Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Logistiksysteme
IHK-Akademie Koblenz e. V.Beschreibung
Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Logistiksysteme
Sie sind bereits im Bereich Logistik tätig und möchten Ihre Fach- und Führungskompetenzen aufbauen oder erweitern? Suchen Sie nach neuen Herausforderungen in Ihrer Branche? Im Studiengang „Geprüfter Fachwirt/Geprüfte Fachwirtin für Logistiksysteme“ erwerben Sie die notwendigen Handlungskompetenzen, um Ihre beruflichen Aussichten im Logistikbereich deutlich voranzutreiben.
Als „Geprüfte/r Fachwirt/in für Logistiksysteme“ sind Sie dafür verantwortlich, eigenständig einen bereichsübergreifenden Geschäftsprozess logistisch zu gestalten, zu verbessern und hierbei Führungsaufgaben wahrzunehmen. Zudem gehört es zu Ihrem Aufgabenbereich die interne sowie externe Kundenberatung zu übernehmen und zu leiten. Logistische Anforderungen können Sie analysieren und bewerten sowie daraufhin logistische Lösungen entwickeln und deren Umsetzung koordinieren. Unter Berücksichtigung des Qualitätsmanagements wirken Sie an der Gestaltung des Leistungsangebots und der Dienstleistung logistischer Prozesse mit.
Sie erlernen die nötigen Kompetenzen, um Ihre Mitarbeiter/innen zu führen sowie ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Ihre Kenntnisse im Projektmanagement sowie in der Umsetzung von Teamarbeit runden Ihr Profil als qualifizierte/r Fachwirt/in für Logistiksysteme ab. Diese Kenntnisse werden Ihnen stets im Hinblick auf die Vorbereitung auf die öffentlich-rechtliche Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer vermittelt.
Inhalte / Module
(Auszug aus dem DIHK – Rahmenlehrplan)
Logistische Anforderungen ermitteln, analysieren und bewerten
- Logistische Abläufe und ihre Einbindung in den Wertschöpfungsprozess auf der Grundlage einer Logistiksystemanalyse bewerten
- Ergebnisse von Analysen und Bewertung gegenüber Kunden darstellen
Logistische Lösungen entwickeln und planen
- Alternative logistische Konzepte entwickeln und bewerten
- Logistische Lösungen und deren Umsetzung planen, dabei Information, Dokumentation, Kooperation, Kommunikation im logistischen Netzwerk gestalten
- An der Vergabe von Dienstleistungen zur Umsetzung von Logistiklösungen mitwirken
Logistische Lösungen umsetzen, bewerten und weiterentwickeln
- Veränderungsprozesse bei der Einführung von logistischen Lösungen zusammen mit den Prozessbeteiligten gestalten
- Logistikprozesse anhand von Kennzahlen bewerten und optimieren
Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit
- Situationsgerechtes Kommunizieren mit internen und externen Partnern sowie zielgerichtetes Einsetzen von Präsentationstechniken
- Festlegen und Begründen von Kriterien für die Personalauswahl sowie Mitwirken bei der Personalrekrutierung
- Planen und Steuern des Personaleinsatzes
- Anwenden von situationsgerechten Führungsmethoden
- Planen und Durchführen der Berufsausbildung
- Fördern der beruflichen Entwicklung und Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Gestalten des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Aufbau & Organisation
Der Unterricht findet mittwochs und freitags von 17:30 - 20:45 Uhr bei der IHK-Akademie Koblenz e.V. am Campus Koblenz statt.
Der angegebene Endtermin bezieht sich auf das Ende der Unterrichtsveranstaltungen. Das gesamte Prüfungsverfahren ist voraussichtlich Ende 2023 abgeschlossen. Während der rheinland-pfälzischen Schulferien findet kein Unterricht statt.
Förderung
Eine Förderung ist nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz möglich.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Sie sind richtig im Lehrgang, wenn Sie bereits im Bereich Logistik tätig und neuen Aufgabenbereichen interessiert sind. Die Zulassungsvoraussetzungen für die IHK-Fortbildungsprüfung sind in § 2 der „Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Logistiksysteme“ geregelt.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Der anerkannte Abschluss „Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Logistiksysteme“ ist im Deutschen Qualifikationsrahmen auf Niveau 6 eingeordnet, also auf dem gleichen Niveau wie die Bachelorabschlüsse der Hochschulen.
Kostenzusatz
Ratenzahlung ist möglich. Der Preis ist zzgl. der Prüfungsgebühr der prüfenden IHK.
Infos anfordern
Kontaktinformation IHK-Akademie Koblenz e. V.
IHK-Akademie Koblenz e. V.
IHK-Akademie Koblenz e. V.

IHK-Akademie Koblenz e. V.
Die IHK-Akademie Koblenz e. V. ist eine Weiterbildungseinrichtung der IHK Koblenz und steht bereits seit mehr als 50 Jahren für bedarfsgerechte, qualifizierte und innovative berufliche Bildung im technischen und kaufmännischen Bereich. Im Jahr vertrauen über 10.000 Menschen pro Jahr dem Aus-...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.