Datenschutzbeauftragte/-r IHK - kompakt

IHK Akademie München und Oberbayern
Übersicht
2.250 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Starttermine
Weilheim
2.250 EUR
09.10.2023

Mühldorf am Inn
2.250 EUR
16.10.2023

München
2.250 EUR
13.11.2023

Ingolstadt
2.250 EUR
27.11.2023

Beschreibung

Nahezu allen Unternehmen bereitet die Umsetzung der datenschutzrechtlichen Verpflichtungen größere Schwierigkeiten. Zugleich wächst der Umsetzungsdruck, sei es durch einen sich verändernden Markt oder durch die deutlich erhöhte Aktivität der Aufsichtsbehörden. Als Unterstützung der Geschäftsführung hat der Gesetzgeber den betrieblichen Datenschutzbeauftragten vorgesehen oder sogar vorgeschrieben. Die Anforderungen an die Person des Beauftragten für den Datenschutz sind im Gesetz klar definiert: Die Aufgabe darf nur übernehmen, wer die erforderliche Fachkunde und Zuverlässigkeit besitzt.

Nutzen

Ihre Qualifizierung für die Zukunft: Datenschutzbeauftragte/r IHK!

Die Umsetzung der datenschutzrechtlichen Verpflichtungen ist für fast alle Unternehmen eine größere Herausforderung, zeitgleich wächst der Umsetzungsdruck. Deshalb hat der Gesetzgeber zur Unterstützung der Geschäftsführung den betrieblichen Datenschutzbeauftragten vorgesehen oder sogar vorgeschrieben. Sein Profil ist klar definiert: Die Aufgabe darf nur übernehmen, wer die erforderliche Fachkunde und Zuverlässigkeit besitzt. Erwerben Sie mit dieser Seminarreihe - innerhalb nur einer Woche - alle erforderliche Fachkenntnisse des Datenschutzbeauftragten. Holen Sie sich praxisgerechte Hilfestellung bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben. Nach dem erfolgreichem, in allen Branchen anerkannten Abschluss sind Sie zertifizierter Datenschutzbeauftragte/-r IHK. Eine Fortbildungsveranstaltung zur Datenschutz-Grundverordnung und dem neuen Bundesdatenschutzgesetz innerhalb einer Woche.

Programminhalt

Überblick über die 5-Tages-Weiterbildung:

Die gesamte Veranstaltungsreihe ist so konzipiert, dass Teilnehmer in die Lage versetzt werden, unmittelbar im Unternehmen mit der Umsetzung zu beginnen. Vorgehensweisen werden ebenso vermittelt, wie verfügbare Hilfsmittel und deren möglichst effektiver Einsatz. Die Schulung von praktischen Fähigkeiten zur Umsetzung der selbstverständlich ebenfalls vermittelten theoretischen Anforderungen steht im Vordergrund.

Das zweitägige Seminar "Einstieg leicht gemacht: Praktische Umsetzung des Datenschutzes nach BDSG und DSGVO" zielt auf die Vermittlung von allgemeinen Grundkenntnissen und Fähigkeiten, die zur Erfüllung der Aufgaben des Beauftragten unabdingbar sind.

In den Veranstaltungen "Kundendatenschutz" sowie "Beschäftigtendatenschutz" erhalten Teilnehmer vertiefte Kenntnisse in diesen beiden wesentlichen Bereichen

.Mit der Veranstaltung "Datenschutz und Datensicherheit" werden Gesichtspunkte der Datensicherheit bzw. Informationssicherheit mit denen des Datenschutzes verbunden, um möglichst effektive Prozesse unter der Nutzung von Synergien aufzubauen.

 

Einstieg leicht gemacht: Praktische Umsetzung des Datenschutzes nach BDSG und DSGVO (2 Tage)

    Gesetzliche Grundlagen des Datenschutzgesetzes Bestellungsvoraussetzungen Korrekte Bestellung des Datenschutzbeauftragten Aufgaben des Datenschutzbeauftragten Organisatorische Umsetzung der Anforderungen Erfassung des IST-Situation im Betrieb Erarbeiten der SOLL-Situation im Betrieb Erstellen eines Verfahrensverzeichnisses Notwendige Sicherheitskonzepte, z.B. Datenschutzkonzept, Organisationskonzept, Personalkonzept, Notfallvorsorge Schulungskonzept und Sensibilisierung Kosten- und Realisierungsplanung Produkte zur Unterstützung der verschiedenen Aufgaben Regelmäßige Aktualisierung

 

Datensicherheit und Datenschutz (1 Tag)

    Rechtliche Grundlagen für die Anforderungen an die Datensicherheit Struktur des IT-Grundschutzkataloge und der Standards des BSI Vorgehen bei der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen PDCA Zyklus Erfassung der IST-Situation in der Praxis Übergeordnete Aspekte der Datensicherheit Organisatorische Regelungen als Basis der Datensicherheit Exemplarische Umsetzungsbeispiele für typische Datensicherheitsanforderungen Tipps für eine praktische Umsetzung

 

Beschäftigtendaten und Datenschutz (1 Tag)

    Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz (z.B. Grundlagen Beschäftigtendatenschutz; § 32 BDSG: Auswirkungen in der Praxis; Abgrenzung der verdachtsunabhängigen Aufklärung und von der Weiterverfolgung von Verdachtsfällen; Unterlagen im Personalbereich; Ausblick auf die Neuregelungen) Praktische Umsetzung bestehender und neuer Regelungen (Von der Auswahl der Arbeitnehmer bis zum Ende der Beschäftigung) Sonstige Themen (z.B. Private E-Mail- und Internetnutzung; AGG-Konformität des Arbeitgeberverhaltens; E-Mail-Archivierung zur Erfüllung der GdpdU)

  

Kundendaten und Datenschutz (1 Tag)

    Korrekte Erhebung von Daten (Einwilligungen, Opt-in, Double-Opt-In, Direkterhebung...) Kauf von Daten (Listenprivileg, Auskunftspflichten, Quellenangabe...) Bewerten von Daten (Scoring) Verarbeitung von Daten im Marketing (Brief, Mail, Callcenter, Cold Calls) Verarbeitung nach dem Vertragsschluss (Nutzung zur Erfüllung des Vertrages) Verarbeiten von personenbezogenen Daten durch Dritte (Auftragsdatenverarbeitung) Kennzeichnen von Daten (z.B. Sperrung, Schätzungen, Löschfristen, Widerspruch) Archivierung der Daten (auch steuerlich relevante) Löschung von Daten (Datenträgervernichtung, Papierentsorgung)

 

Abschlusstest

Zielgruppe

Geeignet für Unternehmensleitungen, Datenschutzbeauftragte oder Personen, die sich in das Themengebiet "betriebliche Datenschutzbeauftragte" praktisch einarbeiten wollen.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Datenschutzbeauftragte/-r IHK - kompakt zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation IHK Akademie München und Oberbayern

IHK Akademie München und Oberbayern

Orleansstraße 10-12
81669 München

 Telefonnummer anzeigen
www.ihk-akademie-muenchen.de

IHK Akademie München und Oberbayern

IHK Akademie München und Oberbayern

Für den beruflichen Aufstieg ist lebenslanges Lernen entscheidend. Die IHK Akademie München und ‎Oberbayern ist dabei Ihr verlässlicher Partner. Als führender Weiterbildungsanbieter ‎verbindet sie das Bewusstsein für Zukunftstrends mit jahrelanger Erfahrung. Das Ziel ist hierbei, dass Sie die Weiterbildung finden,...


Erfahren Sie mehr über IHK Akademie München und Oberbayern und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber