Hybrides Projektmanagement
IHK Akademie München und OberbayernNutzen
Ihr Einstieg in das hybride Projektmanagement! Sie haben Erfahrung im klassischen
Projektmanagement und auch schon mit agilen Methoden gearbeitet? Beide Ansätze
haben ihre spezifischen Vor- und Nachteile. Kombinieren Sie in einer zunehmend
komplexen und dynamischen Umgebung die Stärken beider Konzepte und arbeiten
Sie hybrid!
Im Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in die verschiedenen Ansätze.
Sie wissen, wann welche Vorgehensweise sinnvoll ist und wenden die richtigen Entscheidungskriterien
an. Sie kennen die Voraussetzungen hybrider Methoden und welche
Hürden bei der Einführung überwunden werden müssen. So können Sie schon
im Seminar einen Ansatz vorbereiten, der passgenau auf ihr Projekt zugeschnitten ist.
Programminhalt
Zu Anfang erhalten Sie einen Überblick über das hybride Projektmanagement, zu-dem erarbeiten wir uns die Vor- und Nachteile klassischer, agiler und hybrider Vor-gehensweisen.
Anschließend vertiefen wir die verschiedenen Ansätze hybriden Projektmanage-ments. Auf dieser Basis gelingt schließlich die zielgerichtete Vorbereitung eines hybriden Ansatzes für Ihr Projekt.
- Definition und Abgrenzung hybrides Projektmanagement
Formen hybrider Vorgehensmodelle
Rollen, Projektphasen, Projektorganisation im klassischen Projektmanagement, Vor- und Nachteile
Die Basis agilen Projektmanagements, wichtigste Methoden, Vor- und Nachteile
Klassisch oder Agil? Klassisch und Agil!
Vor- und Nachteile hybriden Projektmanagements
Kombination unterschiedlicher Ansätze und Methoden
Hybride Ansätze in verschiedenen Projektphasen/Iterationen
Einblick in veränderte Führungsnotwendigkeiten
Hybride Methoden in Abhängigkeit von der Ausgangssituation
Entscheidungskriterien und Rahmenbedingungen
Erfolgsfaktoren und Konfliktfelder bei der Umsetzung
Systematische Vorgehensweise zur Auswahl des besten Mix
Leitfragen für den hybriden Ansatz
Einführungsszenarien und Nachhaltigkeit
Zielgruppe
Projektleiter, Projektteammitglieder, Leiter Projektmanagementbüro, Entscheider und
Auftraggeber von Projekten
Infos anfordern
Kontaktinformation IHK Akademie München und Oberbayern
IHK Akademie München und Oberbayern
IHK Akademie München und Oberbayern

IHK Akademie München und Oberbayern
Für den beruflichen Aufstieg ist lebenslanges Lernen entscheidend. Die IHK Akademie München und Oberbayern ist dabei Ihr verlässlicher Partner. Als führender Weiterbildungsanbieter verbindet sie das Bewusstsein für Zukunftstrends mit jahrelanger Erfahrung. Das Ziel ist hierbei, dass Sie die Weiterbildung finden,...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.