Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK)

IHK Würzburg-Schweinfurt
Übersicht
304 Einheiten
3.850 EUR MwSt. befreit
Kurse
Förderung möglich

Starttermine
Schweinfurt
3.850 EUR
12.06.2023

Schweinfurt
3.850 EUR
02.09.2023

Würzburg
3.850 EUR
02.09.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
3.850 EUR
12.09.2023
IHK Würzburg-Schweinfurt

Beschreibung

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK)

Kursbeschreibung

Die Weiterbildung zum/zur "Geprüften Wirtschaftsfachwirt/in" ist für eine Vielzahl von Wirtschaftszweigen ausgerichtet und berücksichtigt die Besonderheiten des Handels, der Industrie und der Dienstleistungsunternehmen in gleicher Weise. Somit sind die Einsatzmöglichkeiten eines Wirtschaftsfachwirtes sowohl branchen- als auch funktionsübergreifend. Die Weiterbildung ist besonders für diejenigen von Interesse, die eine breit angelegte berufliche Qualifikation anstreben.

Bei der IHK Würzburg-Schweinfurt werden vier unterschiedliche Lehrgangsformen des "Wirtschaftsfachwirts" angeboten: Eine Teilzeit, eine Vollzeit-, eine Blended-Learning- sowie eine Kombi-Variante.

Der Teilzeit-Lehrgang dauert circa 15 Monate. Die beiden Prüfungsteile werden im Abstand von ca. einem halben Jahr abgelegt. Der Lehrgang berücksichtigt weitgehend Schulferien. Neben dem Regelunterricht sind zwei bis drei Vollzeitwochen eingeplant.

Der Vollzeit-Lehrgang dauert circa 6 Monate. Die beiden Prüfungsteile werden nach Abschluss des Lehrgangs im Abstand von ca. vier Wochen abgelegt.

Bei der Blended-Learning-Variante wird Präsenzunterricht mit (computerunterstütztem) Selbstlernen kombiniert. Der Lehrgang dauert circa 15 Monate. Die Präsenzveranstaltungen finden ca. alle drei Wochen (samstags) statt. Die Selbstlernphasen dazwischen sind inhaltlich vorgeplant. Die Teilnehmer reichen einmal wöchentlich eine Einsendeaufgabe ein. Die beiden Prüfungsteile werden im Abstand von ca. einem halben Jahr abgelegt.

Der Kombi-Lehrgang "Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in / Gepr. Industriefachwirt/in" in Vollzeit:

Beides sind anspruchsvolle IHK-Weiterbildungen, die vor allem in der Industrie, aber auch branchenübergreifend eingesetzt werden. Beide zeichnet aus, dass sie nicht nur weit über die Ausbildung gehendes Fachwissen besitzen, sondern auch Fähigkeiten und Fertigkeiten, zu führen und Prozesse zur Unternehmensentwicklung mitzugestalten.

Egal, welche der beiden Prüfungen (abhängig von den Zulassungsvoraussetzungen) Sie ablegen, Sie bekommen das Wissen aus beiden Abschlüssen im Unterricht vermittelt. Ein Unterschied, der Ihnen unabhängig vom erworbenen Abschluss einen Vorteil am Arbeitsmarkt verschafft.

Inhalte / Module

Wirtschaftsbezogene Qualifikationen

  • Volks- und Betriebswirtschaft
  • Recht und Steuern
  • Unternehmensführung
  • Rechnungswesen

Handlungsspezifische Qualifikationen

  • Betriebliches Management
  • Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
  • Logistik
  • Marketing und Vertrieb
  • Führung und Zusammenarbeit

Nutzen & Mehrwert

Die Weiterbildung zum/zur "Geprüften Wirtschaftsfachwirt/in" ist für eine Vielzahl von Wirtschaftszweigen ausgerichtet und berücksichtigt die Besonderheiten des Handels, der Industrie und der Dienstleistungsunternehmen in gleicher Weise. Somit sind die Einsatzmöglichkeiten eines Wirtschaftsfachwirtes sowohl branchen- als auch funktionsübergreifend. Die Weiterbildung ist besonders für diejenigen von Interesse, die eine breit angelegte berufliche Qualifikation anstreben.

Förderung

Bis zu über 100% Förderung möglich. Diese kann sich aus Meister BaföG, KfW-Darlehen und Meisterbonus zusammensetzen.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Kaufmännische Fachkräfte

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Der Abschluss entspricht der DQR-Stufe 6 und ist somit mit auf Bachelor-Niveau angesiedelt.

Kostenzusatz

3.650,00 € (Kombi-Lehrgang)

zahlbar in drei Raten

zzgl. Lernmittel ca. 330,00 €

ca. 380,00 € (Kombi)

ca. 430,00 € (Blended Learning)

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation IHK Würzburg-Schweinfurt

IHK Würzburg-Schweinfurt

Mainaustr. 33-35
97082 Würzburg

 Telefonnummer anzeigen
www.wuerzburg.ihk.de

IHK Würzburg-Schweinfurt

IHK Würzburg-Schweinfurt

Die IHK Würzburg-Schweinfurt ist mit über 6.000 Teilnehmern/Jahr und 322 unterschiedlichen Bildungsangeboten in Mainfranken beheimatet. Die Teilnehmer werden in den beiden Bildungszentren in Würzburg und Schweinfurt, aber nunmehr auch online, geschult & weitergebildet. Der Fokus liegt hierbei auf Seminaren, Zertifikatslehrgängen...


Erfahren Sie mehr über IHK Würzburg-Schweinfurt und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber