Die wirkungsvolle Rede
IFM Institut für Managementberatung GmbHDie wirkungsvolle Rede
Alle verfügbaren Kurstermine
Die wirkungsvolle Rede
Freie Rede ist eine Kunst, die nicht jedem in die Wiege gelegt wurde, die man aber erlernen kann. Mit gelassener und souveräner Ausstrahlung gelingt es leichter, Ihr Auditorium zu fesseln und von Ihrem Anliegen zu überzeugen. Hinter wirkungsvollen Reden steht viel Wissen, das mit etwas Vorbereitung jeder in der persönlichen Kommunikation einsetzen kann.
In diesem Seminar zeigen wir Ihnen den Weg zur wirkungsvollen Rede auf. Wir beleuchten die positive Nutzung von Lampenfieber und die Bedeutung gewissenhafter Planung für den Erfolg Ihrer Kommunikation. Durch Vermittlung rhetorischer und stilistischer Sicherheit im Auftritt festigen Sie Ihre Souveränität und erhöhen Ihre Überzeugungskraft.
- Zielsetzung festlegen: Wen oder was möchten Sie mit Ihrer Rede erreichen
- Rahmenbedingungen mit einbeziehen: Ort, Zeitrahmen, Technik, etc.
- Die mentale Vorbereitung auf die Redesituation
- Beherrschung und positive Nutzung des Lampenfiebers
- Die Bedeutung des ersten Eindrucks
- Aufbau und „Dramaturgie" einer Rede / eines Vortrags
- Die Bedeutung der Sach- und Beziehungsebene in der Kommunikation
- Sprachlich-rhetorische Stilmittel und deren wirkungsvoller Einsatz
- Humor als Stilmittel zum Transport von Botschaften
- Wie erzeugt man Bilder im Kopf der Zuhörer?
- Das Redeinstrument Stimme: Lautstärke, Intonation, Atmung
- Nonverbale Kommunikation: Gestik, Mimik, Haltung, Blickkontakt
- Unterschiedliche Zuhörertypen erkennen, ansprechen und begeistern
- Souveräner Umgang mit Fragen und Zwischenrufen
- Umgang mit Pannen: Wie erzeugt man daraus Sympathien
- Abschluss der Rede, die Pointe, der Abgang
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter, die das Reden vor Gruppen sicherer und überzeugender gestalten wollen.
Zertifizierung
Allgemeine Seminarinfos
Kosten
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
IFM Institut für Managementberatung GmbH
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Das IFM Institut für Managementberatung unterstützt und begleitet seit 1993 berufliche und unternehmerische Entwicklungsprozesse. Dabei stehen Ihnen als Kunde über 200 erfahrene Trainer, Coaches und Berater aus Wirtschaft und Wissenschaft zur Seite.
Dienstleistungsschwerpunkte des IFM sind Managementberatung, IT-Consulting, Organisationsentwicklung, die Qualifizierung von Fach- und Führungskräften, sowie Personalvermittlung.
In passgenauen Trainings werden Ihre persönlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen gestärkt. Die Entwicklung Ihres Unternehmens wird durch prozessbegleitende Beratung und individuelle Coachings unterstützt.
Die Trainer, Coaches und Berater des Instituts für Managementberatung verfügen durchgehend über langjährige praktische und fachspezifische Erfahrung. Sie kommen aus wissenschaftlichen Einrichtungen, Wirtschaftsunternehmen und Organisationen aller Branchen. Bei der Auswahl seiner Experten legt das IFM höchsten Wert auf die beste fachliche, methodisch-didaktische und soziale Kompetenz.
Je nach Anforderungsprofil berät, unterstützt und begleitet Sie das Team des IFM in einzelnen Projekten oder im Rahmen einer dauerhaften Kooperation. Dank Niederlassungen in ganz Deutschland steht Ihnen das Unternehmen mit seinem gesamten Dienstleistungsportfolio bundesweit als Partner zur Verfügung.
Sie wollen mehr erfahren? Das Team des IFM freut sich auf Ihre Informationsanfrage!
Kontaktinformation IFM Institut für Managementberatung GmbH
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Faxnummer +49 (03 31) 70 17 8-23
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 4,8
auf Basis von 4 BewertungenDer Dozent ist sehr ruhig geblieben und hat sich Zeit genommen für unsere Fragen
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.
Größe der Gruppe, Dozent auf Augenhöhe, sehr gute Prüfungsvorbereitung höhenverstellbare Tische, Fr. Volkmar geht gar nicht