Geprüfte /-r Wirtschaftsfachwirt/-in, Blended Learning, berufsbegleitend
IHK Akademie München und OberbayernNutzen
BESSER.WEITER.BILDUNG – Der Podcast der IHK Akademie
In unserer ersten Podcaststaffel erklären Trainer/-innen unserem Host Andi Christl, wie eine gute und sichere Prüfungsvorbereitung aussieht. Gleich reinhören!
Zu aktuellen Themen wie Leadership, Fachkräftesicherung, Generation Z, Personalentwicklung, New Work und Mental Health interviewt Nina Pietschmann Experten/-innen aus der Wirtschaft in unserer zweiten Podcaststaffel. Gleich reinhören!
Programminhalt
A) Wirtschaftsbezogene Qualifikation
Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre
- volkswirtschaftliche Grundlagen
betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken
Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen
Unternehmenszusammenschlüsse
Recht und Steuern
- rechtliche Zusammenhänge
steuerrechtliche Bestimmungen
Unternehmensführung
- Betriebsorganisation
Personalführung
Personalentwicklung
Rechnungswesen
- grundlegende Aspekte des Rechnungswesens
Finanzbuchhaltung
Kosten- und Leistungsrechnung
Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen
Planungsrechnung
B) Handlungsspezifische Qualifikationen
Betriebliches Management
- betriebliche Planungsprozesse, unter Einbeziehung der Betriebsstatistik
Organisations- und Personalentwicklung
Informationstechnologie und Wissensmanagement
Managementtechniken unter Einbeziehung von Zeitmanagement, Kreativitätstechniken und Entscheidungstechniken
Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
- Investitionsplanung und -rechnung
Finanzplanung und Ermittlung des Finanzbedarfs
Finanzierungsarten
Kosten- und Leistungsrechnung
Controlling
Logistik
- Einkauf und Beschaffung
Materialwirtschaft und Lagerhaltung
Wertschöpfungskette
Aspekte der Rationalisierung
spezielle Rechtsaspekte
Marketing und Vertrieb
- Marketingplanung
Marketinginstrumentarium und Marketing-Mix
Vertriebsmanagement
internationale Geschäftsbeziehungen, Geschäftsentwicklung und interkulturelle Kommunikation
spezielle Rechtsaspekte
Führung und Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation
Mitarbeitergespräche
Konfliktmanagement
Mitarbeiterförderung
Ausbildung
Moderation von Projektgruppen
Präsentationstechniken
Ausbildung der Ausbilder AEVO:
Wer den Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in abgeschlossen hat, ist vom schriftlichen Teil der Ausbilder-Eignungsprüfung befreit. Teilnehmer müssen nur noch den mündlichen/praktischen AdA-Prüfungsteil ablegen.
Zielgruppe
Infos anfordern
Kontaktinformation IHK Akademie München und Oberbayern
IHK Akademie München und Oberbayern
IHK Akademie München und Oberbayern

IHK Akademie München und Oberbayern
Für den beruflichen Aufstieg ist lebenslanges Lernen entscheidend. Die IHK Akademie München und Oberbayern ist dabei Ihr verlässlicher Partner. Als führender Weiterbildungsanbieter verbindet sie das Bewusstsein für Zukunftstrends mit jahrelanger Erfahrung. Das Ziel ist hierbei, dass Sie die Weiterbildung finden,...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.