4. Handelsfachwirt IHK
Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Übersicht
Beginn:
27.02.2024 Darmstadt
Präsenzkurs / vor Ort
540 Stunden
3.380 EUR MwSt. befreit
Kurse
Beschreibung
Als ausgebildeter Handelsfachwirt sind Sie fit für den Einstieg in eine Führungsposition im Handel: Sie verstehen betriebswirtschaftliche Abläufe in ihrem Gesamtzusammenhang und können diese beurteilen und steuern.Je nach Aufgabengebiet betreuen Sie den Ein- und Verkauf, werten Umsatz- und Verkaufsstatistiken aus, entwerfen Marketing-Konzepte, setzen das betriebliche Controlling als Instrument der erfolgreichen Unternehmenssteuerung ein oder prüfen die Rechtmäßigkeit von Verträgen. Sie können ein Team von Handelsmitarbeitern erfolgreich leiten und verantworten beispielsweise die Personalplanung und die Aufgabenverteilung.InhalteLern- und ArbeitsmethodikUnternehmensführung und -steuerungFührung, Personalmanagement, Kommunikation und KooperationHandelsmarketingBeschaffung und LogistikVertriebssteuerung oderHandelslogistik oderEinkauf oderAußenhandelZulassungsvoraussetzungeneine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen Ausbildungsberuf im Handel und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis odereine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung zum/zur Verkäufer/in oder in einem kaufmännisch-verwaltenden dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis odereine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung zum Fachlageristen oder zur Fachlageristin und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis oderder Nachweis von mindestens 90 ECTS-Punkten in einem betriebswirtschaftlichen Studium und eine mindestens zweijährige Berufspraxis odereine mindestens fünfjährige BerufspraxisDie Berufspraxis muss in Verkaufstätigkeiten oder anderen kaufmännischen Tätigkeiten im institutionellen oder funktionellen Handel erworben sein.AusbildereignungMit Ihrer bestandenen Fachwirt-Prüfung steht Ihnen eine generelle Befreiung von den schriftlichen Prüfungsteilen der Ausbildereignungsprüfung zu. Die eigenständige Qualifikation "Ausbildereignung" besteht damit für Sie lediglich noch aus einer praktischen Prüfung. Sichern Sie sich diesen wichtigen Qualifikationsnachweis und unterstützen Sie damit in Ihrem Unternehmen die betriebliche Ausbildung.AnmeldungBitte schicken Sie uns schriftlich oder per E-Mail folgende Unterlagen:das beigefügte AnmeldeformularLebenslaufPrüfungszeugnisArbeitsbescheinigungZulassungsantrag für die PrüfungBei Onlineanmeldung reichen Sie bitte die unter den Punkten zwei bis fünf genannten Unterlagen schriftlich oder per E-Mail nach.Förderbar durch Aufstiegs-BAföGFalls eine Förderstelle Ihnen einen Zuschuss zum Kurs zugesichert hat, kann es sein, dass Sie eine Mindestquote zur Live-Anwesenheit einhalten müssen, um den Zuschuss zu erhalten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen hierzu an die Stelle, bei der Sie die Förderung beantragt haben.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Infos anfordern
Kontaktinformation Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Rheinstraße 89
64295 Darmstadt
Industrie- und Handelskammer Darmstadt

Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar vertritt als Körperschaft öffentlichen Rechts die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen, unterstützt sie bei der Selbstverwaltung und steht Ihnen in beratender Funktion zur Seite. Mehr als 70.000 Unternehmen in Darmstadt sowie in den Landkreisen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.