Internationale Rechnungslegung / IFRS – kompakt
IFM Institut für Managementberatung GmbHInternationale Rechnungslegung / IFRS – kompakt
Alle verfügbaren Kurstermine
Internationale Rechnungslegung / IFRS – kompakt
Die IFRS besteht aus einem Rahmenkonzept, Standards und Interpretationen für die internationale Rechnungslegung in großen, kapitalmarktorientierten Konzernen und Unternehmen. Sie unterscheidet sich vom deutschen Handelsgesetzbuch (HGB) und erfordert eine entsprechende Umstellung von Unternehmen.
Ziel dieses Seminar ist es, Ihnen fundierte Grundlagen der IAS/IFRS zu vermitteln und diese in praktisches Können zu transferieren. Sie werden in die Lage versetzt, die erforderlichen Umstellungsmaßnahmen von HGB zu IAS/IFRS zu verstehen und praktisch umzusetzen.
- Warum internationale Rechnungslegung?
- Die Mängel des HGB – Anlegerschutz und Vorsichtsprinzip
- Die erste Einführung 1998 und die erweiterte Einführung 2005
- Das Zehnpunkteprogramm
- Die Leitgedanken der Internationalen Rechnungslegung
- Rechtsbereiche
- Normenphilosophie
- Framework
- Struktur des IASB und seine Organe
- Bilanzierungsrichtlinien mit ausgewählten Standards
- Vorräte (IAS 2)
- Sachanlagen (IAS 16), einschließlich aktivierungspflichtige Fremdkapitalkosten (IAS 23)
- Impairment-Test (Wertminderungs-Test, IAS 36)
- Immaterielles Vermögen (IAS 38)
- Miet-, Pacht- und Leasingverträge (IFRS 16, Vergleich zu bisherigem IAS 17)
- Forderungen, Wertpapiere, sonstiges Finanzvermögen (IFRS 9, Vergleich zu bisherigem IAS 39)
- Eigenkapital (IAS 1 und 32)
- Pensionsrückstellungen (IAS 19)
- Sonstige Rückstellungen (IAS 37 sowie IAS 19)
- Verbindlichkeiten (IFRS 9, Vergleich zu bisherigem IAS 39)
- Gewinn- und Verlustrechnung und sonstiges Ergebnis
- Quellen des sonstigen Ergebnisses (Other comprehensive income)
- Gesamt- vs. Umsatzkostenverfahren (IAS 1)
- Erlösrechnung (IFRS 15)
- Behandlung von Zuschüssen und Zulagen (IAS 20)
- Außerordentliche Ergebnisse (IAS 1)
- Reporting zum Jahresabschluss
- Bilanz (Statement of financial position)
- Gesamtergebnisrechnung (Statement of comprehensive income)
- GuV (Income statement) (Sofern nicht in die Gesamtergebnisrechnung integriert)
- Kapitalflussrechnung (Statement of cash flows)
- Eigenkapitalveränderungsrechnung (Statement of changes in equity)
- Anhang (Notes)
Zielgruppe
Bilanzbuchhalter, Unternehmer und kaufmännische Angestellte, Leiter/-innen des Rechnungswesen, Fach- und Führungskräfte des Controllings
Zertifizierung
Allgemeine Seminarinfos
Kosten
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
IFM Institut für Managementberatung GmbH
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Das IFM Institut für Managementberatung unterstützt und begleitet seit 1993 berufliche und unternehmerische Entwicklungsprozesse. Dabei stehen Ihnen als Kunde über 200 erfahrene Trainer, Coaches und Berater aus Wirtschaft und Wissenschaft zur Seite.
Dienstleistungsschwerpunkte des IFM sind Managementberatung, IT-Consulting, Organisationsentwicklung, die Qualifizierung von Fach- und Führungskräften, sowie Personalvermittlung.
In passgenauen Trainings werden Ihre persönlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen gestärkt. Die Entwicklung Ihres Unternehmens wird durch prozessbegleitende Beratung und individuelle Coachings unterstützt.
Die Trainer, Coaches und Berater des Instituts für Managementberatung verfügen durchgehend über langjährige praktische und fachspezifische Erfahrung. Sie kommen aus wissenschaftlichen Einrichtungen, Wirtschaftsunternehmen und Organisationen aller Branchen. Bei der Auswahl seiner Experten legt das IFM höchsten Wert auf die beste fachliche, methodisch-didaktische und soziale Kompetenz.
Je nach Anforderungsprofil berät, unterstützt und begleitet Sie das Team des IFM in einzelnen Projekten oder im Rahmen einer dauerhaften Kooperation. Dank Niederlassungen in ganz Deutschland steht Ihnen das Unternehmen mit seinem gesamten Dienstleistungsportfolio bundesweit als Partner zur Verfügung.
Sie wollen mehr erfahren? Das Team des IFM freut sich auf Ihre Informationsanfrage!
Kontaktinformation IFM Institut für Managementberatung GmbH
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Faxnummer +49 (03 31) 70 17 8-23
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 4,8
auf Basis von 23 Bewertungen- individuelles Eingehen auf Die Bedürfnisse des Teilnehmers
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.
* eingehen auf spezielle Fragestellung