3D-Druck Vertiefungsseminar
IHK Rhein-Neckar3D-Druck Vertiefungsseminar
- Einführung in die Konstruktion von 3D-Modellen mit Fusion 360 (Software für Privatpersonen kostenlos)
- Analyse von Mesh-Objekten mit Meshmixer (kostenfreie Software)
- Überwindung von Schwierigkeiten bei schwer zu druckenden Modellen
- Bitte bringen Sie für die praktischen Übungen einen Laptop mit Windows 8 oder höher mit, bei dem Sie gegebenfalls zusätzliche Software installieren können.
Lernziel
- Sie werden befähigt, Schwierigkeiten beim 3D-Druck zu analysieren und zu beheben.
- Sie lernen wie man einfach 3D-Modelle für den 3D-Druck erstellt und anpasst.
Seminarnutzen
- Sie erweitern Ihre Fähigkeiten im Umgang mit additiven Produktionsverfahren und deren praktischer Anwendung.
- Sie können 3D-Modelle erstellen, vorbereiten, analysieren und anpassen.
- Fehlerquellen und Fehleranalyse von 3D-Modellen.
MethodikPräsentation und praktische Anwendung von 3D-Druck, Trainer -Input, Diskussion/Erfahrungsaustausch
Ihr DozentJens Hevike ist Inhaber eines 3D-Druck Unternehmens und verfügt über eine langjährige Erfahrung in additiven Produktionsverfahren.
Hinweise
- Unsere Referenten bereiten sich gerne auf die Teilnehmer vor. Bitte füllen Sie hierfür folgenden Online-Fragebogen aus.
- Zu unseren weiteren Angeboten der Kategorie Produktion und Logistik.
Zielgruppe/Voraussetzungen
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
IHK Rhein-Neckar
Was wir für Sie tun
Wissen to go – gemeinsam erweitern und vertiefen wir Ihre Kenntnisse und Kompetenzen. Die IHK steht für praxisnahe Weiterbildungen mit verschiedenen Abschlüssen in unterschiedlichen Formaten. Nur mit hochwertigen, innovativen Produkten und Dienstleistungen kann Deutschland im globalen Wettbewerb bestehen. Gefordert sind an dieser Stelle Können und Wissen, Flexibilität und Kreativität von Führungskräften und Mitarbeitern in Unternehmen.
Wir beraten Sie als Weiterbildungsinteressierte/n sachgerecht und unabhängig über Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir informieren branchenneutral und helfen Ihnen, sich in der Vielfalt der regionalen und bundesweiten Angebote zurechtzufinden.
Wir führen praxisorientierte Seminare, Trainings und Lehrgänge durch. Erfahrene Referenten aus Betrieben und Dozenten aus Fach- und Hochschulen vermitteln aktuelles Wissen. Nach neuen Methoden und unter Einsatz moderner Unterrichtstechnik wird in kleineren Gruppen gelernt. Dadurch ist ein schneller, dauerhafter Wissenstransfer gesichert. Die IHK-Zertifikate und IHK-Prüfungen sind bundesweit anerkannt, wodurch Ihnen besondere Chancen für den beruflichen Aufstieg eröffnet werden.
IHK Rhein-Neckar kurz zusammengefasst:
Unser Auftrag
- Qualifizierung zur Sicherung Ihres Unternehmenserfolgs
Unser Angebot
- Weiterbildungsberatung
- Seminare
- Praxistrainings
- Lehrgänge
- Inhouse-Schulungen
Unsere Kunden
- Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regionaler Unternehmen, die sich qualifizieren möchten
Ihr Nutzen
- Qualität der Weiterbildung
- Qualifizierung "aus der Praxis für die Praxis"
- Angebote am Bedarf der regionalen Wirtschaft orientiert
- Ergänzung innerbetrieblicher Angebote
- Ständige Aktualisierung der Lerninhalte
- Bundesweit anerkannte Abschlüsse
- IHK als Qualitätsmerkmal bei Unternehmen
Kontaktinformation IHK Rhein-Neckar
IHK Rhein-Neckar
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.