Konstrukteur/-in IHK
IHK Akademie München und OberbayernNutzen
Als Geprüfte(r) Konstrukteur/-in IHK im Bereich Maschinenbau sind Sie in der Lage, selbstständig Konstruktionen anzufertigen und bei der Lösung von technischen Problemen mitzuwirken. Sie wenden rechnergestützte Arbeitsmittel (CAD, CATIA, Creo Para- metric) der Konstruktionstechnik in wesentlichen Konstruktionsphasen an. Konstrukteure/-innen sind Experten auf Ihrem Fachgebiet und stimmen im Rahmen der Rechnerintegration die Informations- und Materialflussdaten ab.
7 gute Gründe für eine Weiterbildung zum(r) Konstrukteur/-in IHK
Dank dieser Weiterbildung auf höchstem Niveau:
- 1. erweitern Sie entscheidend Ihr technisches Know-how mit Konstruktionsaufgaben im Bereich Maschinenbau.
- 2. geben Sie Ihrer praktischen Erfahrung ein solides Fundament und bereichern es mit profundem Wissen zu technischen und rechnergestützten Konstruktionen, technischer Arbeitsorganisation sowie fachspezifischen Elementen.
- 3. arbeiten Sie am Puls der Zeit mit modernsten Technologien der elektronischen Informationsverarbeitung.
- 4. erhalten Sie ein neues Qualifikationsprofil, das den veränderten Arbeitsanforderungen des 21. Jahrhunderts voll Rechnung trägt.
- 5. machen Sie sich fit für verantwortungsvolle Aufgaben und schärfen gleichzeitig Ihr Berufsprofil.
- 6. erhöhen Sie Ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt: Personalentscheider schätzen den Abschluss zum "Geprüften Konstrukteur/-in IHK " als eine anspruchsvolle Weiterbildungen.
- 7. erfahren Sie ein Praxisstudium, das in enger Abstimmung mit der Neuordnung des Ausbildungsberufes "Technischer Zeichner" vom Deutschen Industrie- und Handelstag gemeinsam mit der Industriegewerkschaft Metall unter Mitarbeit des Bundesinstituts für Berufsbildung entwickelt wurde.
Programminhalt
Als Geprüfte(r) Konstrukteur/-in IHK im Bereich Maschinenbau erweitern Sie Ihre Angebotspalette nicht nur für kleinere und mittlere Unternehmen. Die Inhalte der Weiterbildung machen Sie zu einem gesuchten Profi, der nicht nur Aufgaben in der Konstruktion souverän erledigt, sondern auch prädestiniert ist für die eigenverantwortliche Umsetzung fachspezifischer Herausforderungen. Das Praxisstudium "Geprüfter Konstrukteur/-in IHK" garantiert Ihnen einen qualitativ hochwertigen IHK-Abschluss und bereitet Sie bestens auf Ihren nächsten Karriereschritt vor. Freuen Sie sich auf die Zusammenarbeit mit unseren Experten und auf folgende Inhalte der Weiterbildung:
A) Fachrichtungsübergreifender Teil (270 Std.)
-
Grundlagen der Technischen Konstruktion
- Konstruktionsmethodik
Grundsätze des fertigungsgerechten Konstruierens
Dimensionierung und Werkstoffe
Bauelemente und Normung
- Integrierte Datenverarbeitung
CAD-Technik
CAD-Arbeitstechnik
- Integrierte Fertigung
Ergonomie und Arbeitsschutz
Arbeitsgestaltung
B) Fachrichtungsspezifischer Teil (350 Std.)
- Normen und gesetzliche Vorschriften
Werk- und Hilfsstoffe
Konstruktionsmethodik
Auswahl des Fertigungsverfahrens
Kataloge im Maschinenbau
Auslegen und Bewerten der Konstruktion
Auslegungen von Toleranzen und Passungen
Auslegen von Verbindungen, Lagern, Dichtungen
Schmierarten und Schmierstoffe
Auslegen von Baugruppen unterschiedlicher Art und deren Teile
Aufbau und Funktion von Maschinen und Anlagen
Auswahl von prozessleittechnischen Einrichtungen
Arbeitsorganisation
Technische Dokumentation
Rechnergestützte Systeme
C) Konstruktionsaufgabe
Konstruieren eines typischen Bauteils, einer Baugruppe, einer Maschine oder einer Anlage. Die Konstruktion soll sowohl aus statischen als auch aus beweglichen Teilen bestehen, die in Funktion miteinander verbunden sind. Der Konstruktionsentwurf, einschließlich der Detaillierung, wird mit Unterstützung von markengängigen rechnergestützten Systemen und unter Anwendung einschlägiger Normen und Werksnormen erstellt.
Zielgruppe
Infos anfordern
Kontaktinformation IHK Akademie München und Oberbayern
IHK Akademie München und Oberbayern
IHK Akademie München und Oberbayern

IHK Akademie München und Oberbayern
Für den beruflichen Aufstieg ist lebenslanges Lernen entscheidend. Die IHK Akademie München und Oberbayern ist dabei Ihr verlässlicher Partner. Als führender Weiterbildungsanbieter verbindet sie das Bewusstsein für Zukunftstrends mit jahrelanger Erfahrung. Das Ziel ist hierbei, dass Sie die Weiterbildung finden,...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.