Diversity Management - Souverän und professionell mit Unterschieden zum Erfolg
IHK Rhein-NeckarDiversity Management - Souverän und professionell mit Unterschieden zum Erfolg
Seminarinhalt
- Sie erfahren eine fundierte Sensibilisierung für Vielfalt in der Organisation: Wie wir versteckte Diversity-Dimensionen im Betrieb erkennen
- Sie lernen die wesentlichen Herausforderungen von Unterschiedlichkeit im Büroalltag kennen: Warum wir am liebsten unter uns bleiben
- Sie erfahren mehr über das immense Potenzial der Diversität: Warum wir am effektivsten mit (ganz) anderen arbeiten
- Sie lernen den Bedarf an Diversität zu kommunizieren: Wie es gelingt, den Wert von Diversity zu vermitteln
- Sie erfahren wie Sie im Berufsalltag mit Unbekanntem, Unvorhersehbarem und Abweichungen souverän umgehen
- Sie üben sich in der praktische Umsetzung: Wahrnehmungs-, Kommunikations- und Gelassenheitstraining
Lernziel
Sie erlernen den souveränen Umgang mit Unterschiedlichkeit und verstehen, wie Sie die Potenziale von Diversität für den Erfolg Ihres Unternehmens einsetzen können.
Seminarnutzen
Sie verstehen, wie Unternehmenskultur und die Identität von Teams entstehen und funktionieren. Sie lernen zu erkennen, wo Diversität in Ihrem Berufsalltag und Ihrem Unternehmen eine Rolle spielt. Darüber hinaus werden Sie für die Gleichzeitigkeit von Wahrheiten sensibilisiert und erlangen einen souveränen, gelassenen Umgang mit Diversity.
Methodik
Impulsvorträge, Einzel- und Gruppenübungen, Situationsanalyse, Rollenspiele, Feedback, Transfer zum Berufsalltag
Ihre Dozentinnen
Maria Nike Mrugalla ist Kommunikationstrainerin, Therapeutin, Entspannungspädagogin und jahrelange Referentin in der Erwachsenenbildung im Bereich Change-Management.
Isis Mrugalla ist Kulturwissenschaftlerin, Systemischer Coach, Speaker und Diversity Trainerin.
Die beiden Dozentinnen arbeiten als zwei Generationen im Team-Teaching und repräsentieren damit, was sie unterrichten.
Hinweise:
- Unsere Referenten bereiten sich gerne auf die Teilnehmer vor. Bitte füllen Sie hierfür folgenden Online-Fragebogen aus.
- Zu unseren weiteren Angeboten der Kategorie Personalmanagement.
Zielgruppe/Voraussetzungen
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
IHK Rhein-Neckar
Was wir für Sie tun
Wissen to go – gemeinsam erweitern und vertiefen wir Ihre Kenntnisse und Kompetenzen. Die IHK steht für praxisnahe Weiterbildungen mit verschiedenen Abschlüssen in unterschiedlichen Formaten. Nur mit hochwertigen, innovativen Produkten und Dienstleistungen kann Deutschland im globalen Wettbewerb bestehen. Gefordert sind an dieser Stelle Können und Wissen, Flexibilität und Kreativität von Führungskräften und Mitarbeitern in Unternehmen.
Wir beraten Sie als Weiterbildungsinteressierte/n sachgerecht und unabhängig über Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir informieren branchenneutral und helfen Ihnen, sich in der Vielfalt der regionalen und bundesweiten Angebote zurechtzufinden.
Wir führen praxisorientierte Seminare, Trainings und Lehrgänge durch. Erfahrene Referenten aus Betrieben und Dozenten aus Fach- und Hochschulen vermitteln aktuelles Wissen. Nach neuen Methoden und unter Einsatz moderner Unterrichtstechnik wird in kleineren Gruppen gelernt. Dadurch ist ein schneller, dauerhafter Wissenstransfer gesichert. Die IHK-Zertifikate und IHK-Prüfungen sind bundesweit anerkannt, wodurch Ihnen besondere Chancen für den beruflichen Aufstieg eröffnet werden.
IHK Rhein-Neckar kurz zusammengefasst:
Unser Auftrag
- Qualifizierung zur Sicherung Ihres Unternehmenserfolgs
Unser Angebot
- Weiterbildungsberatung
- Seminare
- Praxistrainings
- Lehrgänge
- Inhouse-Schulungen
Unsere Kunden
- Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regionaler Unternehmen, die sich qualifizieren möchten
Ihr Nutzen
- Qualität der Weiterbildung
- Qualifizierung "aus der Praxis für die Praxis"
- Angebote am Bedarf der regionalen Wirtschaft orientiert
- Ergänzung innerbetrieblicher Angebote
- Ständige Aktualisierung der Lerninhalte
- Bundesweit anerkannte Abschlüsse
- IHK als Qualitätsmerkmal bei Unternehmen
Kontaktinformation IHK Rhein-Neckar
IHK Rhein-Neckar
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.