Kosten- und Leistungsrechnung - IHK-Fachkraft Rechnungswesen, berufsbegleitend

IHK Akademie München und Oberbayern
Übersicht
Beginn: 08.09.2023 08:30 Mühldorf am Inn
Präsenzkurs / vor Ort
800 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Nutzen

Mit diesem Lehrgang mit IHK-Zertifikat im Bereich Kosten- und Leistungsrechnung sind Sie als Profi für Rechnungswesen bestens für die Konkurrenzsituation auf den Beschaffungs- und Absatzmärkten gerüstet. Sie wissen um die Notwendigkeit einer starken Kostenkontrolle und verfügen über wichtiges Know-how, um die Wirtschaftlichkeit und Rentabilität Ihres Unternehmens voranzubringen. Ein souveräner Umgang mit der Kalkulation von Produkten und/oder Dienstleistungen stellen eine wertvolle Basis für die Entscheidungsfindung. Als Profi für Kosten- und Leistungsrechnung sind Sie ein gefragter Ansprechpartner für Entscheidungsträger im Betrieb. Zudem erhöhen Sie mit dieser IHK-Fortbildung Ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt. Zusammen mit den Zertifikatslehrgängen "Steuerrechtliche Grundlagen" und "Buchführung und Abschluss" qualifiziert Sie "Kosten- und Leistungsrechnung" zur "IHK-Fachkraft Rechnungswesen".

Neuer digitaler Zusatznutzen zu Ihrem IHK-Zertifikat:  Sie erhalten von uns zuätzlich zu Ihrem gedruckten IHK-Zertifikat "IHK-Fachkraft Rechnungswesen" Ihr Open Badge zugeschickt. Dieses digitale Abzeichen können Sie leicht in Ihren sozialen Netzwerken (z.B. LinkedIn, Xing, Twitter usw.) teilen und machen somit Ihre neu erworbenen Fachkenntnisse transparenter. Für mehr Sichtbarkeit auf dem Arbeitsmarkt!
Ihr Open Badge - das digitale Abzeichen Ihrer IHK-Zertifikatsfortbildung

Programminhalt

Die Inhalte dieser Weiterbildung machen Sie zum versierten Profi im Bereich Kosten und Leistungsrechnung. Unsere erfahrenen Trainer stellen in ihrem praxisnahen Unterricht folgende Themen in den Fokus:

Kosten- und Leistungsrechnung als Instrument der Unternehmensführung
    Betriebswirtschaftliche Notwendigkeit zur kontinuierlichen Analyse der Kosten- und Erlösentwicklung; Erfolgskontrolle
    Ermittlungs- und Kontrollfunktion, Prognose- und Planungsfunktion der Kostenrechnung

Finanzbuchhaltung als Informationsquelle für die Kosten- und Leistungsrechnung
    Grundbegriffe des Rechnungswesens und Abgrenzung zwischen: Ausgabe, Aufwendungen, Kosten, Einnahmen, Erträgen, Leistungen; Grundkosten, Anderskosten, Zusatzkosten
    Ableitung des Betriebsergebnisses aus dem Jahresabschluss im Einkreissystem (Handel) und Zweikreissystem (nach IKR, Industrie)
    Ansatz der kalkulatorischen Kosten
    Vor- und Nachverteilung von aperiodischen Kosten (Urlaubslöhne usw.)

Abwicklung der Kosten- und Leistungsrechnung
    Kostenartenrechnung
    Kostenstellenrechnung
    Kostenträgerrechnung
    Artikel- bzw. produktbezogene Erfolgskontrolle in der Kostenträgerzeitrechnung auf Voll- und Teilkostenbasis

Wirtschaftlichkeitskontrolle und Betriebsergebnisrechnung
    Kurzfristige Erfolgsrechnung nach dem Umsatzkostenverfahren auf Voll- und Teilkostenbasis
    Kurzfristige Erfolgsrechnung nach dem Gesamtkostenverfahren
    Ermittlung von Erfolgskennziffern
    Ermittlung von Kennzahlen der Risikostruktur
    Ermittlung von Kennzahlen zum Material- und Vertriebsbereich

Angewandte Methoden der Kosten- und Leistungsrechnung, Kostenrechnungssysteme
    Kostenrechnungssysteme im Überblick
    Voll- und Teilkostenrechnung im Vergleich
    Deckungsbeitragsrechnung
    Flexible Plankostenrechnung
    Grenzplankostenrechnung

Entscheidungsorientierte Informationsaufbereitung der Kosten- und Leistungsrechnung
    Präsentationsgrafiken und Tabellen zur Kosten- und Erlösstruktur
    Darstellung und Entwicklung von entscheidungsrelevanten Kennzahlen aus der Kosten- und Leistungsrechnung in Zeitreihen

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die einen vertieften Einblick in die kosten-technischen Aufgaben des Rechnungswesens erwerben möchten.

Deutschkenntnisse nach Level B2 im Europäischen Referenzrahmen sollten vorhanden sein, um Lernbarrieren vorzubeugen und Lernerfolge zu sichern.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Kosten- und Leistungsrechnung - IHK-Fachkraft Rechnungswesen, berufsbegleitend zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation IHK Akademie München und Oberbayern

IHK Akademie München und Oberbayern

Orleansstraße 10-12
81669 München

 Telefonnummer anzeigen
www.ihk-akademie-muenchen.de

IHK Akademie München und Oberbayern

IHK Akademie München und Oberbayern

Für den beruflichen Aufstieg ist lebenslanges Lernen entscheidend. Die IHK Akademie München und ‎Oberbayern ist dabei Ihr verlässlicher Partner. Als führender Weiterbildungsanbieter ‎verbindet sie das Bewusstsein für Zukunftstrends mit jahrelanger Erfahrung. Das Ziel ist hierbei, dass Sie die Weiterbildung finden,...


Erfahren Sie mehr über IHK Akademie München und Oberbayern und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber