Der Kommunikationsprofi (IHK) - Zertifikatslehrgang

IHK Düsseldorf
Übersicht
Beginn: 23.08.2023 Düsseldorf
Präsenzkurs / vor Ort
64 Stunden
1.695 EUR MwSt. befreit
Bewerbungsfrist: 19.08.2023
Kurse

Beschreibung

Der Kommunikationsprofi (IHK) - Zertifikatslehrgang

Ziel

Der Kommunikationsprofi (IHK) - Zertifikatslehrgang
Techniken der Kommunikationspsychologie im Beruf
Werden Sie zum Experten/zur Expertin für Business-Kommunikation!
Sie haben eine solide Ausbildung, ein Studium und beruflich schon einiges erreicht. Trotzdem vermuten Sie, dass Ihnen noch der letzte Schliff fehlt. Sie möchten gerne wissen, wie Sie sich in unterschiedlichen Business-Situationen perfekt verhalten: Wie Sie souverän kommunizieren, beeindruckend präsentieren und sich stilvoll kleiden.
Da Unternehmen bei der Besetzung ihrer Fach- und Führungsstellen Wert auf Persönlichkeiten legen, die sich von der Masse abheben, benötigen Sie ein unverwechselbares Profil, das authentisch ist und Kompetenz ausstrahlt.
Nur wer durch Verhalten, Kleidung und Sprache überzeugt, wird wahrgenommen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
In diesem modular aufgebauten Zertifikatslehrgang entwickeln Sie Ihren persönlichen Kommunikationsstil und verbessern Ihre Wirkung auf Kunden, Mitarbeiter, Kollegen und Vorgesetzte.
Grundlagen der Kommunikationspsychologie
Im Lehrgang Experte/Expertin für Business-Kommunikation (IHK) werden die Grundlagen der Kommunikationspsychologie und moderne Umgangsformen vermittelt. Durch Vorträge und viele praktische Übungen lernen Sie, auf ganzer Linie zu überzeugen. Dabei richtet sich diese Qualifizierung an alle Fach- und Führungskräfte, die ihre Wirkung auf Mitmenschen verbessern wollen.
Modul 1: Überzeugende Rhetorik - Souveräner beruflicher Auftritt
Modul 2: Erfolgreiche Kommunikation im Beruf I - Gespräche führen, Ziele erreichen
Modul 3: Kommunikation im Äußeren - Gute Umgangsformen, Statusverhalten, Kleidung
Modul 4: Erfolgreiche Kommunikation im Beruf II - Besser sprechen, wirken, führen
Modul 5: Zertifikatsprüfung
Modul 1 bis 4 ist auch einzeln buchbar!
Modul 1:
Überzeugende Rhetorik
Souveräner beruflicher Auftritt
Möchten Sie lernen, im Beruf wortgewandter und selbstsicherer aufzutreten?
Bei Präsentationen und Vorträgen?
Bei spontanen Wortmeldungen in Meetings?
Möchten Sie spannende Reden halten und Ihre Zuhörer überzeugen?
Dann sollten Sie sich näher mit Ihrer Stimme, mit Gestik und Mimik, Sprache und Ausdruck, Dramaturgie und Argumentation beschäftigen.
Rhetorik - die Kunst des Sprechens - ist der Schlüssel zum Erfolg.
Inhalte:
- Lampenfieber in Energie umwandeln
- Ihre Zuhörer in den Mittelpunkt stellen
- Die Grundlagen des freien Sprechens
- Begeisterung und Engagement vermitteln
- Souverän auftreten und überzeugen
- Mimik und Gestik: Authentisch besser sein
- Sprache und Verständlichkeit
- Pausentechnik
- Atemtechnik zur Verbesserung der Stimmkraft
- Umgang mit Kritik: Eingehen auf Reaktionen der Zuhörer
- Aufbau einer Argumentation/Rede
Während des zweitägigen Moduls lernen die Teilnehmer, selbstsicher und möglichst frei zu sprechen und zu präsentieren.
Sie kennen die notwendigen dramaturgischen Mittel und können diese einsetzen.
Sie trainieren in vielen praxisnahen Übungen ihre rhetorischen Fähigkeiten und erfahren, wie sie ihre Stimme besser einsetzen können.
Sie werden in Zukunft überzeugender auftreten und damit mehr Erfolg im Beruf haben.
(Unter der Kennziffer 238RPXXXD006 ist dieses Modul auch einzeln buchbar.)
Modul 2:
Erfolgreiche Kommunikation im Beruf I
Gespräche führen, Ziele erreichen
Dieses Grundlagenseminar richtet sich an alle Menschen, die beruflich noch erfolgreicher kommunizieren und Gesprächsziele erreichen möchten.
Inhalte:
- Quadratische Kommunikation
- Bestimmung des eigenen Kommunikationsstils (inklusvie Test)
- Aktives Zuhören
- Empathische Gesprächsführung
- Ich- und Du-Botschaften
- Schwierige Gespräche mental vorbereiten und erfolgreich meistern
- Fragetechniken
- Missverständnisse verhindern
- Wunde Punkte in der Kommunikation
- Die Auswirkungen meiner inneren Antreiber
- Praxisbeispiele und Übungen
Ziel dieses Moduls ist es, die Grundlagen einer wirkungsvollen Kommunikation zu vermitteln, um erfolgreicher Gespräche führen zu können.
Durch viele Praxisübungen werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, die gelernten Methoden unmittelbar in Ihre berufliche Praxis umzusetzen.
Als Ergänzung ist auch das Seminar Erfolgreiche Kommunikation im Beruf II - Besser sprechen, wirken, führen - empfehlenswert.
(Unter der Kennziffer 238RPXXXD007 ist dieses Modul auch einzeln buchbar.)
Modul 3:
Kommunikation im Äußeren
Gute Umgangsformen, Statusverhalten, Kleidung
Die Unternehmen setzen heute mehr und mehr auf unverwechselbare Persönlichkeiten.
Um Mitarbeiter zu führen oder ein Produkt oder eine Dienstleistung optimal zu verkaufen, brauchen Sie ein positives Image - ein gewinnendes Auftreten, das Ihrem beruflichen Status entspricht.
Dazu gehört, dass Sie sich von der Masse abheben, dass Sie auch durch Ihre Körpersprache souverän wirken und Ihre Kleidung zu Ihnen passt und Ihren überzeugenden Auftritt unterstreicht.
In diesem Training beschäftigen Sie sich in erster Linie mit Ihrer Außenwirkung. Was können Sie tun, sagen und anziehen, um ein positives Image zu gestalten.
Inhalte:
- Auf die Verpackung kommt es an: Kleidung als Teil des Selbstmarketings
- Umgangsformen unterstützen Ihre Außenwirkung: Begrüßungen, Visitenkarten, andere korrekt anreden
- Der Elevator-Pitch im Berufsalltag: Sich selbst kurz und knackig vorstellen
- Duzen und Siezen
- Smalk-Talk für Profis
- Gäste begrüßen und zu Gast sein
- Meetings planen
- Die Körpersprache der erfolgreichen Menschen: Status! So setzen Sie sich durch.
- Stimmiges, selbstbewusstes und statusbewusstes Auftreten erlernen
Sie wissen, wie Sie in Ihrem beruflichen Umfeld souverän auftreten. Sie lernen, Ihr Profil zu schärfen und dadurch kompetenter auf Kunden, Kollegen oder Mitarbeiter zu wirken.
(Unter der Kennziffer 238RPXXXD008 ist dieses Modul auch einzeln buchbar.)
Modul 4:
Erfolgreiche Kommunikation im Beruf II
Besser sprechen, wirken, führen
Dieses Seminar richtet sich an Berufstätige, die das Seminar Erfolgreiche Kommunikation im Beruf besucht haben beziehungsweise dessen Kenntnisse besitzen und ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Vermittelt werden insbesondere Grundlagen der Kommunikationspsychologie. Sie dienen dazu, sich selbst und andere bessere zu verstehen. Dieses Verstehen dient als Grundlage für eine gelungene Kommunikation.
Inhalte:
- Die Pluralität des menschlichen Innenlebens kennen und in der Kommunikation nutzen (Inneres Team)
- Beziehungen einschätzen
- Lösungsideen für Konflikte finden (Riemann-Thomann-Modell)
- Menschen verstehen und toleranter werden
- (sich selbst) führen und coachen können (Das Wertequadrat)
- Die Wahrheit der Situation erkennen und das Verhalten und die Kommunikation daran anpassen können:
Das Prinzip der Stimmigkeit
Ziel dieses Moduls ist es, Ihre Kenntnisse der wirkungsvollen Kommunikation zu vertiefen, um Menschen besser zu verstehen und erfolgreicher Gespräche führen zu können.
Das Seminar bereitet auch auf Führungsaufgaben vor, oder hilft Führungskräften, besser zu kommunizieren. Durch viele Praxis- und Partnerübungen werden Sie in die Lage versetzt, die gelernten Methoden unmittelbar in Ihre berufliche Praxis umzusetzen.
Als Grundlage ist auch das Seminar Erfolgreiche Kommunikation im Beruf I - Gespräche führen - Ziele erreichen - empfehlenswert.
(Unter der Kennziffer 238RPXXXD009 ist dieses Modul auch einzeln buchbar.)
Modul 5:
Zertifikatsprüfung
Abschluss:
IHK-Zertifikat
Der Lehrgang endet mit einem Test und einer Präsentation (Erstellung als Hausaufgabe). Die Ergebnisse des Tests und der Präsentation sind neben der 80-prozentigen Anwesenheitspflicht entscheidend für die Erlangung des IHK-Zertifikats.
Termine:
Mittwoch, 23. August 2023
Donnerstag, 24. August 2023
Mittwoch, 6. September 2023
Donnerstag, 7. September 2023
Mittwoch, 27. September 2023
Donnerstag, 28. September 2023
Mittwoch, 18. Oktober 2023
Donnerstag, 19. Oktober 2023
Mittwoch, 22. November 2023
Änderungen vorbehalten!
Unterrichtsstunden:
72
Dozentin:
Astrid Meier-Krei
Modul 1 bis 4 ist auch einzeln buchbar. Bei der Buchung einzelner Module erhalten Sie nach der Seminarteilnahme eine IHK-Teilnahmebescheinigung.
Entgelt für die Buchung eines einzelnen Moduls: 495,00 Euro
Hinweise:
Das Teilnahmeentgelt beinhaltet Unterrichtsmaterialien ausschließlich Verpflegung und Getränke.
Eine Förderung über Bildungsscheck ist möglich. Weitere Informationen sowie Beratungsstellen finden Sie unter www.weiterbildungsberatung.nrw.de.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Abschlussqualifikation / Zertifikat

IHK Zertifikat

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Der Kommunikationsprofi (IHK) - Zertifikatslehrgang zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation IHK Düsseldorf

IHK Düsseldorf

Ernst-Schneider-Platz 1
40212 Düsseldorf

 Telefonnummer anzeigen
www.duesseldorf.ihk.de

IHK Düsseldorf

IHK Düsseldorf

Das IHK Forum ist das Qualifizierungszentrum der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf. Als Experte für berufliche Weiterbildung unterstützt Sie das IHK Forum bei der Identifizierung Ihrer Entwicklungschancen. Hier finden Sie das passende Weiterbildungsangebot für Ihre Karriere und erhalten wertvolle Tipps zu...


Erfahren Sie mehr über IHK Düsseldorf und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber