Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
IFM Institut für Managementberatung GmbHGewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Alle verfügbaren Kurstermine
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist eine einfache und wirksame Methode der Gesprächsführung, um eine reibungslose Kommunikation und Konfliktbewältigung zwischen Menschen zu ermöglichen. GFK steht in wenigen Worten für empathische Kommunikation. Sie wird oft als Lebenshaltung und Kommunikationsstil umschrieben, die uns Verantwortung für uns übernehmen und Wertschätzung für andere zeigen lässt. In Unternehmen ist GFK eine populäre Methode, um Kommunikationsprozesse zu optimieren, das Teamwork zu stärken und Krisen und Konflikte zu managen.
Unser Seminar befähigt Sie, die Gewaltfreie Kommunikation einzusetzen, um selbstbestimmt zu kommunizieren und dabei die Bedürfnisse aller im Blick zu behalten. Das Handlungskonzept hilft Ihnen, auch in schwierigen Gesprächssituationen mit Ihrem sprachlichen Ausdruck und Ihrem aktiven Zuhören, Konflikte zu vermeiden und wertschätzende Gespräche zu führen.
- Grundlagen der GFK in Theorie und Praxis
- Die vier Schritte: Beobachtungen, Gefühle, Bedürfnisse, Bitten
- Selbst- / Fremdeinfühlung, Empathie in Konflikten
- Umgang mit Ärger, Wut und mit starken Emotionen
- Zustimmung / Ablehnung (Nein sagen, Ja sagen)
- Vorwürfe in hilfreichen Dialog wandeln
- GFK und das innere Team
- Das eigene Kommunikations- und Konfliktverhalten reflektieren
- Die verschiedenen Möglichkeiten eine Botschaft zu hören und sich selbst auszudrücken
- Eskalationsdynamiken und Konfliktverläufe
- Umgang mit Aggression und offener Gewalt
- Dankbarkeit und Wertschätzung
- Dimensionen der Bedürfnisse
- Gewaltfreie Kommunikation im Alltag
Zielgruppe
Geschäftsführer, Personalverantwortliche, Projektleiter, Mitarbeiter
Zertifizierung
Allgemeine Seminarinfos
Kosten
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
IFM Institut für Managementberatung GmbH
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Das IFM Institut für Managementberatung unterstützt und begleitet seit 1993 berufliche und unternehmerische Entwicklungsprozesse. Dabei stehen Ihnen als Kunde über 200 erfahrene Trainer, Coaches und Berater aus Wirtschaft und Wissenschaft zur Seite.
Dienstleistungsschwerpunkte des IFM sind Managementberatung, IT-Consulting, Organisationsentwicklung, die Qualifizierung von Fach- und Führungskräften, sowie Personalvermittlung.
In passgenauen Trainings werden Ihre persönlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen gestärkt. Die Entwicklung Ihres Unternehmens wird durch prozessbegleitende Beratung und individuelle Coachings unterstützt.
Die Trainer, Coaches und Berater des Instituts für Managementberatung verfügen durchgehend über langjährige praktische und fachspezifische Erfahrung. Sie kommen aus wissenschaftlichen Einrichtungen, Wirtschaftsunternehmen und Organisationen aller Branchen. Bei der Auswahl seiner Experten legt das IFM höchsten Wert auf die beste fachliche, methodisch-didaktische und soziale Kompetenz.
Je nach Anforderungsprofil berät, unterstützt und begleitet Sie das Team des IFM in einzelnen Projekten oder im Rahmen einer dauerhaften Kooperation. Dank Niederlassungen in ganz Deutschland steht Ihnen das Unternehmen mit seinem gesamten Dienstleistungsportfolio bundesweit als Partner zur Verfügung.
Sie wollen mehr erfahren? Das Team des IFM freut sich auf Ihre Informationsanfrage!
Kontaktinformation IFM Institut für Managementberatung GmbH
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Faxnummer +49 (03 31) 70 17 8-23
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 4,5
auf Basis von 28 Bewertungen- individuelles Eingehen auf Fragestellungen
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.
Philipp hat die GfK verständlich, mit vielen Beispielen vermittelt. Er hat die Inhalte mit verwandten Modellen und Methoden gut verknüpft, sodass für mich ein sehr gut strukturiertes Gesamtbild entstanden ist. Auf Fragen der Kurteilnehmer*innen ist er jeder Zeit eingegangen. Empfehlenswerte Schulung zum Thema GfK!