Agile Business Coach (IHK) - Modul 1: Business Coaching - anteilig online

IHK-Zentrum für Weiterbildung Heilbronn GmbH
Übersicht
Beginn: 12.04.2024 Heilbronn
Präsenzkurs / vor Ort
120 Stunden
3.200 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Im Bereich Business Coaching begleiten und unterstützen Sie einzelne Führungskräfte, Teams oder ganze Unternehmen bei der Klärung und Lösung beruflicher Anliegen. In diesem Zertifikatslehrgang werden Ihnen u. a. verschiedene Formate der Begleitung und Beratung, Möglichkeiten und Grenzen des Coachings vermittelt. Ihr Selbstbild und Ihre persönliche Haltung als Coach werden überprüft. Sie lernen die wichtigsten psychologischen Grundlagen im Coachingbereich zum Thema Persönlichkeit kennen und anwenden. Erfahren Sie, wie Krisen und Konflikte mit Kommunikationsmodellen gelöst werden können. Sie erlernen Methoden, Veränderungsprozesse in der Unternehmenskultur mit den Mitarbeitern zu planen und zu strukturieren. In der Transferphase vertiefen Sie in realen Coachingsituationen ihr erlerntes Wissen.
Zusätzlich bieten wir Ihnen das 'Modul 2: Agiles Coaching' an.

Bei erfolgreicher Teilnahme an beiden Modulen, erhalten Sie das Zertifikat 'Agile Business Coach (IHK)'.

Das Qualitätskonzept des 'Agile Business Coach (IHK)' orientiert sich an den 5 Bereichen des Kompetenzmodells COACH des Deutschen Verband für Coaching und Training e.V.:
Persönliche Kompetenz I Handlungskompetenz I Fachlich methodische Kompetenz I
Sozial-kommunikative Kompetenz I Feldkompetenz
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte

Grundlagen Coaching
- Axiome, Ziele und Aufgaben des Coachings erkennen
- Rechtliche und ethische Rahmenbedingungen des Coachings kennen
- Formate der Begleitung und Beratung unterscheiden
- Möglichkeiten und Grenzen von Coaching-Prozessen erkennen
- Bereiche und Ziele des Coachings kennen
- Tätigkeitsgebiete von Coaches einordnen
Selbstmanagement im Coaching
- Eigene Haltung als Coach erkennen und weiterentwickeln
- Bedeutung Selbstbild und Fremdbild erkennen
- Umgang mit Glaubenssätzen erleben
- Reflexion des eigenen Coachingverständnisses und -handelns
- Phasenmodelle im Coaching auswählen
- Methoden des Selbstmanagements für Coaches anwenden
- Coachingprozesse organisieren und rechtlich absichern
Mit Persönlichkeit zum Coaching-Erfolg
- Psychologische Modelle im Coaching kennen
- Kennenlernen der verschiedenen Persönlichkeitstypen
- Unterschiede bei Persönlichkeitsmodellen erkennen
- Anwendungsgebiete von Persönlichkeitsmodellen einschätzen
- Eigene Persönlichkeit erkennen und entwickeln
- Persönlichkeitsmodelle im Coaching auswählen
Kommunikation und Konflikt für Coaches
- Klientenzentrierte Gespräche führen
- Kommunikationsmodelle im Praxiseinsatz z.B. Eisberg-Modelle, Gewaltfreie Kommunikation, Themenzentrierte Interaktion, Transaktionsanalyse anwenden
- Mediative Haltung in der Zusammenarbeit annehmen
- Konfliktlösung in Organisationen steuern
- Fragetechniken in Coachingsituationen anwenden
- Verschiedene Techniken des Zuhörens kennen und einbinden
Den Wandel coachen
- Änderungsbedarf in Organisationen erkennen und im Sinne der Unternehmenskultur anwenden
- Kreativitätstechniken in Veränderungsprozessen anwenden
- Change-Management-Modelle auswählen und einsetzen
- Mitarbeiter in Veränderungsprozesse einbinden und begleiten
- Veränderungsprojekte planen, initiieren und strukturieren
- Planungstechniken im Change-Prozess anwenden
Moderation, Präsentation und Dokumentation für Coaches
- Moderations- und Präsentationstechniken im Coaching anwenden
- Phasen des Moderationskreislaufs einbinden
- Medien im Coaching ziel- und bedarfsorientiert einsetzen
- Methoden des Distance-Coachings einbinden
- Coachingergebnisse auftragsorientiert dokumentieren
Transferphase Business Coaching im Selbststudium
- Übung des Anwendungswissens in realen Coachingsituationen
- Teilnahme an Intervisions-Transfertreffen (6 Unterrichtseinheiten)


Teilnehmerkreis

Der Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Berater und persönlich Interessierte, die den Coaching-Prozess und Coaching-Techniken lernen und anwenden möchten und sich im Bereich Business Coaching qualifizieren wollen.

Unterrichtszeiten

08:00 - 17:00

Kostenzusatz

Kursbetrag: 3200.00 inklusive Arbeitsunterlagen

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Agile Business Coach (IHK) - Modul 1: Business Coaching - anteilig online zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation IHK-Zentrum für Weiterbildung Heilbronn GmbH

IHK-Zentrum für Weiterbildung Heilbronn GmbH

Ferdinand-Braun-Str. 20
74074 Heilbronn

 Telefonnummer anzeigen
www.ihk-weiterbildung.de

IHK-Zentrum für Weiterbildung Heilbronn GmbH

IHK-Zentrum für Weiterbildung Heilbronn GmbH

Das IHK-Zentrum für Weiterbildung in Heilbronn versteht sich als Motor und Impulsgeber für den Erfolg der heimischen Wirtschaft. Alle Interessierten, seien es Unternehmen oder private Bildungsinteressenten, wollen wir durch unsere Angebote persönlich und berufsbezogen in ihrer Entwicklung unterstützen, um die...


Erfahren Sie mehr über IHK-Zentrum für Weiterbildung Heilbronn GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber