Moderne Lernformen im Vergleich – zukunftsorientierte Personalentwicklung
IFM Institut für Managementberatung GmbHModerne Lernformen im Vergleich – zukunftsorientierte Personalentwicklung
Alle verfügbaren Kurstermine
Moderne Lernformen im Vergleich – zukunftsorientierte Personalentwicklung
Unsere Arbeitswelt macht Lernen auf Vorrat fast unmöglich. Alles verändert sich in schnellen Zyklen, entwickelt sich weiter oder verschwindet vom Markt. In ähnlichem Maße verändern sich auch unsere Lernformen. Permanent gibt es neue Trends.
Da Mitarbeiter wenig Zeit haben, um sich weiterzubilden, benötigen Sie entsprechende zeitliche und räumliche Flexibilität und Möglichkeiten, das Lernen selbst zu steuern. Doch wie kann die Personalentwicklung mit den sich schnell verändernden Rahmenbedingungen mithalten? In welche Mitarbeiterkompetenzen sollten Unternehmen investieren, um zukunftsfähig zu bleiben? Welche innovativen Lernformate gibt es zur Weiterbildung der Belegschaft?
Am Markt gibt es eine Vielzahl von Varianten der Weiterbildung. Wir geben Ihnen einen Rundum-Überblick zu modernen Lernformen. Nach dem Seminar kennen Sie die Vor- und Nachteile sowie Besonderheiten der einzelnen Lernformen und sind in der Lage, gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern eine moderne Lernarchitektur im Unternehmen zu etablieren.
- Überblick: Neues Lernen in der Weiterbildung
- Präsenztraining
- Vorteile und Herausforderungen
- Formen
- Handlungsempfehlungen für einen zielgerichteten und bedarfsorientierten Einsatz
- E-Learning
- Webinare, Mobile Learning, Simulationen, Fernlehrgänge, etc.
- Pro und Contra zu Lern-Management-Systemen
- Typische Fallstricke bei der Einführung
- Erste technische Vokabeln
- Welche Tätigkeiten werden intern übernommen?
- Was übernehmen externe Dienstleister? Welche Dienstleistungen gibt es?
- Blended Learning
- Die Verschmelzung verschiedener Lernformate – Vorteile und Herausforderungen
- Überblick über Kombinationsmöglichkeiten verschiedener Lernformate online und offline
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen Lernformen
- Wie die Personalentwicklung den einzelnen Mitarbeiter unterstützen kann, die richtige Lernform zu finden
- Informelles Lernen – neue Potenziale entdecken
- Möglichkeiten und Grenzen gegenüber Formalen Lernprozessen
- Lernen am Arbeitsplatz und Bildungsreisen
- Selbstorganisiertes Lernen z. B. durch entsprechende Fachliteratur
- Coaching und Mentoring
- Erste Schritte um die richtigen organisationalen Voraussetzungen zu schaffen: Vertrauen, Autonomie und hierarchiefreie Räume
- Entwicklung eines Leitfadens für eine moderne, an den Bedürfnissen der Mitarbeiter ausgerichteten Lernarchitektur
- Ausblick: Evaluation und Monitoring der eingesetzten Maßnahmen, Bildungscontrolling
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen
Zertifizierung
Allgemeine Seminarinfos
Kosten
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
IFM Institut für Managementberatung GmbH
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Das IFM Institut für Managementberatung unterstützt und begleitet seit 1993 berufliche und unternehmerische Entwicklungsprozesse. Dabei stehen Ihnen als Kunde über 200 erfahrene Trainer, Coaches und Berater aus Wirtschaft und Wissenschaft zur Seite.
Dienstleistungsschwerpunkte des IFM sind Managementberatung, IT-Consulting, Organisationsentwicklung, die Qualifizierung von Fach- und Führungskräften, sowie Personalvermittlung.
In passgenauen Trainings werden Ihre persönlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen gestärkt. Die Entwicklung Ihres Unternehmens wird durch prozessbegleitende Beratung und individuelle Coachings unterstützt.
Die Trainer, Coaches und Berater des Instituts für Managementberatung verfügen durchgehend über langjährige praktische und fachspezifische Erfahrung. Sie kommen aus wissenschaftlichen Einrichtungen, Wirtschaftsunternehmen und Organisationen aller Branchen. Bei der Auswahl seiner Experten legt das IFM höchsten Wert auf die beste fachliche, methodisch-didaktische und soziale Kompetenz.
Je nach Anforderungsprofil berät, unterstützt und begleitet Sie das Team des IFM in einzelnen Projekten oder im Rahmen einer dauerhaften Kooperation. Dank Niederlassungen in ganz Deutschland steht Ihnen das Unternehmen mit seinem gesamten Dienstleistungsportfolio bundesweit als Partner zur Verfügung.
Sie wollen mehr erfahren? Das Team des IFM freut sich auf Ihre Informationsanfrage!
Kontaktinformation IFM Institut für Managementberatung GmbH
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Faxnummer +49 (03 31) 70 17 8-23
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5
auf Basis von 1 BewertungenIT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.
Alle Fragen konnten beantwortet werden und wir haben einige gute Tipps für die Praxis erhalten!