Auswertung der Bilanz und GuV für "Nichtbuchhalter"

IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland

Beschreibung

Auswertung der Bilanz und GuV für "Nichtbuchhalter"

Ein Leitfaden für Führungskräfte

Optimale Bilanzgestaltung ist für Unternehmen unerlässlich, Bilanzen lesen zu können wird für Führungskräfte aller Bereiche immer wichtiger. Ob bei Rating-Gesprächen oder bei Gesprächen mit Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern, Bilanzkenntnisse sind Voraussetzung für eine gute und effektive Zusammenarbeit.

Anhand eines durchgehenden Fallbeispiels (Jahresabschluss einer kleinen GmbH) erhalten Sie einen Überblick über Bilanzerstellung und -auswertung.

Kernthemen:
Die wichtigsten Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze | Die Bilanzpositionen und ihre Bedeutung, Bilanzgestaltung | Bilanzanalyse und -kritik am Beispiel eines Jahresabschlusses | Bedeutung und Interpretation der wichtigsten Kennzahlen | Internationale Bilanzierung und BilMoG (kurz) | Cashflow und daraus abgeleitete Kennzahlen, Kapitalflussrechnung | Verbesserung und Optimierung der BWA | Return on Investment (ROI), Return on Capital Employed (ROCE) | Kennzahlen und Controlling

Methode: Vortrag, Diskussion (Taschenrechner wäre von Vorteil)
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Optimale Bilanzgestaltung ist für Unternehmen unerlässlich, Bilanzen lesen zu können wird für Führungskräfte aller Bereiche immer wichtiger. Ob bei Rating-Gesprächen oder bei Gesprächen mit Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern, Bilanzkenntnisse sind Voraussetzung für eine gute und effektive Zusammenarbeit.

Anhand eines durchgehenden Fallbeispiels (Jahresabschluss einer kleinen GmbH) erhalten Sie einen Überblick über Bilanzerstellung und -auswertung.

Kernthemen:

Die wichtigsten Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze | Die Bilanzpositionen und ihre Bedeutung, Bilanzgestaltung | Bilanzanalyse und -kritik am Beispiel eines Jahresabschlusses | Bedeutung und Interpretation der wichtigsten Kennzahlen | Internationale Bilanzierung und BilMoG (kurz) | Cashflow und daraus abgeleitete Kennzahlen, Kapitalflussrechnung | Verbesserung und Optimierung der BWA | Return on Investment (ROI), Return on Capital Employed (ROCE) | Kennzahlen und Controlling

Methode: Vortrag, Diskussion (Taschenrechner wäre von Vorteil)

Zielgruppe / Voraussetzungen

Zielgruppe: Unternehmer, Geschäftsführer, leitende Mitarbeiter aller technischen und "buchhaltungsfremden" kaufmännischen Bereiche mit nur geringen Kenntnissen von Bilanzen und GuV.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

IHK Seminarbescheinigung

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Auswertung der Bilanz und GuV für "Nichtbuchhalter" zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland

IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland

Königstraße 12
59821 Arnsberg

 Telefonnummer anzeigen
www.ihk-bildungsinstitut.de

IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland

IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland

Das IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland heißt Sie herzlich willkommen! Ein hochmotiviertes und kompetentes Team betreut Sie mit viel Freude und ist Ihr kompetenter Partner für Ihre berufliche Weiterbildung und Qualifizierung. An den Standorten Arnsberg, Lippstadt und Soest qualifizieren sich jährlich mehr als...


Erfahren Sie mehr über IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber