Generationenmanagement – altersgemischte Teams optimal nutzen
IFM Institut für Managementberatung GmbHGenerationenmanagement – altersgemischte Teams optimal nutzen
Alle verfügbaren Kurstermine
Generationenmanagement – altersgemischte Teams optimal nutzen
Das Generationenmanagement erkennt die Zusammenarbeit und den Wissenstransfer zwischen Generationen als wesentliche Erfolgsfaktoren einer nachhaltigen Unternehmensführung an. Dabei geht es nicht um das Ausscheiden älterer Mitarbeiter und den Erhalt des Wissens, sondern darum, die Arbeitsweisen, Herangehensweisen und Blickwinkel verschiedener Generationen zu kombinieren und natürlich ökonomisch zu nutzen. „Generationen“ sind mehr als Menschen gleichen Alters. Sie sind verbunden durch gleiche Erlebnishorizonte, die sie geprägt haben und die ihnen eine bestimmte Identität geben. Generationen unterscheiden sich in ihren Kompetenzen und Fähigkeiten, in ihrem Wissen, ihren Erfahrungen und Einstellungen.
Begriffe wie Baby-Boomer, Gen X, Generation Y, Gen Z, demografischer Wandel, Generationenkonflikt, agiles Management oder New Work bestimmen die Arbeit von Unternehmen. Generationenmanagement ist damit ein Teil des Diversity Managements und des Change Managements.
Ziel unseres Seminars ist es, Ihnen Hintergrundwissen und Kompetenzen in der Führung von Generationen zu vermitteln. Sie lernen, als Führungskraft oder Personalverantwortliche/-r die Stärken und Schwächen der verschiedenen Generationen von Beschäftigten in erfolgreiche Synergien umzuwandeln. Dafür legen wir Ihnen organisationale Bedingungen und praktische Lösungsansätze nahe, um den Generationen-Mix zum vollsten Einsatz zu bringen.
- Altersstruktur- und Kulturwandel
- Fakten: Was können jüngere/ältere MitarbeiterInnen besser, gut und weniger gut? Welche Gemeinsamkeiten, Merkmale und Werte gibt es in den einzelnen Generationen?
- Reflektieren der eigenen Generations (Vor)Urteile und Verhaltensmuster
- Lebensphasen aus individueller und betrieblicher Sicht – Diagnose und Konsequenzen sowie Lösungsansätze im Umgang mit den Herausforderungen des demografischen Wandels
- Differenzierte Wahrnehmung von Alt werden und Alt sein
- Spezielle Führungsaspekte in altersgemischten Teams
- Führen, Motivieren und Diversity: Altersgemischte Teams und ihre Ansprüche an Organisationen und Führungskräfte
- Mit welchen besonderen Herausforderungen hat eine jüngere Führungskraft zu rechnen?
- Führung im Generationen-Mix: Ihre Rolle und Ihr Führungsverständnis
- Wecken und Erhalten der Veränderungsbereitschaft: Umgang mit Widerständen
- Synergieeffekte und Potenziale nutzen: Generationenübergreifende Kooperation als Stärke eines innovativen Teams
- Wertschöpfung in altersgemischten Teams: Paten- und Mentoren-Modelle
- Generations- und ressourcengerechtes Personalmanagement
- Personalmanagement- und Personalentwicklungsressourcen des Unternehmens gezielt einsetzen und Solidarität der Generationen im Aus- und Weiterbildungsbereich fördern
- Lernbedürfnisse und Lernverhalten von Mitarbeitern und generationsgerechte Methodik und Didaktik
- Wissensmanagement – Wissen und Kompetenz erhalten und nutzen
- Perspektivengespräche führen: Leistungspotenziale erkennen und fördern
- Konzepte der Work-Life-Balance in unterschiedlichen Lebensphasen und -modellen
- Praxistransfer
- Praxisfälle aus dem eigenen Berufsalltag
Zielgruppe
Unternehmensleitung, Fach- und Führungskräfte mit Personalverantwortung
Zertifizierung
Allgemeine Seminarinfos
Kosten
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
IFM Institut für Managementberatung GmbH
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Das IFM Institut für Managementberatung unterstützt und begleitet seit 1993 berufliche und unternehmerische Entwicklungsprozesse. Dabei stehen Ihnen als Kunde über 200 erfahrene Trainer, Coaches und Berater aus Wirtschaft und Wissenschaft zur Seite.
Dienstleistungsschwerpunkte des IFM sind Managementberatung, IT-Consulting, Organisationsentwicklung, die Qualifizierung von Fach- und Führungskräften, sowie Personalvermittlung.
In passgenauen Trainings werden Ihre persönlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen gestärkt. Die Entwicklung Ihres Unternehmens wird durch prozessbegleitende Beratung und individuelle Coachings unterstützt.
Die Trainer, Coaches und Berater des Instituts für Managementberatung verfügen durchgehend über langjährige praktische und fachspezifische Erfahrung. Sie kommen aus wissenschaftlichen Einrichtungen, Wirtschaftsunternehmen und Organisationen aller Branchen. Bei der Auswahl seiner Experten legt das IFM höchsten Wert auf die beste fachliche, methodisch-didaktische und soziale Kompetenz.
Je nach Anforderungsprofil berät, unterstützt und begleitet Sie das Team des IFM in einzelnen Projekten oder im Rahmen einer dauerhaften Kooperation. Dank Niederlassungen in ganz Deutschland steht Ihnen das Unternehmen mit seinem gesamten Dienstleistungsportfolio bundesweit als Partner zur Verfügung.
Sie wollen mehr erfahren? Das Team des IFM freut sich auf Ihre Informationsanfrage!
Kontaktinformation IFM Institut für Managementberatung GmbH
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Faxnummer +49 (03 31) 70 17 8-23
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 4,5
auf Basis von 4 BewertungenHr. Gernhuber war sehr freundlich und ich fand sehr gut, dass er viele Sachverstände u. Bsp. versucht hat auf Logistik zu beziehen. Skript im Vorfeld war sehr gut. Leider kam es oft zu Störungen, Hunde, Haustürklingel, weitere Personen im Hintergrund
- Umfassende Unterlagen - Bereitstellung zur Einarbeitung vorab - technik bzw. Setting währen des Seminars (Nebengeräusche) - Kundenbezogenen Fallgestaltungen
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.
- viele praktische bsp. genannt - indiv. auf uns eingegangen - ruhige und ausführliche Vortragsweise - Kleine Pausen ainbauen