Coachingkompetenz für Führungskräfte und Berater/innen (IHK)

IHK Düsseldorf
Übersicht
Beginn: 07.09.2023 Düsseldorf
Präsenzkurs / vor Ort
56 Stunden
1.360 EUR MwSt. befreit
Bewerbungsfrist: 07.09.2023
Kurse

Beschreibung

Coachingkompetenz für Führungskräfte und Berater/innen (IHK)

Ziel

Unter Coaching versteht man verschiedene Beratungstechniken und -tools, die helfen sollen, persönliche oder berufliche Ziele umzusetzen. Um Personen dabei zu unterstützen, braucht ein Coach nicht nur fachliches Know-How. Aufmerksamkeit und Empathie sind wichtige Eigenschaften eines Beraters. Er sollte sich selbst einschätzen können und ohne Vorurteile mit den Kunden umgehen. Die Fortbildung Coachingkompetenz für Führungskräfte und Berater zielt darauf ab, Ihnen die grundlegenden fachlichen und persönlichen Fähigkeiten zu vermitteln.
Facetten des Coachings
Auf Coaching triff man in vielen Variationen. Als Personal Coaching oder Team Coaching begegnet es uns im beruflichen Alltag. In der Weiterbildung lernen Sie die verschiedenen Aspekte der Beratung kennen. Sie diskutieren Fragen wie:
- Was ist Coaching? Wie grenzt es sich zu Training und klassischer Beratung ab?
- Welche Methoden und Ansätze gibt es im Coaching?
- Wie läuft der Coaching-Prozess ab?
- Welches kommunikationspsychologische Wissen braucht ein Coach?
- Wie gehe ich das Coaching an?
Sie erlernen Techniken und Methoden, um coachende Gespräche durchzuführen und wenden sie in Übungen an. Die Übungen orientieren sich an alltäglichen Erfahrungen der Teilnehmer/innen. Auch Ihre eigene Person steht im Mittelpunkt des Lehrgangs: Während eines einstündigen Einzelcoachings reflektieren Sie Ihre Eindrücke und erhalten Feedback von der Dozentin.
Besonders für Führungskräfte ist es wichtig, mit dem Thema Coaching auseinander zu setzen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter in verschiedenen Lebenssituationen unterstützen. Setzen Sie das Gelernte in der Personalentwicklung und in Mitarbeitergesprächen um.
Am Ende des Lehrgangs erhalten Sie das bundesweit anerkannte IHK-Zertifikat. Es weist Ihre Kenntnisse aus und zeigt, dass Sie die Grundlagen der Beratung beherrschen. Nach Abschluss der Qualifizierung können Sie Ihre Kompetenz im IHK-Zertifikatslehrgang Coach (IHK) vertiefen.
Stoff- und Zeitplan
1. Tag
Einführung in das Thema: Was ist eigentlich Coaching?
2. Tag
1. Anlässe für Coaching (Kartenmoderation)
Tool: Leistungspanorama, Anfertigung und Analyse als Kleingruppenaufgabe
2. Grundhaltungen im Coaching (Kartenmoderation)
Übungen zu Grundhaltungen
3. Tag
1. Kommunikative Techniken im Coaching
Praxisteil:
Übungen zu TA und Talk
2. Kommunikative Techniken im Coaching
Praxisteil:
Übungen zu Feedback
4. Tag
1. Fragetechniken
Praxisteil:
Übungen zu Feedback
2. Lösungsorientierte Gesprächstechniken
Praxisteil:
Übungen zu Problem und Ziel
Tool: Wunderfrage
5. Tag
1. Konfliktcoaching
Praxisteil:
Übungen zu Konfliktcoaching
2. Die sechs Phasen des Coachinggesprächs
6. Tag
Tools und Vertiefung I
Kreative Tools
Aufstellungstools I
7. Tag
Tools und Vertiefung II
Aufstellungstools II
Coaching-Übungen
Lehrgangsziel:
Nach dem erfolgreichen Absolvieren dieses Zertifikatslehrgangs haben Sie die wichtigsten Coachingtools /-methoden kennengelernt und in Kleingruppen im Lehrgang eingeübt. Die Tools /-methoden sind Voraussetzung, um selbständig Coachen zu können und auch an unserem Aufbaukurs "Coach (IHK)" teilzunehmen.
Referentin:
Dipl. rer. Soc. Dorothe Fritzsche; www.synapsen-coaching.de
Abschluss: Erstellung einer Projektarbeit zu einem Coachingfall.
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Unterrichtszeiten:
2.+ 3.3. und 6.-10.3.2023, jeweils 9 bis 16.30 Uhr
Das Teilnahmeentgelt beinhaltet Unterrichtsmaterialien ausschließlich Verpflegung und Getränke.
Hinweis:
Eine Förderung über Bildungsscheck ist möglich. Unter der Rubrik Weiterbildung finden Sie detaillierte Informationen zum Förderprogramm Bildungsscheck . Wenn Sie eine Förderung über einen Bildungsscheck beantragen möchten, teilen Sie uns dies bitte bereits auf der Anmeldung mit.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Abschlussqualifikation / Zertifikat

IHK Zertifikat

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Coachingkompetenz für Führungskräfte und Berater/innen (IHK) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation IHK Düsseldorf

IHK Düsseldorf

Ernst-Schneider-Platz 1
40212 Düsseldorf

 Telefonnummer anzeigen
www.duesseldorf.ihk.de

IHK Düsseldorf

IHK Düsseldorf

Das IHK Forum ist das Qualifizierungszentrum der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf. Als Experte für berufliche Weiterbildung unterstützt Sie das IHK Forum bei der Identifizierung Ihrer Entwicklungschancen. Hier finden Sie das passende Weiterbildungsangebot für Ihre Karriere und erhalten wertvolle Tipps zu...


Erfahren Sie mehr über IHK Düsseldorf und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber