US-(Re-)Exportkontrolle für europäische Exporteure

IHK Akademie München und Oberbayern
Übersicht
Beginn: 05.12.2023 09:30 München
Präsenzkurs / vor Ort
420 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Nutzen

Systematik und Strategien zum richtigen Umfang
Das US-(Re-)Exportkontrollrecht beansprucht eine sog. extraterritoriale Wirkung, d.h., dass auch Auslandsgeschäfte, die außerhalb der USA stattfinden, den US-Exportkontrollvorschriften unterfallen können. Dies ist u.a. dann der Fall, wenn Güter mit US-Ursprung oder Güter mit US-Komponenten exportiert werden, eine US-Person in den Export involviert ist oder bestimmte Kunden und Länder beliefert werden, gegen die die USA ein Handelsembargo verhängt haben. Die US-Exportkontrolle betrifft also nicht nur ausländische Unternehmen mit US-Konzernzugehörigkeit, sondern auch alle anderen ausländischen Unternehmen. Das US-Exportkontrollrecht kennt zahlreiche Lieferrestriktionen. So bestehen Lieferbeschränkungen für bestimmte als kritisch eingestufte Güter. Zudem sind stets die Endverwendung und das jeweilige Lieferland zu berücksichtigen. Insbesondere sind auch die einzelnen Embargogesetze der USA zu beachten, die zum Teil umfassende Lieferverbote für ausländische Unternehmen aussprechen und vorrangig zu berücksichtigen sind. Von besonderer Praxisrelevanz für europäische Unternehmen sind aktuell das Iran-Embargo sowie das Russland-Embargo der USA. Beim US-Iran-Embargo ist insbesondere zu beachten, dass seit dem 7.8.2018 wieder verschärfte Sanktionen gelten, die sich ausdrücklich an ausländische Unternehmen richten. Hinzu kommt, dass die EU auf diese neuen Sanktionen mit dem Erlass der sog. Blocking Regulation reagiert hat, die ebenfalls am 7.8.2018 in Kraft getreten ist. Diese Regelung enthält ihrerseits neue Vorgaben an EU-Unternehmen, die mit dem Iran-US-Embargo kollidieren. Die Sanktionen der US-Administration wegen Verstöße gegen das US-(Re-)Exportkontrollrecht können gravierend sein. Insbesondere ist zu berücksichtigen, dass die US-Behörden ein Unternehmen als eine Denied Person listen können, mit der dann keine Geschäfte mehr getätigt werden dürfen. Praktische Konsequenz dieser Maßnahme ist, dass das Unternehmen vom Handel mit dem US-Markt abgeschnitten wird. Europäische Unternehmen sollten daher auch die Vorgaben der US-Exportkontrolle kennen und sie in ihre Exportcompliance-Prozesse integrieren.

Programminhalt

    Rechtsgrundlagen der US-(Re-)Exportkontrolle
    Export Administration Regulations
    Güterbezogene Lieferbeschränkungen (Commerce Country Chart / Export Control Classification Number (ECCN) / De Minimis Rule)
    Verwendungsbezogene Lieferbeschränkungen (End-Use Control)
    Personenbezogene Lieferbeschränkungen (Sanctions Lists)
    Länderbezogene Lieferbeschränkungen (Embargoes)
    Anwendungsbereich der US-Exportkontrolle auf (Re-)Exporte aus Deutschland
    Genehmigungspflichten / Verfahrenserleichterungen (License Exceptions)
    Lieferungen in US-Embargoländer (insb. Iran-Embargo & Blocking Regulation)
    Organisation der US-(Re-)Exportkontrolle im Unternehmen

Zielgruppe

Exportmitarbeiter, Exportkontrollbeauftragte, Vertriebsmitarbeiter, Exportmanager, Ausfuhrverantwortliche

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot US-(Re-)Exportkontrolle für europäische Exporteure zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation IHK Akademie München und Oberbayern

IHK Akademie München und Oberbayern

Orleansstraße 10-12
81669 München

 Telefonnummer anzeigen
www.ihk-akademie-muenchen.de

IHK Akademie München und Oberbayern

IHK Akademie München und Oberbayern

Für den beruflichen Aufstieg ist lebenslanges Lernen entscheidend. Die IHK Akademie München und ‎Oberbayern ist dabei Ihr verlässlicher Partner. Als führender Weiterbildungsanbieter ‎verbindet sie das Bewusstsein für Zukunftstrends mit jahrelanger Erfahrung. Das Ziel ist hierbei, dass Sie die Weiterbildung finden,...


Erfahren Sie mehr über IHK Akademie München und Oberbayern und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber