Employer Branding
IHK Rhein-NeckarEmployer Branding
Seminarinhalt
Bekannte Unternehmen und Produktmarken vermitteln oft Attraktivität und Sicherheit. Gerade auch mittelständische Unternehmen sollten zudem systematisch ihre Arbeitgebermarke aufbauen und pflegen. Employer Branding ermöglicht die Steigerung des Bekanntheitsgrades, die leichtere Beschaffung qualifizierter und engagierter Talente und ihre längerfristige Bindung an das Unternehmen. Employer Branding ist daher eine strategische und ganzheitliche Aufgabe insbesondere für Unternehmens- und Personalverantwortliche.
Das Seminar vermittelt, wie diese komplexe Aufgabe systematisch angegangen werden kann. Dabei liegt der Fokus nicht auf abstrakten strategischen Themen oder einseitig auf Unternehmenskommunikation. Vielmehr werden relevante Themen fundiert und praxisorientiert aus der Personalperspektive betrachtet. Daraus ergeben sich vielfältige Impulse für die Gestaltung von Personalmarketing-Maßnahmen.
Die Themenschwerpunkte:
- Begriffsklärung: Employer Branding – Personalmarketing und Talentmanagement – Recruiting
- Wechselwirkungen zwischen Unternehmens- und Personalstrategie
- Von der Unternehmens-/Produktmarke hin zur Employer Brand
- Merkmale einer attraktiven und glaubwürdigen Arbeitgebermarke
- Generelle Voraussetzungen für erfolgreiche Employer Branding-Maßnahmen
- Erhebung des Status quo und Ableitung einer konsistenten Kommunikation
- Personalmarketing-Mix zur Profilierung bzw. Motivierung
- Erfolgscontrolling: Instrumente, Perspektiven, Kennzahlen
- Beispiele aus der Unternehmenspraxis
- Zusammenfassung: „Haus des Employer Branding“ als Handlungsrahmen.
Lernziel
Sie erfahren, wie Sie Ihr Unternehmen systematisch als attraktiven Arbeitgeber positionieren können.
Seminarnutzen
Sie reflektieren bisherige Maßnahmen und erhalten fundierte Impulse zur nachhaltigen Steigerung der Arbeitgeberattraktivität. Dadurch gelingt es, sich in Zeiten des Fachkräftemangels deutlicher von anderen Arbeitgebern abzuheben.
Methodik
Fachinput, Gruppenarbeit, Diskussion, Reflexion
Dozent
Andreas Dotzauer verfügt über langjährige Berufs- und Führungserfahrung im Personalmanagement mit Schwerpunkt HR-Projekte sowie Personalmarketing und Recruiting. Er ist seit vielen Jahren als Berater, Trainer, Business Coach und Hochschuldozent tätig.
Hinweise:
- Unsere Referenten bereiten sich gerne auf die Teilnehmer vor. Bitte füllen Sie hierfür folgenden Online-Fragebogen aus.
- Zu unseren weiteren Angeboten der Kategorien Personalmanagement und Unternehmensführung und Management.
Zielgruppe/Voraussetzungen
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
IHK Rhein-Neckar
IHK Rhein-Neckar - Weiterbildung
Was wir für Sie tun
Nur mit hochwertigen, innovativen Produkten und Dienstleistungen kann Deutschland im globalen Wettbewerb bestehen. Gefordert sind an dieser Stelle Können und Wissen, Flexibilität und Kreativität von Führungskräften und Mitarbeitern in Unternehmen.
Die IHK Rhein-Neckar berät Sie als Weiterbildungsinteressierte/n sachgerecht und unabhängig über Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie informiert branchenneutral und hilft Ihnen, sich in der Vielfalt der regionalen und bundesweiten Angebote zurechtzufinden.
Wir führen praxisorientierte Seminare, Trainings und Lehrgänge durch. Erfahrene Referenten aus Betrieben und Dozenten aus Fach- und Hochschulen vermitteln aktuelles Wissen. Nach neuen Methoden und unter Einsatz moderner Unterrichtstechnik wird in kleineren Gruppen gelernt. Dadurch ist ein schneller, dauerhafter Wissenstransfer gesichert. Die IHK-Zertifikate und IHK-Prüfungen sind bundesweit anerkannt, wodurch Ihnen besondere Chancen für den beruflichen Aufstieg eröffnet werden.
IHK Rhein-Neckar kurz zusammengefasst:
Unser Auftrag
- Qualifizierung zur Sicherung Ihres Unternehmenserfolgs
Unser Angebot
- Weiterbildungsberatung
- Seminare
- Praxistrainings
- Lehrgänge
Unsere Kunden
- Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regionaler Unternehmen, die sich qualifizieren möchten
Ihr Nutzen
- Qualität der Weiterbildung
- Qualifizierung "aus der Praxis für die Praxis"
- Angebote am Bedarf der regionalen Wirtschaft orientiert
- Ergänzung innerbetrieblicher Angebote
- Ständige Aktualisierung der Lerninhalte
Kontaktinformation IHK Rhein-Neckar
IHK Rhein-Neckar
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.