitsalltag fließen in das Training ein, Erfahrungen werden reflektiert und die Wechselwirkungen des eigenen Verhaltens mit dem Ihres Gegenübers untersucht.
- Spielräume und Spielregeln in der Geschäftswelt
- Takt und Höflichkeit im beruflichen Alltag
- Natürliche Souveränität und Authentizität
- Persönliche Wirkung und Wahrnehmung
- Geschäftsfrau, Geschäftsmann, Geschäftspartner
- Sichere Repräsentanz beim Auftritt in der Öffentlichkeit
- Manieren, Etikette und Umgangsformen
- Stil- und Spielregeln heutiger Kommunikation
- Rhetorik im Gespräch – der Ton macht die Musik
- Nonverbale Signale – Feedback vs. Höflichkeit
- Distanzverhalten im direkten Kontakt - interkulturelle Besonderheiten
- Umgang mit der Presse
- Besondere Situationen und Anlässe
- Repräsentanz auf Distanz – Telefon und Videokonferenz
- Empfang: Begrüßungs- und Bekanntmachungsrituale
- Präsentation: Mehr als Zahlen und Fakten
- Verhandlungen, Konferenzen, Seminare, Messen
- Business-Outfit
- Nonverbale Kleidungskommunikation: Von Herren-Socken und Damen-Dekolletés
- Tischkultur und Tischsitten
- Geschäftsessen, Testessen, Arbeitsessen, Galamenü
- Small Talk bei Tisch
- Von der Bestecksprache bis zur kleinen Weinkunde
Zielgruppe
Führungskräfte
Zertifizierung
Allgemeine Seminarinfos
Kosten
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
IFM Institut für Managementberatung GmbH
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Das IFM Institut für Managementberatung unterstützt und begleitet seit 1993 berufliche und unternehmerische Entwicklungsprozesse. Dabei stehen Ihnen als Kunde über 200 erfahrene Trainer, Coaches und Berater aus Wirtschaft und Wissenschaft zur Seite.
Dienstleistungsschwerpunkte des IFM sind Managementberatung, IT-Consulting, Organisationsentwicklung, die Qualifizierung von Fach- und Führungskräften, sowie Personalvermittlung.
In passgenauen Trainings werden Ihre persönlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen gestärkt. Die Entwicklung Ihres Unternehmens wird durch prozessbegleitende Beratung und individuelle Coachings unterstützt.
Die Trainer, Coaches und Berater des Instituts für Managementberatung verfügen durchgehend über langjährige praktische und fachspezifische Erfahrung. Sie kommen aus wissenschaftlichen Einrichtungen, Wirtschaftsunternehmen und Organisationen aller Branchen. Bei der Auswahl seiner Experten legt das IFM höchsten Wert auf die beste fachliche, methodisch-didaktische und soziale Kompetenz.
Je nach Anforderungsprofil berät, unterstützt und begleitet Sie das Team des IFM in einzelnen Projekten oder im Rahmen einer dauerhaften Kooperation. Dank Niederlassungen in ganz Deutschland steht Ihnen das Unternehmen mit seinem gesamten Dienstleistungsportfolio bundesweit als Partner zur Verfügung.
Sie wollen mehr erfahren? Das Team des IFM freut sich auf Ihre Informationsanfrage!
Kontaktinformation IFM Institut für Managementberatung GmbH
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Faxnummer +49 (03 31) 70 17 8-23
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 4,8
auf Basis von 4 BewertungenInhaltlich sehr spannendes und praxisnahes Thema. Dozent extrem gut beim Vermitteln. Das Thema hätte volle 4 Wochen verdient. Bei nur 14 Tagen Unterricht sind 2 Projekttage "verlorene Zeit". Noch dazu diese am ersten und letzten Kurstag plaziert wurden.
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.