Geprüfte/r Logistikmeister/in (IHK)
IHK Würzburg-Schweinfurt
Beschreibung
Geprüfte/r Logistikmeister/in (IHK)
Kursbeschreibung
Der Praxisstudiengang "Geprüfte/r Logistikmeister/in" qualifiziert Sie zur Übernahme von Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben in unterschiedlichen Bereichen der Logistik. Sie setzen sich mit wesentlichen Methoden und Systemen aus dem Bereich Materialwirtschaft auseinander und erlangen Wissen zur modernen Arbeitsorganisation und Organisationsentwicklung. Sie verantworten eine entscheidende Schnittstelle im Betrieb und sind für die Beschaffung, Lagerung, Verteilung und Entsorgung von Rohstoffen, Zulieferteilen und Waren verantwortlich. Dabei definieren, überwachen und optimieren Sie die logistischen Prozesse einer reibungslosen Logistikkette, sorgen für eine rechtzeitige Leistungserstellung und garantieren Ihrem Unternehmen eine hohe Kundenzufriedenheit. Zudem fördert der Praxisstudiengang Ihre Führungskompetenzen, damit Sie Projekte eigenverantwortlich leiten können.
Inhalte / Module
Grundlegende Qualifikationen
Rechtsbewusstes Handeln
- Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Sozialversicherungsrecht, Arbeitsschutzrecht, Umweltrecht, Produkthaftungsrecht/Datenschutzrecht
Betriebswirtschaftliches Handeln
- Volkswirtschaft, Aufbau- und Ablauforganisation, Organisationsentwicklung, Entgeltfindung, Kostenrechnung
Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Prozess- und Produktionsdaten, Planungstechniken/Analysemethoden, Präsentationstechniken, Technische Unterlagen, Entwürfe, Statistiken, Tabellen und Diagramme, Projektmanagement, Informations- und Kommunikationsmittel
Zusammenarbeit im Betrieb
- Arbeitsmethodik, Berufliche Entwicklung/persönliche und soziale Gegebenheiten, Sozialverhalten/Betriebsklima, Gruppenverhalten, Führungsverhalten/Führungsgrundsätze, Führungsmethoden/Führungstechniken, Kommunikation/Kooperation
Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
- Chemie, Energieformen/Energie, Physik, Belastung/Bewegung, Statistik
Handlungsspezifische Qualifikationen
Logistikprozesse
- Logistikkonzepte, Leistungserstellung, Prozesssteuerung und -optimierung
Betriebliche Organisation und Kostenwesen
- Betriebliches Kostenwesen und Logistikcontrolling, Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz, Qualitätsmanagement
Führung und Personal
- Personalführung, Personalentwicklung
Optional: Ausbilderqualifikation
Sollten Sie noch keinen Ausbilderschein besitzen, können Sie diesen im Zuge Ihrer Weiterbildung erwerben. Der Praxisstudiengang startet mit zwei Vollzeitwochen "Ausbilderqualifikation". Sofern Sie bereits im Besitz eines Ausbilderscheins sind, startet Ihr Praxisstudiengang zwei Wochen später. Bitte beachten Sie, dass Sie vor Beginn der letzten Prüfungsleistung, einen Nachweis der "Berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse" bei der IHK-Prüfungsstelle vorlegen müssen.
Nutzen & Mehrwert
Sie erlangen umfangreiche Kenntnisse zur Entwicklung, Überwachung und Optimierung von Konzepten für die Annahme, die Lagerung, den Versand sowie den Transport von Gütern. Neben organisatorischen Aufgaben sind Sie in der Lage, Mitarbeiter zu führen und Auszubildende auszubilden. Nach bestandener Prüfung besitzen Sie einen anerkannten IHK-Abschluss vergleichbar zum Bachelor der Hochschulen (DQR Stufe 6).
Förderung
Bis zu über 100% Förderung möglich. Diese kann sich aus Meister BaföG, KfW-Darlehen und Meisterbonus zusammensetzen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Fachkräfte aus dem Lager- und Versandbereich.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Der Abschluss entspricht der DQR-Stufe 6 und ist somit mit auf Bachelor-Niveau angesiedelt.
Kostenzusatz
zahlbar in Raten, zzgl. Lernmittel ca. 460,00 € zzgl. Prüfungsgebühren.
Optional: Ausbilderqualifikation zzgl. 530,00 €und 70,00 € Lernmittel.
Infos anfordern
Kontaktinformation IHK Würzburg-Schweinfurt
IHK Würzburg-Schweinfurt
IHK Würzburg-Schweinfurt

IHK Würzburg-Schweinfurt
Die IHK Würzburg-Schweinfurt ist mit über 6.000 Teilnehmern/Jahr und 322 unterschiedlichen Bildungsangeboten in Mainfranken beheimatet. Die Teilnehmer werden in den beiden Bildungszentren in Würzburg und Schweinfurt, aber nunmehr auch online, geschult & weitergebildet. Der Fokus liegt hierbei auf Seminaren, Zertifikatslehrgängen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.