Eigene Immobilien erfolgreich verwalten
IHK Akademie München und OberbayernEigene Immobilien erfolgreich verwalten
Alle verfügbaren Kurstermine
Nutzen
Viel Ärger mit den Mietern ist vermeidbar, wenn man die Spielregeln kennt und beachtet. Dieses Fachseminar macht Sie fit, um die eigene Immobilie stressfrei und professionell zu verwalten. Oft sichert die eigene Immobilie einen Teil des Lebensunterhalts. Leerstände, Streitigkeiten oder zahlungsunfähige Mieter kosten Nerven und vor allem Geld, das dann häufig für die Immobilienfinanzierung fehlt. Diese Weiterbildung macht Sie sicher in den relevanten Fragen und hilft Ihnen, viele Probleme in Bezug auf Mietverhältnisse von vorne herein zu vermeiden.
Programminhalt
In diesem Seminar eignen Sie sich ein fundiertes Know-how für alle Bereiche der Immobilienverwaltung an. Die Weiterbildung setzt sich aus folgenden Modulen zusammen:
1. Die eigenen Immobilien verwalten
- Haftung des Gebäudeeigentümers
Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern (bei Wohnraum)
Unterschiede im Mietrecht für Wohn- und Gewerberaum im Überblick
2. Vermietung von Immobilien
- Vermietungskonzept erstellen und umsetzen
Mietpreisbildung und Mietpreisbremse
Möglichkeit: Einsatz eines Maklers oder Vermieter-Services
Überprüfen von Mietinteressenten und Mieterauswahl
AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz)
Übernahme und Übergabe der Immobilie
Widerruf des Mietvertrags (nur gewerbliche Vermieter)
Meldebescheinigung
3. Verwaltung von Mietverhältnissen
- Mietvertrag
Mieteingänge kontrollieren
Mieterhöhungen
Mietminderungen des Mieters
Kündigungen
Räumungsklagen und Vermieterpfandrecht
Besonderheiten bei Mietverhältnissen von möblierten Wohnungen
Schönheitsreparaturen
Energieausweis
Hausordnung
Hausmeister
4. Versicherungen und Schadenmeldung
- Wohngebäudeversicherung
Elementarschadenversicherung
Haftpflichtversicherungen (Gebäude)
Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
Gewässerschadenhaftpflichtversicherung
Elektronik- und Glasbruchversicherungen
Rechtsschutzversicherungen
Versicherungen für den Mieter
Schadenmeldungen
5. Die Betriebskostenabrechnung
- Grundlagen der Betriebskostenabrechnung
Die Heizkostenabrechnung
Erstellen der Betriebskostenabrechnung
Sonderfälle der Betriebskostenabrechnung
Betriebskostenmanagement
6. Tipps zur Auswahl der geeigneten Software
7. Haustechnik für kleinere Mehrfamilienhäuser
- Objektkontrollen
Betriebsführung, Instandhaltung und Wartung
Angebotsmanagement
Heizungs- und Wassertechnik
Warmwasserbereitung
Klima- und Lüftungstechnik (RLT-Anlagen)
Brandschutz
Aufzugstechnik
Müllentsorgungssysteme
TV und Telekommunikation
Sicherheit
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Eigentümer/-innen von Mietshäusern, vorrangig Privatpersonen, die ihre Immobilien selbst verwalten möchten. Interessenten/-innen, die Miethausverwaltung als gewerbliche Tätigkeit anstreben, empfehlen den Zertifikatslehrgang "Haus- und Grundstücksverwalter/-in IHK".
Infos anfordern
Kontaktinformation IHK Akademie München und Oberbayern
IHK Akademie München und Oberbayern
IHK Akademie München und Oberbayern

IHK Akademie München und Oberbayern
Für den beruflichen Aufstieg ist lebenslanges Lernen entscheidend. Die IHK Akademie München und Oberbayern ist dabei Ihr verlässlicher Partner. Als führender Weiterbildungsanbieter verbindet sie das Bewusstsein für Zukunftstrends mit jahrelanger Erfahrung. Das Ziel ist hierbei, dass Sie die Weiterbildung finden,...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.