Geprüfte/r Industrietechniker/in Additive Fertigung (3D-Druck)

IHK Würzburg-Schweinfurt
Übersicht
1000 Einheiten
5.200 EUR MwSt. befreit
Bewerbungsfrist: 20.06.2023
Kurse

Starttermine
Würzburg
5.200 EUR
12.06.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
5.200 EUR
09.09.2023
IHK Würzburg-Schweinfurt

Beschreibung

Geprüfte/r Industrietechniker/in Additive Fertigung (3D-Druck)

Ziel

Der Praxisstudiengang "Geprüfte/r Industrietechniker/in - Additive Fertigung" qualifiziert Sie, Lösungen für komplexe Fertigungsaufgaben zu entwickeln, die erweiterte technische und praktische Fertigkeiten in Produktion und Automatisierung verlangen. Zum Aufgabenspektrum gehört außerdem das Planen, Durchführen und Optimieren technischer Prozesse, wie Konstruktion, Fertigung, Inbetriebnahme und Service. Dabei müssen wirtschaftliche, rechtliche, energetische, umweltbezogene sowie sicherheitsrelevante Kriterien beachtet werden. Ebenso umfasst dieser Tätigkeitsbereich das Planen und Durchführen qualitätssichernder und verbesserter Maßnahmen.

Inhalte / Module

  • Anwendungsbezogene Technik
  • Mathematische und naturwissenschaftliche Gesetzmäßigkeiten
  • Technische Mathematik, Grundlagen Physik, Chemie, Statistik, Technische Mechanik
  • Industrielle Technologien
  • Elektrotechnik, Werkstofftechnik, Mess- und Prüftechnik, Technische Dokumentation und Qualitätssicherung, Industrielle Informations- und Kommunikationsmedien
  • Anwendungsbezogene Technologie - Fachrichtung: Additive Fertigung
  • Angewandte Konstruktion, Werkstoff- und Maschinenkunde, Angewandte Fertigungstechnik i. d. Additiven Fertigung
  • Betriebsorganisation und Produktionsmanagement
  • Betriebsorganisation
  • Moderne Formen der Produktion, Organisation im Produktionsunternehmen, Entstehen und Lebenszyklus eine Produkts, Kostenmanagement, Betriebliche Informationssysteme, Kommunikation und Führung in Projekten, Qualitäts- und Umweltmanagement
  • Produktions- und Ideenmanagement
  • Produktionsplanung und -steuerung, Ideenmanagement, Innovationskultur und Innovationsprozess, Methoden der Ideenfindung, Planungs- und Analysemethoden, Risikoabschätzung, rechtliche Aspekte für Produkt und Produktion
  • Vorbereitung auf das betriebliche Projekt

Nutzen & Mehrwert

Industrietechniker entwickeln und koordinieren Lösungen für komplexe Fertigungsaufgaben, die erweiterte technische Kenntnisse und praktische Fertigkeiten in Produktion und Automatisierung verlangen. Zum Aufgabenspektrum gehört außerdem das Planen, Durchführen und Optimieren technischer Prozesse, wie Konstruktion, Fertigung, Inbetriebnahme und Service. Dabei müssen wirtschaftliche, rechtliche, energetische, umweltbezogene sowie sicherheitsrelevante Kriterien beachtet werden. Ebenso umfasst dieser Tätigkeitsbereich das Planen und Durchführen qualitätssichernder und verbesserter Maßnahmen.

Förderung

Meisterbonus, Aufstiegs-Bafög, KFW-Kredit

Zielgruppe / Voraussetzungen

Fachkräfte mit gewerblich/technischer Berufsausbildung aus der Fachrichtung Metall, Mechatronik, Elektrotechnik oder Kunststoff

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Öffentlich-rechtlicher Abschluss auf DQR-Stufe 6

Akkreditierung

DQR 6

Kostenzusatz

zahlbar in Raten zzgl. Lernmittel, zzgl. Prüfungsgebühren

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Geprüfte/r Industrietechniker/in Additive Fertigung (3D-Druck) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation IHK Würzburg-Schweinfurt

IHK Würzburg-Schweinfurt

Mainaustr. 33-35
97082 Würzburg

 Telefonnummer anzeigen
www.wuerzburg.ihk.de

IHK Würzburg-Schweinfurt

IHK Würzburg-Schweinfurt

Die IHK Würzburg-Schweinfurt ist mit über 6.000 Teilnehmern/Jahr und 322 unterschiedlichen Bildungsangeboten in Mainfranken beheimatet. Die Teilnehmer werden in den beiden Bildungszentren in Würzburg und Schweinfurt, aber nunmehr auch online, geschult & weitergebildet. Der Fokus liegt hierbei auf Seminaren, Zertifikatslehrgängen...


Erfahren Sie mehr über IHK Würzburg-Schweinfurt und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber