SCRUMBAN: Scrum und Kanban kombiniert

IHK Rhein-Neckar
Übersicht
Beginn: Auf Anfrage Mannheim
Präsenzkurs / vor Ort
16 Stunden
560 EUR MwSt. befreit
Kurse

SCRUMBAN: Scrum und Kanban kombiniert

Das effiziente Scrum-Framework, ursprünglich für die Entwicklung von Softwareprodukten entwickelt, verbreitet sich global in alle Businessbereiche. Ebenso erfolgreich ist Kanban, ein effektives System zur Prozessoptimierung. Doppelt so erfolgreich ist die Kombination beider Modelle: Zusammen spiegeln sich die umfassenden Potenziale und Anwendungsmöglichkeiten in direkten Ergebnissen und einer höheren Effizienz wider - insbesondere für Industrien, in welchen Produktentwicklung und Erhalt zusammenarbeiten.

SeminarinhaltSie nutzen schon Scrum und kennen diese Herausforderungen?
  • Potenziale im Bereich des Sprint Backlog Management sind optimierbar
  • User Stories und das Management der Arbeitspakete haben Verbesserungspotential
  • Es fehlt eine konstante und effektive Auslastung des Scrum-Teams
Dann bringen Sie diese Inhalte weiter
  • Mit Scrumban verbinden Sie die Nutzenmaximierung von Scrum mit der Prozessoptimierungsmöglichkeit von Kanban
  • Teams können eine agile Arbeitsweise nutzen und dabei konstant Prozesse verbessern
  • Regeln werden verständlicher, anwendbarer und besser eingehalten
  • Aufgaben werden klarer visualisiert und dadurch effektiv limitiert
  • Der Fokus des Teams verschiebt sich von der reinen Arbeitsleistung (Abarbeiten) auf das echte Realisieren von Kundennutzen - neue Potenziale werden vom Team erkannt
  • Workflows werden einfacher, klarer und effizienter gemanagt
Komibinierte Erfahrung: Der Scrumban-KursDer ScrumBan-Kurs umfasst den gesamten Lehrstoff zum PSK (Professional Scrum Kanban) Test gemäß Scrum.org. Das benötigte Kanban-Wissen wird im Verlauf des Kurses vermittelt. Teilnehmer können sich nach dem Kurs optional zum offiziellen Test bei Scrum.org anmelden.              Kursinhalte
  • Kanban -Kanban Umfeld
    -Kanban Board
    -WIP und TOC
    -Metriken und CFD
    -Service Levels
    -Kanban Events
  • Scrumban – Der Einfluss des Einsatzes von Kanban im Scrum-Kontext -Rollen
    -Events
    -Artefakte
    -Regeln
    -Metriken
    -Release
    -Praktiken und Tools
  • Scrumban Simulation
  • Schritte zur erfolgreichen Einführung von Scrumban in Scrum - Umgebungen
LernzielIhnen wird alles relevante Wissen mit Hinblick auf den Test zum PSK vermittelt.
SeminarnutzenDas Seminar bereitet Sie auf den Test der Scrum.org zum PSK vor und deckt den gesamten Lehrstoff ab. Sie sind anschließend in der Lage den Onlinetest abzulegen.
MethodikPräsentation, Lehrgespräche, Simulation, Übungen, Gruppenarbeit, individuelles Lernen
DozentChristoph Bisel ist als Trainer (unter anderem akkreditiert für DSDM, Scrum, Kanban und Prince2) und Berater seit 1999 aktiv und hat seither eine Vielzahl von Firmen und Organisationen von Startup bis zum Weltkonzern beraten und geschult. Ein besonderes Augenmerk hat er auf den Einsatz von agilen Methoden und Frameworks und den damit verbundenen Veränderungen innerhalb von Organisation von der Geschäftsleitung bis hin zu den agilen Teams. Er ist erfahrener Coach und Mediator.

 

Dieses Seminar wird gelegentlich als Live-Online-Schulung über das Tool von Big Blue Button angeboten (wann genau finden Sie unter den Informationen zum Termin). Beachten Sie dazu bitte folgende technische Voraussetzungen:

  • PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll) mit mind. 1 GHz. (nicht älter als 8 Jahre)
  • Microsoft Windows 7; Apple Mac OS X 10.8 (Mountain Lion); Android 4.0x bzw. iOS 7.0 oder höher
  • Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
  • Breitband-Internetzugang (DSL oder ähnliches)
  • Internetzugang mit mind. 2,0 Mbps im Download und mind. 1,0 Mbps im Upload

 

Hinweise:
  • Die IHK Rhein-Neckar bietet den Onlinetest zum PSK nicht an.
  • Unsere Referenten bereiten sich gerne auf die Teilnehmer vor. Bitte füllen Sie hierfür folgenden Online-Fragebogen aus.
  • Zu unseren weiteren Angeboten der Kategorie Projektmanagement. 

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Zielgruppe/Voraussetzungen

(Angehende) Mitglieder von Scrum-Teams (Scum Master, Product Owner, Entwickler) sowie Personen, welche mit Scrum Teams zusammenarbeiten (wollen) wie beispielsweise Auftraggeber von mit Scrum umgesetzten Produkten sowie Führungspersonen, welche mit Scrum-Teams zusammenarbeiten.

Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot SCRUMBAN: Scrum und Kanban kombiniert zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

IHK Rhein-Neckar

Was wir für Sie tun

Wissen to go – gemeinsam erweitern und vertiefen wir Ihre Kenntnisse und Kompetenzen. Die IHK steht für praxisnahe Weiterbildungen mit verschiedenen Abschlüssen in unterschiedlichen Formaten. Nur mit hochwertigen, innovativen Produkten und Dienstleistungen kann Deutschland im globalen Wettbewerb bestehen. Gefordert sind an dieser Stelle Können und Wissen, Flexibilität und Kreativität von Führungskräften und Mitarbeitern in Unternehmen.

Wir beraten Sie als Weiterbildungsinteressierte/n sachgerecht und unabhängig über Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir informieren branchenneutral und helfen Ihnen, sich in der Vielfalt der regionalen und bundesweiten Angebote zurechtzufinden.

Wir führen praxisorientierte Seminare, Trainings und Lehrgänge durch. Erfahrene Referenten aus Betrieben und Dozenten aus Fach- und Hochschulen vermitteln aktuelles Wissen. Nach neuen Methoden und unter Einsatz moderner Unterrichtstechnik wird in kleineren Gruppen gelernt. Dadurch ist ein schneller, dauerhafter Wissenstransfer gesichert. Die IHK-Zertifikate und IHK-Prüfungen sind bundesweit anerkannt, wodurch Ihnen besondere Chancen für den beruflichen Aufstieg eröffnet werden.

IHK Rhein-Neckar kurz zusammengefasst:

Unser Auftrag

  • Qualifizierung zur Sicherung Ihres Unternehmenserfolgs

Unser Angebot

  • Weiterbildungsberatung
  • Seminare
  • Praxistrainings
  • Lehrgänge
  • Inhouse-Schulungen

Unsere Kunden

  • Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regionaler Unternehmen, die sich qualifizieren möchten

Ihr Nutzen

  • Qualität der Weiterbildung
  • Qualifizierung "aus der Praxis für die Praxis"
  • Angebote am Bedarf der regionalen Wirtschaft orientiert
  • Ergänzung innerbetrieblicher Angebote
  • Ständige Aktualisierung der Lerninhalte
  • Bundesweit anerkannte Abschlüsse
  • IHK als Qualitätsmerkmal bei Unternehmen

IHK Rhein-Neckar - Alle Kurse

Kontaktinformation IHK Rhein-Neckar

IHK Rhein-Neckar

L1, 2
68161 Mannheim

 Telefonnummer anzeigen
www.ihk.de

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber