Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
IHK-Akademie Koblenz e. V.Beschreibung
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Grundlagen der Elektrotechnik, Allgemeines zum Umgang mit elektrischem Strom
Inhalte / Module
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Gesetzesgrundlagen u. a.: VDE 1000-10 VDE 0105-100 / DGUV Vorschrift 3
- Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms
- Maßnahmen zur Unfallverhütung bei elektrischen Arbeiten
- Verhalten bei Elektrounfällen
- Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren
- Prüf- und Messgeräte
- Gerätekunde
- Schmelzsicherung, Leitungsschutzschalter,
- Fehlerstromschutzschalter, Motorschutzrelais,
- Motorschutzschalter
- Verantwortung (Fach- und Führungsverantwortung)
- Betriebsspezifische, elektrotechnische Anforderungen
- Fachausbildung (Praxis)
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ist eine Zusatzqualifikation für Personen, die keinen Elektroberuf erlernt haben, aber in ihrer Tätigkeit bestimmte Arbeiten an elektrischen Anlagen ausführen sollen.
Voraussetzungen
Abgeschlossene technische Beraufsausbildung
Kostenzusatz
Informationen zur Kursgebühr finden Sie in der Übersicht.
Förderungsmöglichkeiten
Für Informationen zu Förderungsmöglichkeiten kontaktieren Sie den Anbieter.
Infos anfordern
Kontaktinformation IHK-Akademie Koblenz e. V.
IHK-Akademie Koblenz e. V.
IHK-Akademie Koblenz e. V.

IHK-Akademie Koblenz e. V.
Die IHK-Akademie Koblenz e. V. ist eine Weiterbildungseinrichtung der IHK Koblenz und steht bereits seit mehr als 50 Jahren für bedarfsgerechte, qualifizierte und innovative berufliche Bildung im technischen und kaufmännischen Bereich. Im Jahr vertrauen über 10.000 Menschen pro Jahr dem Aus-...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.