Ihre Stimme gewinnt!
IHK Akademie München und OberbayernNutzen
Erfolg hat, wer überzeugt!
Fachliche Kompetenz und Expertise sind dabei zweifelsohne unerlässlich. Was nützen Ihnen aber diese, wenn Sie sie nicht überzeugend "an den Mann" bringen?
Erfolgreiche Menschen haben stets eines gemeinsam:
Sie sind authentisch und präsentieren so ihre Idee, ihre Vision, ihr Produkt. Mit charismatischer Kommunikation schaffen sie es, andere Menschen zu begeistern und zu motivieren.
Sie müssen dazu nicht zum Redner oder Superstar geboren sein, um überzeugende Präsentationen oder inspirierende Ansprachen zu halten. Neben der richtigen Wortwahl und rhetorischen Mitteln ist v.a. eines wichtig: Sie selbst! Ihr Auftreten und ihre Non-verbalen Signale, die Sie setzen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Körpersprache und Stimmklang miteinander verbunden sind und wie das auf den Zuhörer wirkt. Sie erhalten effektive Übungen, die Sie sofort umsetzen können. Sie lernen, mit Hilfe Ihrer Stimme Ihrer Persönlichkeit den eigenen, individuellen Ausdruck zu verleihen.
Programminhalt
"Die Stimme ist ein existentielles Phänomen, das jedes Wort zum Bekenntnis und jede Äußerung zur Kostprobe der Persönlichkeit werden lässt.“
Friedemann Schulz v. Thun
In diesem Training lernen Sie, wie Sie Ihrer Stimme Gehör verleihen und Ihre Kompetenz klangvoll vermitteln: Nur wer auf Resonanz stößt, hat sein Publikum erreicht! Das gilt für Besprechungen ebenso wie für einen öffentlichen Vortrag oder im privaten Dialog.
Schließlich ist der Erfolg einer Rede nur zu einem kleinen Teil vom Inhalt abhängig - entscheidend dafür, ob der Inhalt ankommt, sind vor allem Stimmqualität, Klarheit im Ausdruck sowie Ihre Präsenz und Persönlichkeit. Unser Denken und Handeln, unsere Gefühle, Vorlieben und Einstellungen, alles, was wir täglich tun, was wir glauben und empfinden, klingen durch unsere Stimme mehr hindurch als durch unsere Worte.
Wenn es darum geht, Menschen zum Mitschwingen zu bringen, ist ein resonanzreicher, vitaler Stimmklang das erste und wichtigste Signal: Eine eigene, voll entwickelte Stimme berührt den Zuhörer und ist Ausdruck von Authentizität, Leichtigkeit und Präsenz. Umgekehrt kann eine dünne, unsichere, nicht im Körper verwurzelte Stimme andere langweilen, abweisen oder sogar verstören.
Damit Ihre Stimme Resonanz erzeugt, müssen viele verschiedene Aspekte thematisiert, erprobt und geübt werden. Dazu gehören unter anderem das Auflösen hemmender Muster beim Anhören der eigenen Stimme, eine gute Atemtechnik und die Abstimmung der eigenen Mimik und Gestik auf den stimmlichen Ausdruck.
Was liegt also näher, als genau diese feinen und unbewussten Abläufe offen zu legen und optimal für sich zu nutzen?
Zielgruppe
Egal ob Mitarbeiter, Führungskraft oder gar die Geschäftsführung: Die ersten Sekunden entscheiden!
Mit ihrer Stimme begegnen Sie Ihren Mitarbeitern und Kollegen. Ob Sie dabei gut ankommen und überzeugen- oder auch nicht: Das entscheidet der Zuhörer in den ersten Sekunden. Neben der Körpersprache ist der Stimmklang der Faktor, der Ihre Zuhörer am stärksten beeinflusst. Mit ihm transportieren Sie viel mehr Information, als Sie denken!
Infos anfordern
Kontaktinformation IHK Akademie München und Oberbayern
IHK Akademie München und Oberbayern
IHK Akademie München und Oberbayern

IHK Akademie München und Oberbayern
Für den beruflichen Aufstieg ist lebenslanges Lernen entscheidend. Die IHK Akademie München und Oberbayern ist dabei Ihr verlässlicher Partner. Als führender Weiterbildungsanbieter verbindet sie das Bewusstsein für Zukunftstrends mit jahrelanger Erfahrung. Das Ziel ist hierbei, dass Sie die Weiterbildung finden,...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.