Manipulation im Verkaufsgespräch erkennen und abwehren

IHK Rhein-Neckar
Übersicht
Beginn: 12.07.2023 Mannheim
Präsenzkurs / vor Ort
8 Stunden
290 EUR MwSt. befreit
Kurse

Manipulation im Verkaufsgespräch erkennen und abwehren


Seminarinhalt

  • Sie werden sensibilisiert für unsere menschliche Anfälligkeit für Manipulation in Gesprächssituationen
  • Sie werden geschult im souveränen Umgang mit dem manipulativem Verhalten anderer, wie zum Beispiel Reaktionen auf soziale Bewährtheit, Ankertechniken, Provokationen und logische Fehlschlüsse
  • Sie üben das Aufzeigen eigener Grenzen im Gespräch mit Hilfe gewaltfreier Kommunikation, um manipulative Gesprächspartner auszubremsen und das Gespräche zu versachlichen
  • Sie identifizieren unproduktive Reaktionsmuster und erkennen Druckpunkte und typische Verhaltensmuster, sodass Sie auch bei „Gegenwind“ im Einkaufsgespräch niemand aus der Ruhe bringt
  • Sie lernen wiederkehrende Muster der Manipulation zu identifizieren und diese abzuwehren

Lernziel

  • Erkennen von Strategien der manipulativen „Schwarzen Rhetorik“
  • Souveräner Umgang mit Manipulation und irrationalen Entscheidungsmustern
  • Stärken der psychologischen Widerstandskraft
  • Angemessener Umgang mit Kritik und Angriffen
  • Entschärfende Kommunikation, die die Manipulation ins Leere laufen lässt

Seminarnutzen
Einkäufer treffen täglich auf höchst geschulte Verkäufer, die alle Mittel der Manipulation nutzen, um Entscheidungen zu beeinflussen. So kann unbemerkt ein immenser wirtschaftlicher Schaden entstehen. Das Seminar „Schwarze Rhetorik“ stärkt Mitarbeiter und im Speziellen Einkäufer in rationaler Entscheidungsfindung und der Abwehr von Manipulation. Ein Rüstzeug, das bares Geld spart.

Methodik

Kurzvortrag, Simulation von Gesprächen, Fallbeispiele, Einzel- und Gruppenarbeit

Ihre Dozentin

Marietta Gädeke M.A. ist Kommunikations-Coach, Trainerin und Buchautorin. Während ihres Studiums fand sie 2003 zu ihrer Leidenschaft, dem Debattieren. Zu ihren Erfolgen gehören der Sieg bei den Deutschen Debattiermeisterschaften. Sie war Personalstabschefin der Weltmeisterschaften im Debattieren 2013, bei dem Sie über die Distanz ein Team von über 200 Mitarbeitern leitete. 2008 gründete Sie ihr Unternehmen, mit dem Sie im Jahr 2015/16 vom Bundeswirtschaftsministerium als Vorbildunternehmerin ausgezeichnet wurde.

Hinweise:

  • Unsere Referenten bereiten sich gerne auf die Teilnahme vor. Bitte füllen Sie hierfür folgenden Online-Fragebogen aus.
  • Zu unseren weiteren Angeboten der Kategorie Einkauf und Vertrieb. 
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Zielgruppe/Voraussetzungen

Führungskräfte und MitarbeiterInnen, die sich in ihrem beruflichen Alltag mit Verkaufsgesprächen und Verhandlungen auseinandersetzen.

Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Manipulation im Verkaufsgespräch erkennen und abwehren zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

IHK Rhein-Neckar

Was wir für Sie tun

Wissen to go – gemeinsam erweitern und vertiefen wir Ihre Kenntnisse und Kompetenzen. Die IHK steht für praxisnahe Weiterbildungen mit verschiedenen Abschlüssen in unterschiedlichen Formaten. Nur mit hochwertigen, innovativen Produkten und Dienstleistungen kann Deutschland im globalen Wettbewerb bestehen. Gefordert sind an dieser Stelle Können und Wissen, Flexibilität und Kreativität von Führungskräften und Mitarbeitern in Unternehmen.

Wir beraten Sie als Weiterbildungsinteressierte/n sachgerecht und unabhängig über Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir informieren branchenneutral und helfen Ihnen, sich in der Vielfalt der regionalen und bundesweiten Angebote zurechtzufinden.

Wir führen praxisorientierte Seminare, Trainings und Lehrgänge durch. Erfahrene Referenten aus Betrieben und Dozenten aus Fach- und Hochschulen vermitteln aktuelles Wissen. Nach neuen Methoden und unter Einsatz moderner Unterrichtstechnik wird in kleineren Gruppen gelernt. Dadurch ist ein schneller, dauerhafter Wissenstransfer gesichert. Die IHK-Zertifikate und IHK-Prüfungen sind bundesweit anerkannt, wodurch Ihnen besondere Chancen für den beruflichen Aufstieg eröffnet werden.

IHK Rhein-Neckar kurz zusammengefasst:

Unser Auftrag

  • Qualifizierung zur Sicherung Ihres Unternehmenserfolgs

Unser Angebot

  • Weiterbildungsberatung
  • Seminare
  • Praxistrainings
  • Lehrgänge
  • Inhouse-Schulungen

Unsere Kunden

  • Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regionaler Unternehmen, die sich qualifizieren möchten

Ihr Nutzen

  • Qualität der Weiterbildung
  • Qualifizierung "aus der Praxis für die Praxis"
  • Angebote am Bedarf der regionalen Wirtschaft orientiert
  • Ergänzung innerbetrieblicher Angebote
  • Ständige Aktualisierung der Lerninhalte
  • Bundesweit anerkannte Abschlüsse
  • IHK als Qualitätsmerkmal bei Unternehmen

IHK Rhein-Neckar - Alle Kurse

Kontaktinformation IHK Rhein-Neckar

IHK Rhein-Neckar

L1, 2
68161 Mannheim

 Telefonnummer anzeigen
www.ihk.de

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber