Recruiter/-in (IHK)

IHK-Akademie Koblenz e. V.

Beschreibung

Recruiter/-in (IHK)

Im Zertifikatslehrgang „Recruiter/-in (IHK)“ erhalten Sie tiefgreifende Einblicke in die aktuellen Recruiting-Instrumente und deren Umsetzung. Hierzu bietet der Lehrgang Ihnen einen umfassenden Überblick über die Bedeutung und den Wandel im modernen Recruiting und gibt Ihnen die Möglichkeit Ihr eigenes Recruiting im Unternehmen einzuschätzen sowie Optimierungsmöglichkeiten zu erkennen.

Darüber hinaus erwerben Sie Kenntnisse zur Erarbeitung von Anforderungsprofilen, Sichtung von Bewerbungsunterlagen und Gestaltung von Auswahlinterviews, um eine professionelle Personalauswahl unter Einsatz eines modernen Instrumentariums durchzuführen.

Zur Reflexion der gelernten Inhalte und Erhöhung des Transfereffekts in die betriebliche Praxis arbeiten Sie außerdem an einem eigenen Praxis-Projekt, welches eine konkrete, betrieblich relevante Recruitingmaßnahme beinhaltet.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Modul 1: Rahmenbedingungen und Voraussetzungen

  • Demographie und das Recruiting-Dilemma
  • Wie die unterschiedlichen Generationen ticken
  • Vom Employer Branding, über das Personalmarketing zum Recruiting
  • Recruiting im Wandel
  • Bewerber früher, heute und morgen
  • Recruiting früher, heute und morgen
  • Candidate Experience und Candidate Journey
  • Attraktivitätstreiber und ihre Rolle im Recruiting
  • Der Recruiting-Prozess auf dem Prüfstand
  • Bewerbermanagement mit System
  • Die Rolle eines modernen Recruiters (w/m)
  • Am Anfang steht das professionelle Anforderungsprofil
  • Hard Facts und überfachliche Kompetenzen
  • Methoden zur Erstellung eines Anforderungsprofils
  • Passgenaue Mitarbeiter, aber was heißt das?

Modul 2: Instrumente und Methoden moderner Rekrutierung

  • Jobbörsen und Jobplattformen
  • Die Print-Anzeige in Zeiten des Internets
  • Die perfekte Online-Anzeige aufbauen und texten
  • Die Karrierewebsite als Recruiting-Instrument
  • Die Initiativ-Bewerbung
  • Die Offline-Kanäle Praktika und Messen
  • MEP: Mitarbeiter-Empfehlungsprogramme
  • Social Media und Networks-Recruiting
  • Facebook, Instagram und Co. im Recruiting
  • Recruiting via XING und LinkedIn
  • Arbeitgeberbewertungsplattformen und das Recruiting
  • Active Sourcing – der Weg des proaktiven Recruitings
  • Erfolgreich Kandidaten identifizieren und ansprechen
  • Tools und Plattformen, die man kennen sollte
  • Recruiting-Controlling

Modul 3: Professionelle Personal- und Bewerberauswahl

  • Instrumente der Personalauswahl
  • Strukturiertes Interview
  • Psychometrische Verfahren
  • Assessment-Center & CO.
  • Bewerbungsunterlagen richtig analysieren
  • Telefoninterviews effektiv durchführen
  • Die vier Phasen eines Auswahl-Interviews
  • Bewerberkompetenzen erkennen
  • Fragestrategien und Fragetechniken
  • Professionell Bewerbungsgespräche führen
  • Beurteilungsfehler und schwierige Interviewsituationen meistern
  • Interviews auswerten, Bewerber auswählen

Zielgruppe / Voraussetzungen

Zielgruppe

Sie nehmen als Mitarbeiter/in oder Führungskraft im Personalmanagement, heute und insbesondere zukünftig, Aufgaben im Rahmen der Personalbeschaffung und Personalauswahl wahr und möchten sich hier selbst professionalisieren sowie diesbezügliche Projekte initiieren bzw. umsetzen. Ferner ist der Zertifikatslehrgang für Sie geeignet, wenn Sie sich im ganzheitlichen Recruiting spezialisieren und somit umfassende Recruiting-Kompetenzen erwerben wollen.

Voraussetzungen

Zur Zertifikatsprüfung zur/-m „Recruiter/-in (IHK)“ werden Sie zugelassen, wenn Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie über eine mindestens einjährige Berufserfahrung im Personalbereich verfügen.

Die Teilnahme am Lehrgang setzt weiterhin die Möglichkeit der Nutzung eines internetfähigen Rechners mit gängiger Office-Software voraus.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Zertifikat

Kostenzusatz

Informationen zur Kursgebühr finden Sie in der Übersicht.
(alternativ: 3 Monatsraten je 625 € Euro per Lastschrifteinzug)
Umsatzsteuer fällt nicht an.

Förderungsmöglichkeiten

Qualischeck

Für Informationen zu Förderungsmöglichkeiten kontaktieren Sie den Anbieter.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Recruiter/-in (IHK) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation IHK-Akademie Koblenz e. V.

IHK-Akademie Koblenz e. V.

Josef-Görres-Platz 19
56068 Koblenz

 Telefonnummer anzeigen
www.ihk-akademie-koblenz.de

IHK-Akademie Koblenz e. V.

IHK-Akademie Koblenz e. V.

Die IHK-Akademie Koblenz e. V. ist eine Weiterbildungseinrichtung der IHK Koblenz und steht bereits seit mehr als 50 Jahren für bedarfsgerechte, qualifizierte und innovative berufliche Bildung im technischen und kaufmännischen Bereich. Im Jahr vertrauen über 10.000 Menschen pro Jahr dem Aus-...


Erfahren Sie mehr über IHK-Akademie Koblenz e. V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber