Die Kunst des Delegierens
IFM Institut für Managementberatung GmbHDie Kunst des Delegierens
Alle verfügbaren Kurstermine
Die Kunst des Delegierens
Die Delegation von Aufgaben und Verantwortungen hat als primäres Ziel, Führungskräften Freiräume für wichtige Führungsaufgaben zu schaffen. Eine transparente und effektive Delegationspolitik steigert zudem die Zusammenarbeit und Arbeitserfolge von Teams. Aber wie werden Vertrauen, Verbindlichkeiten und Verantwortung zwischen Führungskraft und Mitarbeiter aufgebaut? Professionelles Delegieren setzt auf bewährte Führungsinstrumente, wie die SMART-Methode, die Führungskräften neue Türen öffnen.
In unserem Seminar lernen Sie praxisbezogen die Delegation als Führungsinstrument kennen. Wir zeigen Ihnen ungenutzte Potenziale in der Mitarbeiterführung auf, die Ihre persönliche Ressourcenplanung und die Motivation und Förderung von Mitarbeitern verbessern. Nutzen Sie die Kunst des Delegierens, um neue Freiräume in Ihrer täglichen Arbeit freizusetzen.
- Delegation von Aufgaben – welche Aufgaben sind delegierbar?
- Zielorientierte Delegation durch richtige Ressourcenplanung
- Gezielte Vor- und Nachbereitung der zu delegierenden Aufgaben
- Der eigene Führungsstil
- Loslassen lernen
- Delegation als Führungsinstrument
- Aufgaben SMART delegieren
- Delegationsgespräche führen
- Vertrauen aufbauen, Verbindlichkeit schaffen
- Verantwortung übertragen, Mitarbeitermotivation steigern, Leistungen einfordern
- Entwicklungspotenziale und Engagement der Mitarbeiter durch Delegation fördern
- Rückdelegation vermeiden
- Feedback geben
- Wertvolle Tipps und Tricks für den Führungsalltag
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen
Zertifizierung
Allgemeine Seminarinfos
Kosten
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
IFM Institut für Managementberatung GmbH
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Das IFM Institut für Managementberatung unterstützt und begleitet seit 1993 berufliche und unternehmerische Entwicklungsprozesse. Dabei stehen Ihnen als Kunde über 200 erfahrene Trainer, Coaches und Berater aus Wirtschaft und Wissenschaft zur Seite.
Dienstleistungsschwerpunkte des IFM sind Managementberatung, IT-Consulting, Organisationsentwicklung, die Qualifizierung von Fach- und Führungskräften, sowie Personalvermittlung.
In passgenauen Trainings werden Ihre persönlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen gestärkt. Die Entwicklung Ihres Unternehmens wird durch prozessbegleitende Beratung und individuelle Coachings unterstützt.
Die Trainer, Coaches und Berater des Instituts für Managementberatung verfügen durchgehend über langjährige praktische und fachspezifische Erfahrung. Sie kommen aus wissenschaftlichen Einrichtungen, Wirtschaftsunternehmen und Organisationen aller Branchen. Bei der Auswahl seiner Experten legt das IFM höchsten Wert auf die beste fachliche, methodisch-didaktische und soziale Kompetenz.
Je nach Anforderungsprofil berät, unterstützt und begleitet Sie das Team des IFM in einzelnen Projekten oder im Rahmen einer dauerhaften Kooperation. Dank Niederlassungen in ganz Deutschland steht Ihnen das Unternehmen mit seinem gesamten Dienstleistungsportfolio bundesweit als Partner zur Verfügung.
Sie wollen mehr erfahren? Das Team des IFM freut sich auf Ihre Informationsanfrage!
Kontaktinformation IFM Institut für Managementberatung GmbH
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Faxnummer +49 (03 31) 70 17 8-23
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 4,9
auf Basis von 58 BewertungenDurch die kliene Größe der Gruppe (1) normal 2-3 kann individuell auf die TN eingegangen werden. Mischung zwischen Methoden und Praxis sehr gut.
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.
Trotz Reduktion der Teilnehmerzahl auf 1 wurde das Seminar durchgeführt und im Verhältnis 1:1 die Fragen bearbeitet.