Zertifikatslehrgang: Personalreferent/-in (IHK)
IHK Mittlerer Niederrhein
Übersicht
Beginn:
13.09.2023 17:30 Krefeld
Präsenzkurs / vor Ort
158 Einheiten
2.590 EUR MwSt. befreit
Kurse
Beschreibung
Zertifikatslehrgang: Personalreferent/-in (IHK)
Ziel
Die Bedeutung einer effizienten Personalarbeit nimmt stetig zu und erfordert umfassendes Wissen sowie übergreifende und spezifische, immer aber ergebniswirksame Handlungskompetenzen. Fachkräftemangel, demografischer Wandel, eine zunehmende Globalisierung, komplexer werdende Arbeitsprozesse, ein gesellschaftlicher Wertewandel, Individualisierung und Digitalisierung sind nur einige Einflussgrößen, die eine ständige Anpassung und Neuausrichtung der Personalarbeit erfordern. Der Zertifikatslehrgang: Personalreferent/-in (IHK) fokussiert die aktuellen und zentralen Bestandteile des Personalmanagements und die Aufgaben eines Personalreferenten und setzt diese in einen praxisorientierten Kontext.Ihre Vorteile:
1. Drei IHK-Zertifikate:
Sie erhalten neben dem Hauptzertifikat Personalreferent/-in (IHK) zwei Einzelzertifikate. Sowohl für die erfolgreiche Teilnahme am Basislehrgang: Betriebliches Personalwesen (IHK) als auch für die erfolgreiche Teilnahme am Zertifikatslehrgang: Arbeitsrecht (IHK). Nach dem Besuch der vier Aufbauseminare schreiben Sie eine abschließende Projektarbeit und erlangen im Anschluss Ihr Zertifikat zum Personalreferent (IHK).
2. Zeitliche Flexibilität:
Der Zertifikatslehrgang wird berufsbegleitend absolviert und ist modular aufgebaut. Er gliedert sich in zwei IHK-Zertifikatslehrgänge und vier aufbauende Seminare (siehe oben). Der modulare Aufbau verschafft Ihnen zeitliche Flexibilität, da Sie individuell entscheiden, wann Sie die einzelnen Veranstaltungen, innerhalb von zwölf Monaten, besuchen. Zu Beginn ist es empfehlenswert den Basislehrgang: Betriebliches Personalwesen (IHK) zu besuchen. Bei einer Buchung des Lehrgangs werden Sie automatisch in die zeitlich aufeinanderfolgenden und zum Lehrgang gehörenden Veranstaltungen gebucht (siehe Terminplan folgend). Falls Sie einen oder mehrere Termine nicht wahrnehmen können, haben Sie die Möglichkeit, die folgenden Veranstaltungen zu buchen. Bitte senden Sie dafür unter Angabe Ihrer Wunschtermine eine E-Mail an verena.hoeps@mnr.ihk.de. Bitte beachten Sie, dass der Lehrgang zum Personalreferent (IHK) innerhalb von zwölf Monaten beendet sein muss. Die Termine aller Einzelveranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage oder im gedruckten Weiterbildungsprogramm.
Inhalte / Module
- Zertifikatslehrgang: Betriebliches Personalwesen (IHK)
- Zertifikatslehrgang: Arbeitsrecht (IHK)
• Aufbauseminare
- Personalentwicklung - erfolgreiche Methoden zur Mitarbeiterförderung
- Personalplanung und -controlling kompakt
- Personalrecruiting und Employer Branding - eine entscheidende Kombination zur Mitarbeiterfindung und -bindung
- Organisationsentwicklung mit internen Projekten - Mein Unternehmen voranbringen
- Erstellung einer Projektarbeit
HINWEIS: Nähere Informationen finden Sie unter den jeweiligen Zertifikatslehrgängen und Seminaren auf unserer Homepage oder im gedruckten Weiterbildungsprogramm.
Aufbau & Organisation
2. Erfolgreiche Teilnahme am Zertifikatslehrgang: Arbeitsrecht (IHK)
3. Erfolgreiche Teilnahme an den vier Aufbauseminaren: Personalentwicklung - erfolgreiche Methoden zur Mitarbeiterförderung, Personalplanung und -controlling kompakt, Personalrecruiting und Employer Branding - eine entscheidende Kombination zur Mitarbeiterfindung und -bindung und Organisationsentwicklung mit internen Projekten - Mein Unternehmen voranbringen
4. Erfolgreiche Teilnahme an der schriftlichen Abschlussprojektarbeit
Im Detail:
Zertifikatslehrgang: Betriebliches Personalwesen (IHK) (P092-ZK222): 14.09. - 30.11.2022, nicht in den Herbstferien), 10 x mittwochs 17:30 - 21:15 Uhr
Zertifikatslehrgang: Arbeitsrecht (IHK) (P089-ZK222): 17.09. - 12.11.2022, 7 x samstags 08:00 - 15:00 Uhr
Aufbauseminar: Personalentwicklung - erfolgreiche Methoden zur Mitarbeiterförderung (P095-SK123: 14.01 - 21.01.2023, 2 x Samstags 08.00-15.00 Uhr
Aufbauseminar:Personalplanung und -controlling kompakt (P096-SK123): 28.01.2023, samstags 08:00 - 15:00 Uhr
Aufbauseminar: Personalrecruiting und Employer Branding - eine entscheidende Kombination zur Mitarbeiterfindung und -bindung (P097-SK123): 04.02. und 11.02.2023, 2 x samstags 08:00 - 15:00 Uhr
Aufbauseminar: Organisationsentwicklung mit internen Projekten - Mein Unternehmen voranbringen (P098-SK123
25.02. und 04.03.2023, 2 x samstags 08:30 - 15:00 Uhr
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Personalsachbearbeiter, Personalassistenten, Mitarbeiter der Personalabteilung mit geringen Vorkenntnissen und / oder kurzer Erfahrung im Personalwesen, Seiten-, Quer- und Berufseinsteiger, Personaldienstleistungskaufleute, Teilnehmer des Zertifikatslehrgangs Personalsachbearbeiter/-in (IHK)Zulassungvoraussetzungen
keineTeilnahmevoraussetzungen
keineAbschlussqualifikation / Zertifikat
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation IHK Mittlerer Niederrhein
IHK Mittlerer Niederrhein
Nordwall 39
47798 Krefeld
IHK Mittlerer Niederrhein

IHK Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
Sie sind Unternehmer – qualifizierte Fachkräfte sind die Basis für den Erfolg Ihres Unternehmens. Die IHK Mittlerer Niederrhein berät in allen Fragen der Aus- und Weiterbildung und nimmt Prüfungen in den IHK-Ausbildungsberufen ab. Mit Hilfe der Lehrstellenbörse und den Projekten...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.