Geprüfte/r Industriemeister/in Kunststoff und Kautschuk (IHK)
IHK Würzburg-SchweinfurtGeprüfte/r Industriemeister/in Kunststoff und Kautschuk (IHK)
Alle verfügbaren Kurstermine

Beschreibung
Geprüfte/r Industriemeister/in Kunststoff und Kautschuk (IHK)
Kursbeschreibung
Der Praxisstudiengang "Geprüfte/r Industriemeister Kunststoff und Kautschuk" qualifiziert Sie, die Kunststoff- und Kautschukverarbeitung und die damit zusammenhängenden Arbeitsabläufe zu organisieren. Sie sind für die Qualität und Betriebssicherheit verantwortlich. Dazu erhalten Sie umfangreiche fachspezifische und fachübergreifende Kenntnisse während der Weiterbildung vermittelt.
Wir führen diesen Praxisstudiengang in Kooperation mit dem Süddeutschen Kunststoffzentrum (SKZ) Würzburg durch.
Inhalte / Module
Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
Handlungsspezifische Qualifikationen
- Verarbeitungstechnik (Wahlpflichtqualifikationsschwerpunkt für die IHK-Prüfung)
- Betriebstechnik
- Werkstoffe
- Produktionsprozesse
- Betriebliches Kostenwesen
- Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme
- Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
- Personalführung
- Personalentwicklung
- Qualitätsmanagement
Optional: Ausbilderqualifikation
Bitte beachten Sie, dass Sie vor Beginn der letzten Prüfungsleistung, einen Nachweis der "Berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse" bei der IHK-Prüfungsstelle vorlegen müssen. Sollten Sie noch keinen Ausbilderschein besitzen, können Sie diesen im Zuge dieser Weiterbildung erwerben. Der Praxisstudiengang startet mit zwei Vollzeitwochen "Ausbilderqualifikation". Sofern Sie bereits im Besitz eines Ausbilderscheins sind, startet Ihr Praxisstudiengang zwei Wochen später. Geben Sie bitte bei Ihrer Online-Buchung unter "Bemerkung" an, ob Sie an der Ausbilderqualiifkation teilnehmen möchten.
Nutzen & Mehrwert
Sie beherrschen die Methoden und Systeme in der Produktion und kennen sich mit den Strukturen der Arbeitsorganisation aus. Darüber hinaus sind Sie vertraut mit neuen Methoden der Organisationsentwicklung und Personalführung. Sie fungieren als unverzichtbares Bindeglied zwischen der Unternehmensleitung und der Produktion. Nach bestandener Prüfung besitzen Sie einen anerkannten IHK-Abschluss vergleichbar zum Bachelor der Hochschulen (DQR Stufe 6).
Förderung
Bis zu über 100% Förderung möglich. Diese kann sich aus Meister BaföG, KfW-Darlehen und Meisterbonus zusammensetzen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Fachkräfte mit abgeschlossender Berufsausbildung und Berufserfahrung in der Kunststoff- und/oder Kautschukbranche.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Der Abschluss entspricht der DQR-Stufe 6 und ist somit mit auf Bachelor-Niveau angesiedelt.
Kostenzusatz
zahlbar in Raten zzgl. Lernmittel ca. 460,00 € zzgl. Prüfungsgebühren
Optional: "Ausbilderqualifkation": 530,00 € zzgl. Lernmittel 70,00 €
Infos anfordern
Kontaktinformation IHK Würzburg-Schweinfurt
IHK Würzburg-Schweinfurt
IHK Würzburg-Schweinfurt

IHK Würzburg-Schweinfurt
Die IHK Würzburg-Schweinfurt ist mit über 6.000 Teilnehmern/Jahr und 322 unterschiedlichen Bildungsangeboten in Mainfranken beheimatet. Die Teilnehmer werden in den beiden Bildungszentren in Würzburg und Schweinfurt, aber nunmehr auch online, geschult & weitergebildet. Der Fokus liegt hierbei auf Seminaren, Zertifikatslehrgängen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.