Online-Marketing-Manager (IHK) – Präsenzkurs
IHK Rhein-NeckarOnline-Marketing-Manager (IHK) – Präsenzkurs
Das Online-Marketing gehört zu einer der am stärksten wachsenden Branchen der letzten Jahre. Es reicht als Unternehmen oftmals nicht mehr aus, nur mit einer Webseite im Internet präsent zu sein. Die Möglichkeit, Produkte und Dienstleistungen online auf den verschiedensten Plattformen zu vermarkten, gilt es zu nutzen, um eine große Reichweite zu erzielen. Die Weiterbildung zum „Online Marketing Manager (IHK)“ vermittelt Ihnen hierfür theoretisches und praktisches Handwerkszeug. Es versetzt Sie in die Lage, Online Marketing im Unternehmen strategisch einzusetzen und selbständig auf- und auszubauen.
Wir bieten den Lehrgang auch als Webinar an!
Lehrgangsinhalt
- Online-Marketing Überblick
- Online-Marketing Strategie und Ziele, Internet und der Marketing-Mix
- Online-Werbung, Suchmaschinenoptimierung
- Suchmaschinenmarketing mit Google Ads
- E-Mail-Marketing inkl. rechtlicher Rahmenbedingungen
- Mobile, Affiliate und Social-Media-Marketing Content + Marketing
- Vertriebsoptimierung (Kaufprozesse, Landing Page, Usability)
- Bestellprozess inkl. rechtlicher Rahmenbedingungen
- Kennzahlen im Online-Marketing
- Conversion-Tracking und -Optimierung
- Web-Analytics: Google Analytics und weitere Tools
- B2B-Online-Marketing mit Inbound Marketing und
- Lead Generierung
Mitzubringen
Bitte einen eigenen Laptop mitbringen.
IHK-Zertifikat
Voraussetzungen für den Erhalt des Zertifikats sind die 80-prozentige Anwesenheit und das Bestehen des lehrgangsinternen Tests bzw. der Projektarbeit mit anschließendem Fachgespräch.
Ihre Dozentin
Kristina Scheuermann
berät KMU, Start-ups, politische und wissenschaftliche Einrichtungen zu den Themen crossmediale Kommunikationsstrategien, digitales Storytelling, diversitygerechte Kommunikation, Digitalisierung und politische Beratung. Die studierte Politikwissenschaftlerin und Ethnologin ist bekennender Social Media-Junkie und Profi für kreative Kampagnen.
Hinweise:
- Der Lehrgang ist für Bildungsurlaub, gemäß dem Bildungszeitgesetz in Baden-Württemberg, anerkannt.
- Unsere Referenten bereiten sich gerne auf die Teilnehmer vor. Bitte füllen Sie hierfür folgenden Online-Fragebogen aus.
- Zu unseren weiteren Angeboten in der Kategorie (Online)-Marketing und Kundenorientierung.
Zielgruppe/Voraussetzungen
Abschlussqualifikation/Zertifikat
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
IHK Rhein-Neckar
Was wir für Sie tun
Wissen to go – gemeinsam erweitern und vertiefen wir Ihre Kenntnisse und Kompetenzen. Die IHK steht für praxisnahe Weiterbildungen mit verschiedenen Abschlüssen in unterschiedlichen Formaten. Nur mit hochwertigen, innovativen Produkten und Dienstleistungen kann Deutschland im globalen Wettbewerb bestehen. Gefordert sind an dieser Stelle Können und Wissen, Flexibilität und Kreativität von Führungskräften und Mitarbeitern in Unternehmen.
Wir beraten Sie als Weiterbildungsinteressierte/n sachgerecht und unabhängig über Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir informieren branchenneutral und helfen Ihnen, sich in der Vielfalt der regionalen und bundesweiten Angebote zurechtzufinden.
Wir führen praxisorientierte Seminare, Trainings und Lehrgänge durch. Erfahrene Referenten aus Betrieben und Dozenten aus Fach- und Hochschulen vermitteln aktuelles Wissen. Nach neuen Methoden und unter Einsatz moderner Unterrichtstechnik wird in kleineren Gruppen gelernt. Dadurch ist ein schneller, dauerhafter Wissenstransfer gesichert. Die IHK-Zertifikate und IHK-Prüfungen sind bundesweit anerkannt, wodurch Ihnen besondere Chancen für den beruflichen Aufstieg eröffnet werden.
IHK Rhein-Neckar kurz zusammengefasst:
Unser Auftrag
- Qualifizierung zur Sicherung Ihres Unternehmenserfolgs
Unser Angebot
- Weiterbildungsberatung
- Seminare
- Praxistrainings
- Lehrgänge
- Inhouse-Schulungen
Unsere Kunden
- Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regionaler Unternehmen, die sich qualifizieren möchten
Ihr Nutzen
- Qualität der Weiterbildung
- Qualifizierung "aus der Praxis für die Praxis"
- Angebote am Bedarf der regionalen Wirtschaft orientiert
- Ergänzung innerbetrieblicher Angebote
- Ständige Aktualisierung der Lerninhalte
- Bundesweit anerkannte Abschlüsse
- IHK als Qualitätsmerkmal bei Unternehmen
Kontaktinformation IHK Rhein-Neckar
IHK Rhein-Neckar
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.