Warenursprung und Präferenzen - Spezial "Ursprungsermittlung und Verfahrensvereinfachungen"

IHK Mittlerer Niederrhein

Beschreibung

Warenursprung und Präferenzen - Spezial "Ursprungsermittlung und Verfahrensvereinfachungen"

Ziel

Ursprungspräferenzen bieten im internationalen Warenverkehr Wettbewerbsvorteile. Voraussetzung dafür ist der richtige Umgang mit den Rechtsgrundlagen und den Ursprungsbestimmungen. Zugleich bieten die Präferenzabkommen Verfahrenserleichterungen. Die Nutzung dieser beschleunigt die Lieferung, stellt zugleich aber hohe Anforderungen an die verantwortlichen Personen und Prozessabläufe. Im Fokus stehen daher die zu berücksichtigenden Rechtsgrundlagen, die Systematik der Ursprungsermittlung von Waren sowie die grundlegenden Anforderungen zur Nutzung von Verfahrensvereinfachungen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

• Übersicht der Warenursprünge im Außenhandel
- Unterschiede bei präferenziellen und nichtpräferenziellen Ursprüngen
• Bedeutung des Präferenzursprungsrechts
• Rechtsgrundlagen des präferenziellen Ursprungs
• Präferenzabkommen / Freihandelsabkommen der EU
- Prinzipien des Präferenzrechts
• Ursprungsdokumente im Präferenzrecht
- Warenverkehrsbescheinigungen EUR. 1 und EUR-MED, Ursprungserklärungen
- Verfahrenserleichterungen - Der ermächtigte Ausführer
• Ursprungsregeln
- Die fünf Stufen zum Präferenzursprung, Vollständige Herstellung und Gewinnung
- Ausreichende Be- oder Verarbeitung (Verarbeitungslisten)
• Kumulierung
- Bilateral - multilateral, Pan-Europa-Mittelmeer-Kumulierung
• Vorlieferungen - System der Lieferantenerklärungen

Aufbau & Organisation

Achtung! Standortänderung

Zielgruppe / Voraussetzungen

Zielgruppe

Unternehmensvertreter, die ihre Verkaufserzeugnisse selbst herstellen und dabei Ursprungsprüfungen vornehmen müssen, sowie Unternehmen, die viel in Vertragspartnerstaaten liefern und regelmäßig Ursprungsdokumente durch den Zoll ausstellen lassen müssen

Zulassungvoraussetzungen

keine

Teilnahmevoraussetzungen

Die Teilnehmer sollten über grundlegende Kenntnisse im Bereich Warenursprung und Präferenzen verfügen.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

IHK-Teilnahmebescheinigung

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Warenursprung und Präferenzen - Spezial "Ursprungsermittlung und Verfahrensvereinfachungen" zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation IHK Mittlerer Niederrhein

IHK Mittlerer Niederrhein

Nordwall 39
47798 Krefeld

 Telefonnummer anzeigen
www.ihk-krefeld.de

IHK Mittlerer Niederrhein

IHK Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Sie sind Unternehmer – qualifizierte Fachkräfte sind die Basis für den Erfolg Ihres Unternehmens. Die IHK Mittlerer Niederrhein berät in allen Fragen der Aus- und Weiterbildung und nimmt Prüfungen in den IHK-Ausbildungsberufen ab. Mit Hilfe der Lehrstellenbörse und den Projekten...


Erfahren Sie mehr über IHK Mittlerer Niederrhein und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber