Vertiefungsseminar Warenursprung und Präferenzen mit aktuellen Rechtsänderungen
IHK Akademie München und Oberbayern
Übersicht
420 - 460 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Webseite des Anbieters
Bitte gewünschten Termin auswählen
25.10.2023
Mühldorf am Inn
18.07.2023
München
25.10.2023
Rosenheim
25.10.2023
Traunstein
Kurse
Starttermine
München
420 EUR
18.07.2023
Mühldorf am Inn
460 EUR
25.10.2023
Rosenheim
460 EUR
25.10.2023
Traunstein
460 EUR
25.10.2023
Vertiefungsseminar Warenursprung und Präferenzen mit aktuellen Rechtsänderungen
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in München
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
18.07.2023
420 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Mühldorf am Inn
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
25.10.2023
460 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Rosenheim
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
25.10.2023
460 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Traunstein
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
25.10.2023
460 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
München
(Deutsch)
420 EUR
Beginn: 18.07.2023
Mühldorf am Inn
(Deutsch)
460 EUR
Beginn: 25.10.2023
Rosenheim
(Deutsch)
460 EUR
Beginn: 25.10.2023
Traunstein
(Deutsch)
460 EUR
Beginn: 25.10.2023
Nutzen
Vertiefen Sie bereits vorhandene Kenntnisse im Präferenzrecht insbesondere durch die Bearbeitung von Übungsfällen zu verschiedenen, präferenzrechtlichen Problemstellungen. Ziel ist es, dass Sie nicht nur den Präferenzursprung in einfachen Fällen ermitteln können, sondern auch die Besonderheiten des Präferenzrechts (z. B. Anwendung von Kumulierungsregeln, Territorialitätsprinzip, Besonderheiten einzelner Präferenzabkommen) kennenlernen und in der Praxis sicher anwenden können. So können Sie bei jedem Exportgeschäft feststellen, ob die Ware präferenzbegünstigt ist.
Hinweis: Die Teilnahme an diesem Seminar setzt Kenntnisse im Präferenzrecht auf Basis-Niveau voraus.
Programminhalt
- Aktuelle Rechtsänderungen (falls einschlägig)
Besonderheiten bei der Ursprungsprüfung (u. a. Ab-Werk-Preis, maßgebende Einheit, Territorialitätsprinzip, buchmäßige Trennung)
Besonderheiten und Prüfungsmöglichkeiten von Lieferantenerklärungen
Besondere Regeln einzelner Abkommen (Japan, Kanada, Großbritannien)
Anwendung der alternativen Ursprungsregeln beim Regionalen Übereinkommen
bilaterale Kumulierung
paneuropäische Kumulierung
Paneuropa-Mittelmeer-Kumulierung
Zielgruppe
Infos anfordern
Kontaktinformation IHK Akademie München und Oberbayern
IHK Akademie München und Oberbayern
Orleansstraße 10-12
81669 München
IHK Akademie München und Oberbayern

IHK Akademie München und Oberbayern
Für den beruflichen Aufstieg ist lebenslanges Lernen entscheidend. Die IHK Akademie München und Oberbayern ist dabei Ihr verlässlicher Partner. Als führender Weiterbildungsanbieter verbindet sie das Bewusstsein für Zukunftstrends mit jahrelanger Erfahrung. Das Ziel ist hierbei, dass Sie die Weiterbildung finden,...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.