Teamleiter/-in (IHK)

IHK-Akademie Koblenz e. V.

Beschreibung

Teamleiter/-in (IHK)

Die Tätigkeit als Führungskraft stellt große Anforderungen an die Kompetenzen im Umgang mit Mitarbeitern und die Fähigkeit zum systematischen und zielorientierten Arbeiten. Als Führungskraft nehmen Sie zahlreiche Herausforderungen an, da Sie nicht nur Verantwortung für die Ergebnisse übernehmen sondern auch Verantwortung für die Mitarbeiter in Ihrem Team.

Diese Verantwortung spiegelt sich in folgenden Fragen wider: Welche Aufgaben habe ich als Führungskraft? Wie führe ich mein Team zum Erfolg? Wie erreiche ich, dass mein Team gerne, gut und effizient zusammenarbeitet? Welche Voraussetzungen muss ich selbst schaffen, um ein Team führen zu können?

Als Fach- und Führungskraft in Funktionen mit in aktueller oder zukünftiger Führungsfunktion lernen Sie in diesem Zertifikatslehrgang daher, wie Sie Ihr Team mit modernen Führungsgrundsätzen und unter Berücksichtigung der Unternehmensziele sozial kompetent und authentisch leiten.

Die Inhalte des Lehrgangs beinhalten dabei die Kernkompetenzen, die von Ihnen als Führungskraft gefordert werden und helfen Ihnen in kurzer Zeit die eigene Führungsrolle zu erfassen und auch schwierige Führungssituationen souverän zu bewältigen. Das kompakte Format und der intensive Austausch untereinander schaffen einen spürbaren Gewinn für Ihre Führungspraxis.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Das kompakte Format des Lehrgangs vermittelt Ihnen alle relevanten Führungsthemen praxisnah in kurzer Zeit und verhilft Ihnen so bei Ihrer Entwicklung in der Führungsrolle. In konzentrierter Form gewinnen Sie so einen Überblick über die wichtigsten Führungsthemen. Das Training in einer festen Gruppe ermöglicht es Ihnen darüber hinaus, sich untereinander auszutauschen, ein Netzwerk zu bilden und gezieltes Feedback zu erhalten.

Rolle des Teamleiters

  • Kernaspekte von Führung: Persönlichkeit, Instrumente, Kommunikation, Wissen und Theorie / Modelle
  • Führungsstile und Führungsinstrumente
  • Führung im Team

Arbeiten im und mit dem Team

  • Besonderheiten der Teamarbeit: Chancen und Herausforderungen
  • Die Dynamik in Gruppen und Steuerungsmöglichkeiten
  • Rollen und Erwartungshaltungen
  • Entwicklungsphasen und Leistungsentwicklung in Teams sowie
  • Handlungsempfehlungen

Kommunikation in der Führung

  • Haltung und Selbstverständnis, Reflexion der eigenen Rolle
  • Grundlagen wirksamer Führungskommunikation
  • Gesprächsformen und Gesprächssteuerung
  • Gesprächsführung unter vier Augen und in der Gruppe

Mitarbeitergespräche führen

  • Voraussetzungen, Vorbereitung und Durchführung von Mitarbeitergesprächen
  • Anwendung und Auswirkungen von Feedback sowie Klarheit in Rollen und
  • Aufgaben
  • Trainieren der eigenen Gesprächsfertigkeiten

Motivation des Teams

  • Der Teamleiter als Motivator
  • Vermeidung von Demotivation
  • Umgang mit unterschiedlich engagiertem Arbeitsverhalten der Mitarbeiter

Umgang mit Konflikten

  • Dynamik von Konflikten und mögliche Rollen des Teamleiters
  • Eingriffsmöglichkeiten und Werkzeuge des Konfliktmanagements
  • Konflikte analysieren und intervenieren

Zielgruppe / Voraussetzungen

Der Zertifikatslehrgang Teamleiter (IHK) richtet sich an Fach- und Führungskräfte unterschiedlicher Branchen in aktueller oder zukünftiger Führungsfunktionen, die ihren Erfolg in der Erfüllung ihrer Führungsaufgaben steigern wollen sowie einen weiteren Schritt in ihrer beruflichen oder persönlichen Entwicklung machen möchten.

Zertifikate

IHK-Zertifikat

IHK-Zertifikat

Das IHK-Zertifikat wird von nahezu allen Unternehmen und Einrichtungen in Europa anerkannt. Es wird dem Lebenslauf und den Bewerbungsunterlagen beigelegt und dient als Nachweis für die in der Ausbildung oder dem Lehrgang erworbenen Kenntnisse.

Mehr erfahren über IHK-Zertifikat

Kostenzusatz

Informationen zur Kursgebühr finden Sie in der Übersicht.

Qualischeck

Für die berufliche Weiterbildung bietet das Land Rheinland-Pfalz für Maßnahmen eine Fördermöglichkeit aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Bitte beachten Sie, dass der QualiScheck vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen muss.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Teamleiter/-in (IHK) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation IHK-Akademie Koblenz e. V.

IHK-Akademie Koblenz e. V.

Josef-Görres-Platz 19
56068 Koblenz

 Telefonnummer anzeigen
www.ihk-akademie-koblenz.de

IHK-Akademie Koblenz e. V.

IHK-Akademie Koblenz e. V.

Die IHK-Akademie Koblenz e. V. ist eine Weiterbildungseinrichtung der IHK Koblenz und steht bereits seit mehr als 50 Jahren für bedarfsgerechte, qualifizierte und innovative berufliche Bildung im technischen und kaufmännischen Bereich. Im Jahr vertrauen über 10.000 Menschen pro Jahr dem Aus-...


Erfahren Sie mehr über IHK-Akademie Koblenz e. V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber