IFRS-Kompaktseminar
ifu AccountingAkademie GmbHIFRS-Kompaktseminar
IFRS-Kompaktseminar
Hinweis: Das Seminar wird in hybrider Form durchgeführt, so dass Sie daran auch online teilnehmen können.
In diesem Seminar werden nach den Grundlagen der IFRS-Rechnungslegung fundierte Kenntnisse zu den Gliederungs-, Ansatz-, Bewertungs-, Konsolidierungs- und Erläuterungsvorschriften sowie zu allen Bestandteilen des IFRS-Abschlusses vermittelt, die für die Erstellung, Prüfung und Analyse von IFRS-Einzel- und Konzernabschlüssen benötigt werden. Die Vermittlung erfolgt jeweils im Vergleich mit den entsprechenden HGB-Vorschriften.
Da die komplexen Vorschriften erst durch ihre Anwendung verständlich werden, steht der konkrete Anwendungsbezug im Vordergrund. Dieser wird durch zahlreiche Beispiele und Fallstudien aus der Rechnungslegungspraxis hergestellt. Detailliert behandeln wir dabei auch die Konsolidierungstechnik.
Da bei der Analyse von IFRS-Abschlüssen zahlreiche Besonderheiten zu beachten sind, ist die Analyse von IFRS-Einzel- und Konzernabschlüssen im Vergleich mit der Analyse von HGB-Abschlüssen Thema des letzten Seminartages.
Sollten Sie lediglich an einzelnen Themen des Seminars interessiert sein, haben Sie die Möglichkeit, nur Teile des Seminars zu buchen. Gern unterbreiten wir Ihnen auf Anfrage ein konkretes Angebot. Kontaktieren Sie den Anbieter hier, um mehr zu erfahren.
Zielgruppe/Voraussetzungen
Zielgruppe
Das IFRS-Kompaktseminar richtet sich an alle, die mit der Erstellung, Prüfung oder Analyse von IFRS-Abschlüssen zu tun haben. Dazu zählen z.B.:
- Mitarbeiter im Rechnungswesen, im Controlling und in Konzernzentralen
- Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sowie Unternehmensberater
- Analysten und Mitarbeiter von Banken
- Mitglieder der Geschäftsleitung bzw. von Aufsichtsgremien
Das Seminar ist auch für Teilnehmer geeignet, die bereits über IFRS-Kenntnisse verfügen und diese auffrischen oder vertiefen wollen.
Abschlussqualifikation/Zertifikat
Jeder Teilnehmer erhält nach Abschluss der Veranstaltung eine Bescheinigung über die Teilnahme sowie über die Inhalte und die Dauer des Seminars.
Seminarinhalte
- IFRS-Update-Seminar
Kosten
Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 1.650,00 zzgl. 19% MwSt.
In den Kosten inbegriffen sind Seminarunterlagen, Mittag- und Abendessen, Imbisse und Pausengetränke.
Bei Online-Teilnahme beträgt die Gebühr 1.380,00 Euro zzgl. 19% MwSt. Ihre Seminarunterlagen erhalten Sie in diesem Fall auf dem Postweg.
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
ifu AccountingAkademie GmbH

Die ifu AccountingAkademie GmbH ist seit 2001 auf Seminare, webbasierte Fernlehrgänge und Online-Kurse zur Erstellung von Einzel- und Konzernabschlüssen nach HGB und IFRS spezialisiert. In allen Veranstaltungen werden den Teilnehmern nicht nur die Vorschriften und Methoden vermittelt, sondern Schritt für Schritt...
Kontaktinformation ifu AccountingAkademie GmbH
ifu AccountingAkademie GmbH
Mobil +491714953674
Faxnummer +493460720769
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5
auf Basis von 1 BewertungenIT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.
Liebe Frau Ebeling, ich möchte mich auf diesem Weg recht herzlich bei den Professoren und den Dozentinnen bedanken. Für mich waren es ausgesprochen kurzweilige Seminartage, obwohl die Themen komplex und vielschichtig waren. Herr Professor Ebeling und Herr Professor Schellhorn haben m.M. die Themen nicht nur umfangreich und souverän, sondern auch...