Power Checkup
IHK Rhein-NeckarPower Checkup
Seminarinhalt
Jeder ist dafür verantwortlich, mit seinen Ressourcen vernünftig umzugehen – Angestellte wie Selbstständige, Fach- und Führungskräfte, im beruflichen und privaten Leben gleichermaßen. Niemand hat etwas davon, wenn kurz vor einem Ziel die Kraft und Energie für den Endspurt fehlen. Wie kann man gegen Überlastung und Ausbrennen vorbeugen? Wie lässt sich das eigene Potenzial an Zeit und Energie am besten nutzen?
- Selbstanalyse Ihrer Energie-Reserven
- Von der Effektivität zur Effizienz – Über feine Unterschiede und entscheidende Hebel
- Die Ressourcen-Matrix – Wie Veränderungen doch machbar sind
- Innere Schweinehunde bändigen – Gegen den Teufelskreis der Aufschieberitis
- Nein sagen können, wenn nötig
- Erreichbar sein – zur rechten Zeit
- Erkenntnisse der Resilienz-Forschung – Wissen, was stark macht
- Techniken und Tipps für Ihr persönliches Leistungs- und Energiemanagement
Lernziel
Sie machen das Beste aus Ihrer Zeit und Energie – für sich, für die Familie, für das Unternehmen, für Kollegen und Kunden.
Seminarnutzen
Das Seminar vermittelt konkrete Anregungen für Ihr persönliches Zeit-, Leistungs- und Energiemanagement. Praxis-Checklisten eignen sich gut zum schnellen Nachlesen und Vertiefen. Sie werden Ihre eigenen Ressourcen besser zum Einsatz bringen.
Methodik
Diskussion, Erfahrungsaustausch, praktische Übungen
Ihr Dozent
Niko Bayer ist als Berater, Referent und Coach seit 15 Jahren bundesweit im Einsatz für Firmen, Führungskräfte und Akademien. Dazu ist er Fachbuchautor und mit zwei Lehraufträgen an Hochschulen engagiert.
Hinweis:
Finden Sie weitere Anbieter zur beruflichen Weiterbildung.
Zielgruppe/Voraussetzungen
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
IHK Rhein-Neckar
Was wir für Sie tun
Wissen to go – gemeinsam erweitern und vertiefen wir Ihre Kenntnisse und Kompetenzen. Die IHK steht für praxisnahe Weiterbildungen mit verschiedenen Abschlüssen in unterschiedlichen Formaten. Nur mit hochwertigen, innovativen Produkten und Dienstleistungen kann Deutschland im globalen Wettbewerb bestehen. Gefordert sind an dieser Stelle Können und Wissen, Flexibilität und Kreativität von Führungskräften und Mitarbeitern in Unternehmen.
Wir beraten Sie als Weiterbildungsinteressierte/n sachgerecht und unabhängig über Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir informieren branchenneutral und helfen Ihnen, sich in der Vielfalt der regionalen und bundesweiten Angebote zurechtzufinden.
Wir führen praxisorientierte Seminare, Trainings und Lehrgänge durch. Erfahrene Referenten aus Betrieben und Dozenten aus Fach- und Hochschulen vermitteln aktuelles Wissen. Nach neuen Methoden und unter Einsatz moderner Unterrichtstechnik wird in kleineren Gruppen gelernt. Dadurch ist ein schneller, dauerhafter Wissenstransfer gesichert. Die IHK-Zertifikate und IHK-Prüfungen sind bundesweit anerkannt, wodurch Ihnen besondere Chancen für den beruflichen Aufstieg eröffnet werden.
IHK Rhein-Neckar kurz zusammengefasst:
Unser Auftrag
- Qualifizierung zur Sicherung Ihres Unternehmenserfolgs
Unser Angebot
- Weiterbildungsberatung
- Seminare
- Praxistrainings
- Lehrgänge
- Inhouse-Schulungen
Unsere Kunden
- Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regionaler Unternehmen, die sich qualifizieren möchten
Ihr Nutzen
- Qualität der Weiterbildung
- Qualifizierung "aus der Praxis für die Praxis"
- Angebote am Bedarf der regionalen Wirtschaft orientiert
- Ergänzung innerbetrieblicher Angebote
- Ständige Aktualisierung der Lerninhalte
- Bundesweit anerkannte Abschlüsse
- IHK als Qualitätsmerkmal bei Unternehmen
Kontaktinformation IHK Rhein-Neckar
IHK Rhein-Neckar
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.