Produktions-Manager/in (IHK) 2022 Der Weg zum ganzheitl. Produktionssystem

Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben
Übersicht
304 Einheiten
Kurse

Beschreibung

Die Welt der Produktionssysteme hat bei den Automobilherstellern begonnen. Sie und deren große Zulieferer haben sich als erste für die Entwicklung und Einführung von Produktionssystemen entschieden. Die Erfahrungen beim Thema "Lean Production" zeigen: die Nächsten sind die Unternehmen der Zulieferketten, andere Branchen ziehen nach. Was ist das Neue an Produktionssystemen?Kurz gesagt: es sind nicht die Inhalte, sondern deren sinnvolle Verknüpfung, Standardisierung und kontinuierliche Verbesserung. Das zentrale Ziel ist kundenorientiert und wirtschaftlich zu produzieren. Dynamische Märkte erfordern dynamische Unternehmen, die sich kontinuierlich anpassen, stetig neu konfigurieren und sich dabei nachhaltig optimieren.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Modul 1: Prinzipien, Methoden und Werkzeuge von ganzheitlichen Produktionssystemen (52 UE) - Methodenüberblick über die Gestaltungsfelder - Standardisierung - Visualisierung - Robuste Prozesse (Qualität) - KVP/Workshops moderieren - Lean Management - Reklamationsbearbeitung mit der 8D-Methode - Produktionsplanung, Disposition Modul 2: Methodenkompetenz Basic (84 UE) - IST-Analyse und SOLL-Konzeption - Produktionscontrolling - Logistikcontrolling - Projektmanagement - Prozesse modellieren, messen, optimieren - Wertstromdesign in Theorie und Praxis (Praxisbeispiel) - Grundlagen der Kostenrechnung und Controlling Modul 3: Methoden der Prozessoptimierung, unterstützt durch Planspiele aus der Produktion (56 UE) - Push-Pull on demand - Kanban einführen - Methoden des Lean Managements - Materialflussanalyse, Methoden (Praxisbeispiele) - Logistik - PPS-Systeme Modul 4: Das Toyota-Produktionssystem - Best Practice (56 UE) - Das Toyota-Produktionssystem im Detail - Wie werden Produktionssysteme in der Praxis gestaltet? - Produktionssysteme glätten - Arbeitsplatzgestaltung - Ergonomie - Planspiel life - One-piece-flow einführen, kontinuierliche Fließfertigung organisieren Modul 5: Die Lernfabrik (56 UE) - Montageplanung - Produktionssystemgestaltung - Die Lernfabrik - Vorbereitung/Einführung Projektarbeit

Zielgruppe / Voraussetzungen

Fachkräfte aus der Arbeitsvorbereitung, Produktions- und Betriebsleiter, Fach- und Führungskräfte aus dem Engineering, Verantwortliche aus den Bereichen Materialwirtschaft, Logistik, Produktionsplanung und -steuerung, Prozessverantwortliche, KVP-Verantwortliche.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Produktions-Manager/in (IHK) 2022 Der Weg zum ganzheitl. Produktionssystem

Die Welt der Produktionssysteme hat bei den Automobilherstellern begonnen. Sie und deren große Zulieferer haben sich als erste für die Entwicklung und Einführung von Produktionssystemen entschieden. Die Erfahrungen beim Thema "Lean Production" zeigen: die Nächsten sind die Unternehmen der Zulieferketten, andere Branchen ziehen nach. Was ist das Neue an Produktionssystemen?Kurz gesagt: es sind nicht die Inhalte, sondern deren sinnvolle Verknüpfung, Standardisierung und kontinuierliche Verbesserung. Das zentrale Ziel ist kundenorientiert und wirtschaftlich zu produzieren. Dynamische Märkte erfordern dynamische Unternehmen, die sich kontinuierlich anpassen, stetig neu konfigurieren und sich dabei nachhaltig optimieren.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Produktions-Manager/in (IHK) 2022 Der Weg zum ganzheitl. Produktionssystem zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben

Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben

Lindenstraße 2
88250 Weingarten

 Telefonnummer anzeigen
www.weingarten.ihk.de

Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben

Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben

Die IHK Bodensee-Oberschwaben ist einer der größten Weiterbildungsträger der Region Bodensee-Oberschwaben (Bodenseekreis, Landkreise Ravensburg und Sigmaringen). Jährlich nutzen in der Region über 6.500 Teilnehmer das Weiterbildungsangebot. Die Weiterbildungsformen erstrecken sich vom Webinar über Workshops, Seminare, Kurz- und Zertifikatslehrgänge bis hin...


Erfahren Sie mehr über Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber