Übersicht
Beginn: 04.09.2023 Weingarten
Präsenzkurs / vor Ort
0 Einheiten
4.500 EUR MwSt. befreit
Bewerbungsfrist: 28.08.2023
Kurse

Beschreibung

Ziel dieser Weiterbildung ist es, die Teilnehmer zu befähigen, strategische Entscheidungen unter Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und nachhaltiger Aspekte vorzubereiten und umsetzen sowie eigenverantwortlich Führungs- und Managementaufgaben wahrzunehmen. Wichtiger Hinweis: In den schriftlichen Prüfungen sind Aufgaben im Umfang von 20 % in englischer Sprache formuliert und müssen auch in Englisch beantwortet werden (Sprachniveau B2 erforderlich). Wir bieten als Vorbereitung für den Lehrgang einen Englischkurs an. Sprechen Sie uns an. Nach neuer Verordnung (2020) erhält der/die erfolgreiche Absolvent/ in den Titel "Geprüfte/r Betriebswirt/in - Master Professional in Business Management".
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

- Unternehmensspezifische Strategiefelder erkennen und ausgestalten - Normenbestimmte/finanzwirtschaftliche Rahmenbed. im Hinblick auf die Unternehmensstrategie bewerten - Nationale/internationale Leistungsprozesse organisieren - Unternehmensorganisation zur Sicherstellung der Leistungs- und Unternehmensprozesse unter Berücksichtigung der stategischen Vorgaben gestalten - Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen wahrnehmen - Projektarbeit und projektarbeitsbezogenes Fachgespräch

Zielgruppe / Voraussetzungen

ZulassungsvoraussetzungenZur Prüfung ist zuzulassen, wer - eine bei einer zuständigen Stelle erfolgreich abgelegte Prüfung nach dem Berufsbildungsgesetz, die zu einem Abschluss mit der Abschlussbezeichnung Fachwirt/in, Fachkaufmann/frau führt, oder zu einem vergleichbaren kaufmännischen ortbildungsabschluss nach dem Berufsbildungsgesetz oder - eine bei einer zuständigen Stelle erfolgreich abgelegte Prüfung nach der Handwerksordnung zum "Geprüften Kaufmännischen Fachwirt nach der Handwerksordnung" oder zu "Geprüften Kaufmännischen Fachwirtin nach der Handwerksordnung" oder - eine erfolgreich abgelegte staatliche oder staatlich anerkannte Prüfung an einer auf eine Berufsausbildung aufbauenden kaufmännischen Fachschule und eine nach dem Abschluss mindestens einjährige Berufspraxis oder - einen wirtschaftswissenschaftlichen Diplom-, Master oder Bachelorabschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule oder einer nach Landesrecht den Hochschulen gleichgestellten Akademie und eine nach dem Abschluss mindestens einjährige Berufspraxis nachweist. Die nachzuweisende Berufspraxis muss in Tätigkeiten abgeleistet sein, die der beruflichen Qualifikation eines Geprüften Betriebswirts/einer Geprüften Betriebswirtin dienlich sind.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Geprüfte/r Betriebswirt/in

Ziel dieser Weiterbildung ist es, die Teilnehmer zu befähigen, strategische Entscheidungen unter Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und nachhaltiger Aspekte vorzubereiten und umsetzen sowie eigenverantwortlich Führungs- und Managementaufgaben wahrzunehmen. Wichtiger Hinweis: In den schriftlichen Prüfungen sind Aufgaben im Umfang von 20 % in englischer Sprache formuliert und müssen auch in Englisch beantwortet werden (Sprachniveau B2 erforderlich). Wir bieten als Vorbereitung für den Lehrgang einen Englischkurs an. Sprechen Sie uns an. Nach neuer Verordnung (2020) erhält der/die erfolgreiche Absolvent/ in den Titel "Geprüfte/r Betriebswirt/in - Master Professional in Business Management".

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Geprüfte/r Betriebswirt/in zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben

Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben

Lindenstraße 2
88250 Weingarten

 Telefonnummer anzeigen
www.weingarten.ihk.de

Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben

Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben

Die IHK Bodensee-Oberschwaben ist einer der größten Weiterbildungsträger der Region Bodensee-Oberschwaben (Bodenseekreis, Landkreise Ravensburg und Sigmaringen). Jährlich nutzen in der Region über 6.500 Teilnehmer das Weiterbildungsangebot. Die Weiterbildungsformen erstrecken sich vom Webinar über Workshops, Seminare, Kurz- und Zertifikatslehrgänge bis hin...


Erfahren Sie mehr über Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber