Einführungsseminar für Miethausverwalter/-innen
IHK Akademie München und OberbayernNutzen
Miethausverwaltung für Einsteiger! Die kaufmännische Verwaltung von Mietshäusern gestaltet sich oft als komplexe Aufgabe im Spannungsfeld von Mietrecht, Wirtschaftsplan und Organisation. Nur wer die rechtlichen und steuerrechtlichen Vorgaben z.B. im Mietrecht kennt, kann als Miethausverwalter/-in korrekt verwalten und abrechnen. Qualifizieren Sie sich mit diesem Einführungsseminar als Verwalter/-in von Mietshäusern. Machen Sie sich als Immobilienverwalter/-innen, Immobilienmakler/-innen und Bauträger fit für die kaufmännische Organisation Ihrer Objekte. Sichern Sie sich Expertenkenntnisse und Wissen über betriebswirtschaftliche oder steuerrechtliche Sonderfälle.
Dieses Seminar können Sie als Fortbildungsseminar für Ihre Weiterbildungsverpflichtung §34c besuchen.
Seminartermine erhalten Sie hier.
Programminhalt
1. Tag
9:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mietvertragsrecht - Gewerbeobjekte und Mietwohnungen
Vertragsabschluss
- Form des Vertrages
AGB-Gesetz
Problemzone: Baufertigstellung/Beginn des Mietverhältnisses
Vertragsinhalt
- Haftung des Vermieters für vertragsgemäßen Gebrauch
Konkurrenzschutz
Mietzins - Grenzen zulässiger Preisvereinbarungen
Betriebskosten und deren Umlage
Mietzinserhöhungen / Staffelmiete / Gleitklauseln
Abwälzung der Instandhaltungsverpflichtung / Schönheitsreparaturen
Kaution - Höhe - Art
Vertragsbeendigung
- Mietaufhebungsvertrag / Kündigung
Befristung / Verlängerungsanspruch / Verlängerungsklausel / Option
Rechtsanspruch auf Stellung eines Ersatzmieters / Ablöse
Rückgabe des Mietobjekts / Einbauten
Sonderprobleme
- Verkauf / Zwangsversteigerung des Mietobjekts
Haftung des Hausverwalters bei Abschluss und Überwachung von Mietverträgen
2. Tag
9:00 Uhr - 17:30 Uhr
Praktische Fragen der Verwaltung von Mietobjekten
Das Verwaltungsunternehmen
- Unternehmensform
Unternehmensstruktur
Verwaltersoftware
Arbeitsabläufe
Ablage - Aktenführung
Abschluss und wesentlicher Inhalt des Hausverwaltervertrags
Verwalterhonorar
Kalkulation
Außendarstellung
Verwalteralltag, strukturiert nach der DIN 32736 - Gebäudemanagement
Übersicht über die Teilbereiche:
- Kaufmännischer Bereich
Technischer Bereich
Infrastrukturelles Gebäudemanagement
Flächenmanagement
Kaufmännischer Bereich
- Kostenplan und Kostenkontrolle
Objektbuchhaltung
Vertragsmanagement
Kontaktmanagement mit Vermietern und Mietern
Mahnwesen gegenüber den Mietern
Kündigung und Weitervermietung von Wohnraum in den einzelnen Phasen
Mieterhöhungen
Mieterhöhung nach Modernisierungen
Einzelschritte beim Verwalterwechsel
Technisches Gebäudemanagement
- Kurzeinführung
Prüf- und Wartungsintervalle
Zielgruppe
Geeignet für Immobilienverwalter/-innen, Immobilienmakler/-innen und Bauträger.
Infos anfordern
Kontaktinformation IHK Akademie München und Oberbayern
IHK Akademie München und Oberbayern
IHK Akademie München und Oberbayern

IHK Akademie München und Oberbayern
Für den beruflichen Aufstieg ist lebenslanges Lernen entscheidend. Die IHK Akademie München und Oberbayern ist dabei Ihr verlässlicher Partner. Als führender Weiterbildungsanbieter verbindet sie das Bewusstsein für Zukunftstrends mit jahrelanger Erfahrung. Das Ziel ist hierbei, dass Sie die Weiterbildung finden,...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.