Übersicht
1.560 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Starttermine
München
1.560 EUR
12.07.2023

München
1.560 EUR
15.11.2023

Nutzen

Grundlagenseminar für Bauträger. Neu im Geschäft oder Auffrischung nötig? Wer sich mit dem Verkauf von Bauträgerobjekten befasst oder selbst Baumaßnahmen durchführt, braucht fundiertes Fachwissen. Wie aber ticken der Bauträgerbetrieb und seine Leistungsprozesse? Lernen Sie im praxisorientierten Bauträger-Seminar die branchenspezifischen Eckpfeiler des Bauträger- und Baubetreuungsbetriebes kennen. Erwerben Sie alle wichtigen Grundlagen zur Vorbereitung eines Bauvorhabens. Machen Sie sich mit den ablaufenden Leistungsprozessen bekannt, sowohl den technischen wie kaufmännischen. Verstehen Sie, welche Kauf- und Kaufvertragsoptionen es gibt und für welche Bauvorhaben Sie diese nutzen können. Planen und realisieren Sie sichere Verträge mit Architekten und Bauunternehmern. Machen Sie sich fit in Bauträgerverordnungen und gewinnen Sie Rechtssicherheit für Ihre Bauträger-Vorhaben.

Eine optimale Ergänzung bzw. Vertiefung zum Bauträger-Seminar bieten unsere beiden Seminare:

Betriebswirtschaftliches Denken und Kalkulieren für den Immobilienunternehmer/-innen (2-Tages-Seminar inkl. Unternehmensplanspiel)

Workshop: Bauplanungsrecht mit Praxistipps - Überblick über die Zulässigkeit von Bauvorhaben - fundiert und systematisch (Tagesseminar)

Weiterbildung in Präsenz: Profitieren Sie vom persönlichen Austausch mit anderen Teilnehmer/-innen, die Interaktion untereinander und den direkten Kontakt zu Ihrer/-m Trainer/-in.

Programminhalt

1. Tag
9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Jürgen Thum

Grundlagen des Bauplanungsrechts

    Grundlagen des öffentlichen Baurechts Bauleitpläne lesen Zulässigkeit von Bauvorhaben Die Rolle der Gemeinde Zuständigkeiten, Beteiligte Verfahren Aktuelle Fallbeispiele der Teilnehmer

13:00 Uhr bis 16:45 Uhr
Thomas Hettrich

Kaufmännischer Leistungsbereich

    Organisationsfragen des Bauträgers Die kaufmännische Vorbereitung eines Bauvorhabens Wohnungswirtschaftliche Bauträgertätigkeiten Finanzfragen, dabei u.a.
      Liquiditätsplanung Kalkulationsfrage Kreditfragen
    Verfahren Aktuelle Fragen 

17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Gerd Hey

Die Bauträger-Finanzierung aus Sicht der Bank

    Der Bauträger - eine Definition Kriterien der Kreditvergabe
      Leistungsfähigkeit Bonität Wirtschaftlichkeit
    Bauträgerfinanzierung
      Risikoadjustierung Technischer Ablauf Kreditzusage Sicherstellung Bauabwicklung

2. Tag
8:30 Uhr bis 10:30 Uhr

Stefan Schneider

Grundstückskauf des Bauträgers

    Kaufoption, Kaufvertrag Altlastenproblematik, sonstige Lasten Vorkaufsrechte Erschließung Aufteilung in Wohneigentum

10:45 Uhr bis 17:30 Uhr
Dr. Patrick Gasch

Vertrag mit dem Architekten

    Vorteilhafte Vertragsgestaltung Der richtige Umgang mit der HOAI Haftung des Architekten Vollmacht des Architekten

Verträge mit den Bauunternehmern

    Vorteilhafte Vertragsgestaltung (Leistungsumfang, Vergütung, Fristen, Vertragsstrafe, Abnahme, Mängelrechte, Sicherheiten) Aktuelle Rechtsprechung zum Vertragsrecht

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Roundtable-Gespräch mit Inhabern von Bauträger- und Maklerfirmen über berufsspezifische Fragen

3. Tag 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Anna Stretz

Erlaubnis nach § 34c GewO

Die Makler-Bauträger-Verordnung

    Anwendungsbereiche (Bauträger/Baubetreuer) Sicherung der Kaufpreiszahlung Die Rolle der Bankbürgschaft Die Prüfung des Bauträgerbetriebes

Bauträgervertrag und dessen Abwicklung

    Baubeschreibung als Vertragsbestandteil Vertragserfüllung und Haftung Vertragliche Leistungen und Vergütung Bauabnahme Erfüllungsansprüche Mängelansprüche Besonderheiten bei Wohnungseigentümergemeinschaften Verfolgung von Baumängeln

Einen Wechsel der Referenten innerhalb der angegebenen Zeiten müssen wir uns vorbehalten.

Zielgruppe

Geeignet für Inhaber/-innen kleiner und mittlerer Bauträger-, Baubetreuungs- und Wohnungsunternehmen, Architekten/-innen, Bankmitarbeiter/-innen, die Bauträger-Objekte finanzieren sowie Makler/-innen, die sich mit dem Verkauf von Bauträgerobjekten befassen oder selbst Baumaßnahmen durchführen.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Bauträger-Seminar zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation IHK Akademie München und Oberbayern

IHK Akademie München und Oberbayern

Orleansstraße 10-12
81669 München

 Telefonnummer anzeigen
www.ihk-akademie-muenchen.de

IHK Akademie München und Oberbayern

IHK Akademie München und Oberbayern

Für den beruflichen Aufstieg ist lebenslanges Lernen entscheidend. Die IHK Akademie München und ‎Oberbayern ist dabei Ihr verlässlicher Partner. Als führender Weiterbildungsanbieter ‎verbindet sie das Bewusstsein für Zukunftstrends mit jahrelanger Erfahrung. Das Ziel ist hierbei, dass Sie die Weiterbildung finden,...


Erfahren Sie mehr über IHK Akademie München und Oberbayern und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber