KI-Manager (IHK) - Webinar
IHK Rhein-NeckarKI-Manager (IHK) - Webinar
Podcast und Informationsvideo zum Lehrgang.
Modul 1: KI als transformative Technologie
- Aktueller Stand der KI
- Bedeutung für Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft
- Maschinelles Lernen
- Neuronale Netze als Kern der KI
- Marketing
- Logistik
- Finanzwesen
- Forschung und Produktion
- Elemente, Entwicklungsansätze, Organisation und Personal für eine wirkungsvolle KI-Strategie
- Ausblick auf zukünftige KI Einsatzmöglichkeiten
- Roadmap von der KI-Vision zur Anwendung
- Daten, Customer Journey, Geschäftsprozesse
- Gezielt zum Ergebnis
- Hürden vorhersehen und meistern
- Wachstum initiieren
- Konkrete Anwendungsfelder von KI im eigenen Unternehmen zu identifizieren und zu bewerten
- Eine langfristige KI-Vision und Umsetzungsstrategie zu entwickeln
- Die Schlüsselfunktion als Berater, Initator und Multiplikator für KI-Anwendungen zu übernehmen
Leistungsnachweis (Präsentation u. Fachgespräch) Das Webinar schließt mit einem Abschlusstest in Form einer Präsentation einer Projektarbeit inkl. Fachgespräch ab. Für das Fachgespräch wird auf Teilnehmerseite eine Webcam oder ein Smartphone mit Videokonferenzfunktion benötigt.
IHK-Zertifikat Die Teilnehmer erhalten nach dem erfolgreichen Abschluss des Webinars und bestandener Präsentation mit Fachgespräch das IHK-Zertifikat "KI-Manager (IHK)".
Technische Voraussetzungen
- PC ab Windows 7, Apple ab OS X 10.8
- Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam
- Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 0,2 Mbps Upstream
- Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z.B. Chrome, Edge, Firefox)
Hinweise
- Das Webinar wird über die E-Learningplattform der DIHK-Bildungs-GmbH bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts und Zusendung von Lehrgangsunterlagen übermittelt die IHK, Name, Anschrift, Emailadresse der Teilnehmer an die DIHK-Bildungs-GmbH. In diesem Zusammenhang wird auch die Telefonnummer zur Klärung von technischen Fragen übermittelt.
- Zu unseren weiteren Angeboten der Kategorien Digitalisierung und Datenschutz.
Zielgruppe/Voraussetzungen
Abschlussqualifikation/Zertifikat
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
IHK Rhein-Neckar
IHK Rhein-Neckar - Weiterbildung
Was wir für Sie tun
Nur mit hochwertigen, innovativen Produkten und Dienstleistungen kann Deutschland im globalen Wettbewerb bestehen. Gefordert sind an dieser Stelle Können und Wissen, Flexibilität und Kreativität von Führungskräften und Mitarbeitern in Unternehmen.
Die IHK Rhein-Neckar berät Sie als Weiterbildungsinteressierte/n sachgerecht und unabhängig über Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie informiert branchenneutral und hilft Ihnen, sich in der Vielfalt der regionalen und bundesweiten Angebote zurechtzufinden.
Wir führen praxisorientierte Seminare, Trainings und Lehrgänge durch. Erfahrene Referenten aus Betrieben und Dozenten aus Fach- und Hochschulen vermitteln aktuelles Wissen. Nach neuen Methoden und unter Einsatz moderner Unterrichtstechnik wird in kleineren Gruppen gelernt. Dadurch ist ein schneller, dauerhafter Wissenstransfer gesichert. Die IHK-Zertifikate und IHK-Prüfungen sind bundesweit anerkannt, wodurch Ihnen besondere Chancen für den beruflichen Aufstieg eröffnet werden.
IHK Rhein-Neckar kurz zusammengefasst:
Unser Auftrag
- Qualifizierung zur Sicherung Ihres Unternehmenserfolgs
Unser Angebot
- Weiterbildungsberatung
- Seminare
- Praxistrainings
- Lehrgänge
Unsere Kunden
- Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regionaler Unternehmen, die sich qualifizieren möchten
Ihr Nutzen
- Qualität der Weiterbildung
- Qualifizierung "aus der Praxis für die Praxis"
- Angebote am Bedarf der regionalen Wirtschaft orientiert
- Ergänzung innerbetrieblicher Angebote
- Ständige Aktualisierung der Lerninhalte
Kontaktinformation IHK Rhein-Neckar
IHK Rhein-Neckar
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.