(Bau-)Mängelverfolgung für WEG-Verwalter/-innen
IHK Akademie München und OberbayernNutzen
Bauträger sind wichtige Auftraggeber für Verwalter. Die Verwaltung von Neubauten geht für Verwalter jedoch mit etlichen Besonderheiten und zusätzlichen Haftungsfallen einher. Insbesondere hat der WEG-Verwalter die Verfolgung der Baumängel rechtlich sicher zu managen. Auch muss der nicht immer einfache Spagat zwischen dem Bauträger als Auftraggeber und der Eigentümergemeinschaft als Kunden berücksichtigt werden.
In diesem praxisbezogenen Seminar erfahren Sie, wie Sie Baumängelverfolgungen nach Neubau oder Sanierungen souverän meistern. Es wird auch auf die Besonderheiten bei Neubauten ab Beginn der Verwaltertätigkeit und gerichtliche Beweissicherungsverfahren eingegangen. Ausgehend von der Theorie werden unterschiedliche praktische Umsetzungsmöglichkeiten besprochen.
Programminhalt
In diesem Seminar werden Ihnen zielgerichtet die relevanten Besonderheiten rund um die Verwaltung von Neubauten und Baumängelverfolgung vemittelt.
Inhalt:
- Besonderheiten bei Neubauobjekten im Überblick
Interessen der Eigentümergemeinschaft und des Bauträger wahren
Gründungsversammlung (Besonderheiten bei der ersten Eigentümerversammlung)
Die Abnahme des Gemeinschaftseigentums
Hauptaufgaben des Verwalters: Fristen wahren, Rechtsnachteile der Eigentümergemeinschaft vermeiden
Feststellen und anzeigen von weiteren Baumängeln nach der Abnahme
Die häufigsten Baumängel in der Praxis (am Beispiel eines echten Mängelgutachtens)
Vorgehensweisen bei ungenügender Mängelbeseitigung des Bauträgers
Gerichtsverfahren
Im schlimmsten Fall: Pleite des Bauträgerunternehmens
Neuaufrollen von Baumängelverfahren älterer Eigentümergemeinschaften
Zielgruppe
Unternehmer/-innen und Mitarbeiter/innen von Hausverwaltungen mit dem Schwerpunkt Wohnungseigentumsverwaltung und Neubauobjekte. Weiterhin Wohnungseigentümer und Verwaltungsbeiräte, die sich umfassend informieren möchten. Sie sollten bereits über Grundkenntnisse der WEG-Verwaltung (z. B. die Basisseminare der IHK-Akademie) verfügen. Das Seminar eignet sich gleichermaßen als Wahlqualifikation für den Zertifikatslehrgang und für WEG-Verwalter, die ihrer Weiterbildungsverpflichtung nachkommen möchten.
Infos anfordern
Kontaktinformation IHK Akademie München und Oberbayern
IHK Akademie München und Oberbayern
IHK Akademie München und Oberbayern

IHK Akademie München und Oberbayern
Für den beruflichen Aufstieg ist lebenslanges Lernen entscheidend. Die IHK Akademie München und Oberbayern ist dabei Ihr verlässlicher Partner. Als führender Weiterbildungsanbieter verbindet sie das Bewusstsein für Zukunftstrends mit jahrelanger Erfahrung. Das Ziel ist hierbei, dass Sie die Weiterbildung finden,...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.