34. Personalfachkaufmann IHK
Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Übersicht
Beginn:
05.09.2023 Darmstadt
Präsenzkurs / vor Ort
484 Stunden
3.600 EUR MwSt. befreit
Kurse
Beschreibung
Der etablierte Fachbegriff „Human Resources“ beschreibt es eigentlich nur ungenügend: Die Mitarbeiter sind der wichtigste Erfolgsfaktor im Unternehmen. Qualifikation, Erfahrung, Motivation und Teamgeist der Mannschaft beeinflussen spürbar die Geschäftsbilanz. Umso wichtiger ist es, passende Fachkräfte auszuwählen und adäquat einzusetzen.Genau dies ist Ihre Aufgabe als geprüfter Personalfachkaufmann. Sie wirken bei Entscheidungen in den Bereichen Personalpolitik, -planung und -marketing mit sowie bei der Personal- und Organisationsentwicklung. Als Funktionsspezialist sind Sie Berater und Dienstleister für Mitarbeiter und Geschäftsleitung, aber ebenso erster Ansprechpartner in Sachen Ausbildung.Unterrichtsinhalte - ohne Ausbildereignung | 484 UnterrichsstundenHandlungsspezifischer Teil Personalarbeit organisieren und durchführenPersonalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführenPersonalplanung, -marketing und –controlling gestalten und umsetzenPersonal- und Organisationsentwicklung steuernBis zur Prüfung Personalfachkaufmann müssen die berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse (Ausbildereignung) nachgewiesen werden. Entsprechende Vorbereitungslehrgänge in verschiedenen Formaten finden Sie unter: www.darmstadt.ihk.de | Nummer: 5496676 Der Abschluss „Geprüfter Personalfachkaufmann IHK“ ist im Deutschen Qualifizierungsrahmen (DQR) mit Niveau 6 | Bachelor-Niveau eingestuft und vergleichbar.Zulassungsvoraussetzungen eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem dreijährigen anerkannten Ausbildungsberuf der Personaldienstleistungswirtschaft und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis odereine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis odereine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis odereine mindestens fünfjährige Berufspraxis nachweist.Die Berufspraxis muss im Personalbereich abgeleistet sein oder wesentliche Bezüge zum Personalbereich haben.AnmeldungBitte schicken Sie uns schriftlich oder per Email folgende Unterlagen:das beigefügte AnmeldeformularLebenslaufPrüfungszeugnisArbeitsbescheinigung (Zeitraum und detaillierte Tätigkeitsbeschreibung)Bei Onlineanmeldung reichen Sie bitte die unter den Punkten zwei bis vier genannten Unterlagen schriftlich oder per Email nach.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Zielgruppe / Voraussetzungen
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Infos anfordern
Kontaktinformation Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Rheinstraße 89
64295 Darmstadt
Industrie- und Handelskammer Darmstadt

Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar vertritt als Körperschaft öffentlichen Rechts die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen, unterstützt sie bei der Selbstverwaltung und steht Ihnen in beratender Funktion zur Seite. Mehr als 70.000 Unternehmen in Darmstadt sowie in den Landkreisen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.