SEO und SEA – Suchmaschinenmarketing
IHK Rhein-NeckarSEO und SEA – Suchmaschinenmarketing
Seminarinhalt
(1) Vom Keyword zur SEA-Kampagne/SEO-Optimierung
- Warum die richtigen Keywords so wichtig sind
- Wie und wo Sie die richtigen Keywords finden und wie Sie diese nutzen
- Rankingcheck: Zu welchen Keywords rankt “meine” Seite?
- Keyword Optionen in Google Ads: Funktionsweise und Beispiele
(2) Strategisches Aufsetzen eines Google Ads-Kontos
- Das Google-Werbenetzwerk: Grundlagen und Funktionsweise von Google Ads
- Aufbau eines Kontos: Anzeigen und Zielseiten, Keywords, Kampagnenstruktur, grundlegende Einstellungen
- Hilfreiche Tools
- Effektive Kampagnen und wichtige Optimierungs-Kennzahlen
- Anfängerfehler beim Aufbau und Optimieren
(3) Google & die Suchmaschinenoptimierung
- Einführung in die Welt der Suchmaschine: Funktionsweise, Updates
- Grundlagen, technische Faktoren, Onpage- und Offpage-Faktoren
- SEO Controlling: Optimierungspotenziale und richtige Vorgehensweise, SEO-Tools
- Live Check von Webseiten hinsichtlich der SEO Performance
Bitte beachten Sie, dass wir noch das Vertiefungsseminar "SEO-Techniken und SEA-Regelkonzepte für Experten" anbieten.
Lernziel
Die Teilnehmer sind nach diesem Seminar in der Lage durch gezieltes analytisches Denken (weg vom klassischen „Ich mach mal Keywords an“-Denken) eine optimale Strategie für das Suchmaschinenmarketing zu erarbeiten. Sie können zudem selbst „Quick & Dirty Checks“ mit Hinblick auf SEA und SEO-Performance durchführen.
Seminarnutzen
Die Teilnehmer erhalten hilfreiche SEA- und SEO-Checklisten sowie Tools zur Auswertung und zum Monitoring.
Methodik
Vortrag, Diskussion, Webseiten-Check
Ihr Dozent
Thomas Haase ist Dipl.-Soziologe und Deputy Head of Creative bei einem Online Marketing Unternehmen der Rhein-Neckar Metropolregion.
Hinweise:
- Unsere Referenten bereiten sich gerne auf die Teilnehmer vor. Bitte füllen Sie hierfür folgenden Online-Fragebogen aus.
- Zu unseren weiteren Angeboten der Kategorie (Online)-Marketing und Kundenorientierung.
Zielgruppe/Voraussetzungen
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
IHK Rhein-Neckar
IHK Rhein-Neckar - Weiterbildung
Was wir für Sie tun
Nur mit hochwertigen, innovativen Produkten und Dienstleistungen kann Deutschland im globalen Wettbewerb bestehen. Gefordert sind an dieser Stelle Können und Wissen, Flexibilität und Kreativität von Führungskräften und Mitarbeitern in Unternehmen.
Die IHK Rhein-Neckar berät Sie als Weiterbildungsinteressierte/n sachgerecht und unabhängig über Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie informiert branchenneutral und hilft Ihnen, sich in der Vielfalt der regionalen und bundesweiten Angebote zurechtzufinden.
Wir führen praxisorientierte Seminare, Trainings und Lehrgänge durch. Erfahrene Referenten aus Betrieben und Dozenten aus Fach- und Hochschulen vermitteln aktuelles Wissen. Nach neuen Methoden und unter Einsatz moderner Unterrichtstechnik wird in kleineren Gruppen gelernt. Dadurch ist ein schneller, dauerhafter Wissenstransfer gesichert. Die IHK-Zertifikate und IHK-Prüfungen sind bundesweit anerkannt, wodurch Ihnen besondere Chancen für den beruflichen Aufstieg eröffnet werden.
IHK Rhein-Neckar kurz zusammengefasst:
Unser Auftrag
- Qualifizierung zur Sicherung Ihres Unternehmenserfolgs
Unser Angebot
- Weiterbildungsberatung
- Seminare
- Praxistrainings
- Lehrgänge
Unsere Kunden
- Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regionaler Unternehmen, die sich qualifizieren möchten
Ihr Nutzen
- Qualität der Weiterbildung
- Qualifizierung "aus der Praxis für die Praxis"
- Angebote am Bedarf der regionalen Wirtschaft orientiert
- Ergänzung innerbetrieblicher Angebote
- Ständige Aktualisierung der Lerninhalte
Kontaktinformation IHK Rhein-Neckar
IHK Rhein-Neckar
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.