Risikomanagement in Projekten
IFM Institut für Managementberatung GmbHRisikomanagement in Projekten
Alle verfügbaren Kurstermine
Risikomanagement in Projekten
Projekte scheitern an Risiken, die zu spät entdeckt, ignoriert oder einfach nicht gesucht werden. Die Folgen von fehlerhaftem Risikomanagement: das Budget wird nicht eingehalten, die Zeitvorgaben werden überschritten oder die Qualität wird nicht gesichert. Mit einem wirkungsvollen Risikomanagementsystem in Ihrer Organisation behalten Sie Ihr Projekt oder Ihre Projektlandschaft im Griff und eliminieren im besten Fall über 90% aller Projektprobleme bevor diese überhaupt eintreten.
Wir vermitteln Ihnen in unserem Seminar Projektmanagement- und Risikomanagement-Wissen aus erster Hand. Sie lernen, Risiken zu erkennen, abzuwägen und entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten. Im Rahmen von intensiven, praxisorientierten Übungen schulen wir Sie darin, Projektverläufe richtig einzuschätzen und durch Anwendung erfolgreicher Risikostrategien positiv zu beeinflussen.
Zahlreiche Checklisten, Musterformulare, Beispiele und Praxistipps unterstützen das Seminar. Ideal für die Vorbereitung auf den Risikomanagement-Teil der PMI-Prüfung zum PMP® und CAPM® oder die IPMA B oder C Zertifizierung.
- Was ist Risikomanagement und welche Risikoarten gibt es?
- Warum Risikomanagement? Die kaufmännische und die gesetzliche Seite (gesetzliche Grundlagen wie der Sarbanes-Oxley Act, Basel II, KonTra oder ISO 31000)
- Projekt-Risikomanagement-Prozess
- Risikomanagement-Planung
- Risikoidentifikation
- Qualitative Risikoanalyse
- Quantitative Risikoanalyse
- Best-, Expected-, Worst Case-Berechnung
- Visualisierung bei Stakeholdern
- Massnahmenplanung
- Risiko-Überwachung und -Steuerung
- Risiko-Kommunikation und -Dokumentation
- Risikomanagement im Projektportfolio
- Projekt-Risikomanagement einführen
- Spezielle Risikomanagement-Methoden
- Sicherheitsanalyse
- Earned Value Management (EVM)
- Technical Performance Management (TPM)
Zielgruppe
Projektleiter, Programm-Manager, Projektcontroller, Projektportfoliomanager, Projektmanagement-Spezialisten und PM-Consultants, Fach- und Führungskräfte mit Projektbezug
Zertifizierung
Allgemeine Seminarinfos
Kosten
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
IFM Institut für Managementberatung GmbH
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Das IFM Institut für Managementberatung unterstützt und begleitet seit 1993 berufliche und unternehmerische Entwicklungsprozesse. Dabei stehen Ihnen als Kunde über 200 erfahrene Trainer, Coaches und Berater aus Wirtschaft und Wissenschaft zur Seite.
Dienstleistungsschwerpunkte des IFM sind Managementberatung, IT-Consulting, Organisationsentwicklung, die Qualifizierung von Fach- und Führungskräften, sowie Personalvermittlung.
In passgenauen Trainings werden Ihre persönlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen gestärkt. Die Entwicklung Ihres Unternehmens wird durch prozessbegleitende Beratung und individuelle Coachings unterstützt.
Die Trainer, Coaches und Berater des Instituts für Managementberatung verfügen durchgehend über langjährige praktische und fachspezifische Erfahrung. Sie kommen aus wissenschaftlichen Einrichtungen, Wirtschaftsunternehmen und Organisationen aller Branchen. Bei der Auswahl seiner Experten legt das IFM höchsten Wert auf die beste fachliche, methodisch-didaktische und soziale Kompetenz.
Je nach Anforderungsprofil berät, unterstützt und begleitet Sie das Team des IFM in einzelnen Projekten oder im Rahmen einer dauerhaften Kooperation. Dank Niederlassungen in ganz Deutschland steht Ihnen das Unternehmen mit seinem gesamten Dienstleistungsportfolio bundesweit als Partner zur Verfügung.
Sie wollen mehr erfahren? Das Team des IFM freut sich auf Ihre Informationsanfrage!
Kontaktinformation IFM Institut für Managementberatung GmbH
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Faxnummer +49 (03 31) 70 17 8-23
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 4,6
auf Basis von 42 BewertungenDie Möglichkeit Fragen zur praktischen Anwendung zu stellen und kompetent beantwortet zu bekommen.
* Alle Fragen wurden ausführlich beantwortet.
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.
Praktische Beispiele; individuelle Lösungsansätze