Führen ohne Personalverantwortung, Teil 2
IHK Akademie München und Oberbayern
Übersicht
520 - 550 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Webseite des Anbieters
Bitte gewünschten Termin auswählen
19.06.2023
Ingolstadt
17.11.2023
Ingolstadt
19.04.2024
Ingolstadt
Kurse
Starttermine
Ingolstadt
520 EUR
19.06.2023
Ingolstadt
520 EUR
17.11.2023
Ingolstadt
550 EUR
19.04.2024
Führen ohne Personalverantwortung, Teil 2
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Ingolstadt
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
19.06.2023
520 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
17.11.2023
520 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
19.04.2024
550 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Ingolstadt
(Deutsch)
520 EUR
Beginn: 19.06.2023
Ingolstadt
(Deutsch)
520 EUR
Beginn: 17.11.2023
Ingolstadt
(Deutsch)
550 EUR
Beginn: 19.04.2024
Nutzen
Lernen Sie im Modul 2 nächste Stufe einer partnerschaftlichen Führungskultur kennen - und üben. Erkennen Sie die Besonderheiten und lernen Sie die situativ passende Umsetzung. Stärken Sie Ihre Sozialkompetenz. Motivieren Sie Menschen und klären Sie Konflikte wirkungsvoll. Sie vertreten Ihre eigenen Sichtweisen klar und deutlich. Verstehen gleichzeitig die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und nehmen diese ernst.
Programminhalt
Moderne Führung benutzt immer häufiger Ansätze, die sich von der klassischen Hierarchie ¿fortbewegen: Agile Führung und Scrum sind zwei von mehreren Beispielen, wie Führung ¿ohne Personalverantwortung in der Praxis erfolgreich gelebt wird.¿
Sie erlernen im Praxisseminar die wesentlichen Methoden, um im Projekt oder im Team Ihre ¿fachliche Führung zu optimieren. Im Modul 2 fokussieren Sie auf die folgenden Themen:¿
Optimieren Sie Ihren Führungsstil situativ für Ihre persönliche Funktion und Rolle
Lernen Sie wichtige Motivatoren für Mitarbeiter kennen und wissen, diese konkret ¿einzusetzen
Verstehen Sie die Persönlichkeit Ihrer Kollegen und Mitarbeiter ¿ und führen Sie sie ¿sozial kompetent ¿
Wie Sie Ihre eigene Position klar und überzeugend vertreten, um Zustimmung zu ¿erhalten und die Kooperation zu fördern
Lernen Sie effektive Praxismodelle für wirksame und beziehungsförderliche ¿Verhaltensänderungen bei Mitarbeitern
Kennen Sie tragfähige Lösungen zur Konfliktklärung im Team
Best-Practice-Tools für die fachliche Führung
Auf Wunsch üben Sie an Ihren konkreten Praxisfällen, die Ihnen im Berufsalltag unter ¿den Nägeln brennen
Zielgruppe
Infos anfordern
Kontaktinformation IHK Akademie München und Oberbayern
IHK Akademie München und Oberbayern
Orleansstraße 10-12
81669 München
IHK Akademie München und Oberbayern

IHK Akademie München und Oberbayern
Für den beruflichen Aufstieg ist lebenslanges Lernen entscheidend. Die IHK Akademie München und Oberbayern ist dabei Ihr verlässlicher Partner. Als führender Weiterbildungsanbieter verbindet sie das Bewusstsein für Zukunftstrends mit jahrelanger Erfahrung. Das Ziel ist hierbei, dass Sie die Weiterbildung finden,...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.