Rechtsfragen rund um die Ausbildung
IHK Akademie München und OberbayernBeschreibung
Die Teilnehmer/-innen werden mit Vorschriften und Bestimmungen in der Ausbildung vertraut gemacht. In kompakter Form bietet Ihnen dieses Training Antworten auf die häufigsten Rechtsfragen rund um die Ausbildung.
Nutzen
Lernen Sie in diesem Fachseminar die Antworten auf die häufigsten Rechtsfragen kennen und anwenden. Umgehen Sie typische Fallstricke der Ausbildung und zielen Sie auf einen rechtssicheren Ausbildungsprozess.
Programminhalt
Rechtliche Rahmenbedingungen in der Ausbildung:
- Berufsbildungsgesetz / Ausbildungsordnung
- neue Ausbildungsberufe
- Jugendarbeitsschutzgesetz
- Mutterschutzgesetz / Elternzeit
- Betriebsverfassungsgesetz
- Tarifvertragsgesetz
Anforderung an die Eignung der Ausbildung:
- Eignungsfeststellung
- Persönliche und fachliche Eignung
Der Berufsausbildungsvertrag:
- Ausbildungszeit
- Vergütung
- Urlaub
- sonstige Vereinbarungen
- Ausbildung beenden / verlängern
- Kündigung des Ausbildungsverhältnisses
Prüfungen:
- Prüfungsformen
- Widerspruch gegen Prüfungen
- Verwaltungsgerichtsverfahren
Jugendarbeitsschutzgesetz (Arbeitszeiten und Ruhepausen, 5-Tage-Woche, Sonn- und Feiertagsruhe etc.)
Zielgruppe
Infos anfordern
Kontaktinformation IHK Akademie München und Oberbayern
IHK Akademie München und Oberbayern
IHK Akademie München und Oberbayern

IHK Akademie München und Oberbayern
Für den beruflichen Aufstieg ist lebenslanges Lernen entscheidend. Die IHK Akademie München und Oberbayern ist dabei Ihr verlässlicher Partner. Als führender Weiterbildungsanbieter verbindet sie das Bewusstsein für Zukunftstrends mit jahrelanger Erfahrung. Das Ziel ist hierbei, dass Sie die Weiterbildung finden,...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.